Stadttheater Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadttheater Klagenfurt

Anne Bennent und Bernd Liepold-Mosser | Foto: Thomas Hude
5

Junge Menschen im Theater

Bernd Liepold-Mosser bringt mit seiner "Mutter Courage" junge Leute ins Stadttheater. KLAGENFURT (chl). Die erfreulichste Rückmeldung auf Bernd Liepold-Mossers Inszenierung von Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" im Stadttheater ist jene von den Damen an der Abendkasse: "Der Zuspruch von jungen Leuten, die sich an der Abendkasse um Restkarten anstellen. Denn die jungen Leute ins Theater zu bringen, ist schwierig", weiß Bernd Liepold-Mosser, Theater-, Opern- und Filmregisseur,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Drei Wege zum See oder Eine andere Stadt

Audioprojekt zum Jubiläumsjahr ab 24. April 2018 - 10.00 Uhr Start Audioprojekt: ab 10.00 Uhr – Theaterkasse Buchpräsentation: 14.00 Uhr – oberes Foyer, Stadttheater „Klagenfurt ist meine Drachenstadt: Der Herzschlag des Lindwurms ist der Herzschlag der Stadt, taktet auf ihren Straßen die Schritte und die Legenden“, schreibt eine der AutorInnen, die wir eingeladen haben, ihre  Erinnerungen an Klagenfurt zu Papier zu bringen. Sämtliche StadtschreiberInnen seit 2009, die auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Pigi Psimenou

100% Klagenfurt

Eine statistische Kettenreaktion von Rimini Protokoll zum Jubiläumsjahr der Stadt Klagenfurt / Produziert von Rimini Protokoll in Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt Mit 100 Klagenfurterinnen und Klagenfurtern Konzept Helgard Haug / Stefan Kaegi / Daniel Wetzel 09. & 10. Juni 2018 Das vielfach ausgezeichnete Theaterkollektiv Rimini Protokoll tourt mit außergewöhnlichen Projekten seit vielen Jahren durch die ganze Welt. Zum Saisonfinale und zur 500-Jahr-Feier der Stadt Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Lisa Habermann als Dorothy | Foto: Karlheinz Fessl

Der Zauberer von Oz

Musical von L. Frank Baum / mit Musik und Songtexten von Harold Arlen und E. Y. Harburg / Hintergrundmusik von Herbert Stothart  / In deutscher Sprache / Übersetzung von Henry Mason ab 12. April 2018 Die Heldenreise des Mädchens Dorothy durch das Zauberland Oz ist zum Klassiker der amerikanischen Literatur geworden und erlangte durch die Verfilmung mit Judy Garland und den Song „Somewhere over the Rainbow“  Kultstatus. Aron Stiehl bringt den Musicalhit mit Lisa Haberman als Dorothy auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Karsten Krampitz initiierte die Anthologie "Drei Wege zum See oder Die andere Stadt", die im Drava-Verlag veröffentlicht wird | Foto: RMLM
2

Klagenfurt 500 literarisch

KLAGENFURT (chl). "Irrwege erhöhen die Ortskenntnis", ist Karsten Krampitz, Schriftsteller und Klagenfurter Stadtschreiber 2009, überzeugt. "In ihrer berühmten Klagenfurter Erzählung ,Drei Wege zum See' schickt Ingeborg Bachmann ihre heimgekehrte Heldin Elisabeth auf eine Wanderung zum Wörthersee – mit einer Wanderkarte des hiesigen Fremdenverkehrsamts, die aufgrund etlicher Bauarbeiten nicht mehr stimmt", erklärt Krampitz die Idee zu dem Buchprojekt "Drei Wege zum See oder Eine andere Stadt"....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ein Außerirdischer im Stadttheater: "Mein ziemlich seltsamer Freund Walter" mit Magda Kropiunig (Probenfoto) | Foto: Stadttheater Klagenfurt
4

Walter vom anderen Stern

Ein Außerirdischer am Stadttheater: Premiere eines Kinderstücks. KLAGENFURT (chl). Am Donnerstag hat am Stadttheater Klagenfurt ein neues Kinderstück Premiere: „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ von Sibylle Berg. Lisas Eltern haben ihre Jobs verloren, ihr Leben ist daher gerade sehr unerfreulich, bis eines Abends ein Raumschiff hinter Lisas Siedlung landet. Die Außerirdischen reisen bald wieder ab, nur einer bleibt zurück: Klakalnamanazdt, von Lisa kurz Walter genannt. Auf Walters Planeten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: (c) Leo Fellinger

Fritzis Abenteuer auf dem Bauernhof

nach einer Idee von Marcus A. Halbig Puppentheater mit Josefine Merkatz ab 13. März 2018 empfohlen ab 4 Jahren Fritzis Großmutter hat Geburtstag und Fritzi will ihr einen Kuchen backen. Schnell macht er sich auf den Weg zum Bauernhof, um Eier zu holen. Doch im Stall herrscht große Aufregung. Kiki, das Huhn, Emmi, die Kuh und Filz, das Schaf, sind ratlos. Was ist nur mit Bauer Heinrich los? Seit Tagen lächelt er nicht mehr und brummt die ganze Zeit nur vor sich hin… Josefine Merkatz verzaubert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: (c) Philip Kandler

Mutter Courage und ihre Kinder

Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht / Musikalische Einrichtung der Musik von Paul Dessau von Boris Fiala ab 22. März 2018 Bernd Liepold-Mosser hat sich für seine Inszenierung der „Mutter Courage” einmal mehr musikalische Unterstützung von Boris Fiala („Mondscheiner”, „Familie Lässig”) geholt. Brechts kraftvolle Kriegs- und Kapitalismuskritik wartet mit Live-Band und namhafter Besetzung auf. Die international erfolgreiche Schauspielerin und Chansonsängerin Anne Bennet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Foto: Arnold Pöschl
3

Lady Macbeth von Mzensk

Oper von Dmitri D. Schostakowitsch bsi 14. April 2018 am Stadttheater Klagenfurt! Schostakowitsch, eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, schuf eine gleichermaßen mitreißende wie wilde Oper. Bereits in Leskows Novelle wird in ungeschminkten Worten vom mörderischen Treiben Katerina Ismailowas erzählt, die zuerst ihren Schwiegervater und dann – gemeinsam mit ihrem Liebhaber Sergej – ihren Ehemann umbringt. Am Ende wird sie aber selbst von Sergej fallen gelassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
2

Stadttheater Klagenfurt

Wo: Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Brenner
(c) Verena Schellander

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Stück für junge Menschen von Sibylle Berg ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG ab 08. März 2018 Stadttheater Klagenfurt (Orchesterprobenraum) Empfohlen ab 8 Jahren Lisa ist acht, kann aus Altmetall Computer löten und sucht mithilfe eines Programms im Weltraum nach außerirdischem Leben. Aus gutem Grund, denn ihr Leben auf Erden ist, seit ihre Eltern ihre Jobs verloren haben, sehr unerfreulich. Gemeinsames gibt es nicht mehr. Eines Abends landet tatsächlich ein Raumschiff im Wald hinter Lisas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
(c) Stephan Doleschal

Ursula Strauss & BartolomeyBittmann

"Alles Liebe" 18. Februar 2018 Stadttheater Klagenfurt "Alles Liebe" – ein Titel, den man wörtlich nehmen darf. Im neuen Programm, das Ursula Strauss gemeinsam mit dem Duo BartolomeyBittmann präsentiert, dreht sich alles um dieses Thema. Die Liebe in ihren vielen Facetten und Farben – verträumt, verspielt, verzweifelt, verlassen, verwegen, verliebt… ein lustvolles Ausloten von Grenzen.  Informationen & Karten

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
(c) Karlheinz Fessl

Ernst ist das Leben (Bunbury)

The Importance of Being Earnest / von Oscar Wilde / Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek ab 08. Februar 201/8 Stadttheater Klagenfurt  Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit den Sommerspielen Perchtoldsdorf Michael Sturminger inszenierte im Sommer 2017 den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen neu, nun kehrt er nach seiner packenden "Salome"-Regie in der Spielzeit 2016/17 an unser Haus zurück: Freuen Sie sich auf die Komödie rund um die beiden Lebemänner Algernon und Jack in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Schwanensee

Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski Choreographie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa Gastspiel des SNG Opera in balet Ljubljana ab 11. Januar 2018 Stadttheater Klagenfurt Schwanensee ist nicht nur regelmäßigen Theaterbesuchern zum Inbegriff des Balletts schlechthin geworden. Die in Laibach umjubelte Produktion des Slowenischen Nationaltheaters Ljubljana kommt nun als Gastspiel in einer von Lynne Charles erarbeiteten Choreographie auf die Bühne des Stadttheaters...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Advent im Theater

Konzert mit Elsa Benoit, Ilker Arcayürek, David Steffens und der Singakademie Carinthia 17. Dezember 2017 - 19.30 Uhr Stadttheater Klagenfurt Drei Künstler, die ihre internationale Karriere an unserem Haus begannen, kehren für einen vorweihnachtlichen Konzertabend mit der Singakademie Carinthia nach Klagenfurt zurück: Elsa  Benoit hat uns als Tytania in "A Midsummer Night’s Dream" und als Micaëla in "Carmen2 verzaubert und ist jetzt Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Ilker Arcayürek...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Don Giovanni

Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart  ab 14. Dezember 2017  am Stadttheater Klagenfurt Die „Oper aller Opern“ nannte der deutsche Dichter und Komponist E.T.A Hoffmann dieses Werk Mozarts, das sich eines Archetyps der Weltliteratur annimmt: des unwiderstehlichen, nie zurückgewiesenen Liebhabers, der am Ende seinem eigenen Hochmut zum Opfer fällt. Florentine Klepper, die zuletzt bei den Salzburger Festspielen und an den Opernhäusern in Frankfurt, Bern und Graz inszenierte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
1

Werther!

Schauspiel nach Goethe von Nicolas Stemann & Philipp Hochmair 03. Dezember 2017 - 19.30 Uhr  Stadttheater Klagenfurt Phillip Hochmairs neuer Film "Tiere" mit Birgit Minichmayr läuft zurzeit in den österreichischen Kinos. Der vielbeschäftigte Schauspieler (u.a. Joachim Schnitzler in den „Vorstadtweibern“) kommt am 3. Dezember nach Klagenfurt und bringt Werthers Geschichte aus heutiger Sicht auf die Bühne des Stadttheaters. Eine Einladung zum wohl berühmtesten Ego-Trip der deutschen Literatur....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Werther

Drame lyrique von Jules Massenet nach Johann Wolfgang von Goethe ab 02. November 2017 am Stadttheater Klagenfurt Ein Werk des deutschen Nationaldichters im Spiegel der Musik des französischen Drame lyrique – Massenet packte ein gewagtes Projekt an, als er 1885 eine Oper auf der Grundlage von Goethes Briefroman schuf, der ein Jahrhundert zuvor europaweit für Furore gesorgt hatte. Er folgte dabei einem Vorschlag seines Verlegers, doch Léon Carvalho, der Direktor der Pariser Opéra-Comique,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Hier stehe ich - ich kann nicht anders

Zwölf szenische Fragmente zu Martin Luther von Cesare Lievi / URAUFFÜHRUNG bis 08. November 2017 Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt Koproduktion mit Emilia Romagna Teatro Fondazione – Bologna und Associazione Teatro di Roma „Hier stehe ich – ich kann nicht anders” soll Martin Luther vor den größten Autoritäten seiner Zeit, dem Kaiser und dem Papst, ausgesprochen haben. Für welche Überzeugungen stehen wir noch ein? Cesare Lievi geht mit vier deutsch- und vier italienischsprachigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Im Zuschauerraum wurde die komplette Bestuhlung neu gestaltet. Gesamt wurde etwa 1 Million Euro investiert | Foto: Pöschl (2)
1 2

Stadttheater-Sanierung um eine Million fertiggestellt

Während der spielfreien Zeit im Sommer wurde das Stadttheater um 1 Million Euro umgebaut. KLAGENFURT (stp). Das Stadttheater Klagenfurt startet im renovierten Haus in die neue Spielzeit. Nach dreimonatigen Sanierungsarbeiten während der Sommerpause erstrahlt das Stadttheater zu Spielzeitbeginn in neuem Glanz. Am Sonntag wurde das renovierte Haus zur Matinee von La Traviata erstmals für Publikum geöffnet. Eine Million Euro Das Dach und die Bestuhlung des Zuschauerraums sind vollkommen neu....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Anders | Foto: Eckhard Reschat

Anders

von Andreas Steinhöfel / In einer Bühnenfassung von Anne Bader ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG ab 02. Oktober 2017 Eine Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Theater WalTzwerk Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt Felix Winter im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen Sommertag kehrt der Winterjunge zurück ins Leben. Und nennt sich von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Karneval der Tiere | Foto: Verena Schellander

Karneval der Tiere

Kinderkonzert von Camille Saint-Saens 08. Oktober 2017 - 11.00 Uhr Stadttheater Klagenfurt für alle Altersstufen Die Konzerte des Kärntner Sinfonieorchesters für sein junges Publikum erfreuen sich größter Beliebtheit! In diesem Jahr widmet sich das Kärntner Sinfonieorchester einem der Klassiker der sinfonischen Literatur für die jüngsten Konzertbesucher, nämlich Camille Saint-Saëns berühmtem Karneval der Tiere. Die Suite beschreibt mit ihren vielen einprägsamen Melodien verschiedene Tiere: da...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Klakradl | Foto: Stefan Grauf-Sixt
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! 15. September 2017, 19-24 Uhr EINTRITT FREI Auch in diesem Jahr heißt Sie das Stadttheater Klagenfurt mit einer musikalischen Nacht in der neuen Spielzeit willkommen! Nach der ersten Premiere öffnen wir die Türen unseres Hauses und präsentieren viele abwechslungsreiche Programmpunkte und Konzerte im und um das Stadttheater. Stammgäste dieser langen Nacht sind das Kärntner Sinfonieorchester und die Singschule Carinthia. Sie werden aber auch Künstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

La Traviata

Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi ab 14. September 2017 Als „Walzer in drei Akten“ ist La Traviata mitunter charakterisiert worden. Dem Dreiertakt gewinnt Verdi in seiner berühmtesten Oper das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen ab. Der französische Regisseur Richard Brunel kehrt nach dem überwältigenden Erfolg von Dialogues des Carmélites nach Klagenfurt zurück und inszeniert Verdis Meisterwerk mit Claudia Boyle in der Titelrolle. Bei der Uraufführung 1853 im venezianischen Opernhaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.