stadttv

Beiträge zum Thema stadttv

Die Kampagne „Ich kauf daheim statt online ein“ wird unterstützt von der Stadt Wels, dem Wirtschaftsservice Wels, der Wirtschaftskammer Wels, der Raiffeisenbank Wels und der eww Gruppe.
(v.l.n.r.) Mag. Franz Edlbauer, MBA (WKO Wels), Mag. Thomas Brindl (WKO Wels), Stadtrat Peter Lehner, Prok. Mag. Guenter Nentwich (Raiffeisenbank Wels, in Vertretung von Dir. Günter Stadlberger), Vzbgm. Christa Raggl-Mühlberger, Seraphine Peterstorfer (stadttv.at), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Mag. Florian Niedersüß, MBA (eww Gruppe) | Foto: René Hauser/stadttv
2

Unterstützung des stationären Handels
Wels setzt gemeinsam ein Zeichen

Weihnachten wird in diesem Jahr für viele Geschäftsinhaber der Welser Innenstadt zu einem Gradmesser. Während der stationäre Handel in der Corona-Krise hohe Einbußen hinnehmen muss und in manchen Fällen bereits überlegt, wie die Mitarbeiter weiterhin beschäftigt werden können, freuen sich die Big Player des internationalen Online-Handels über Rekordumsätze. Dem entgegenzuwirken ist das Ziel der Initiative „Ich kauf daheim statt online ein“, die von der Stadt Wels, dem Wirtschaftsservice Wels,...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Der Einkauf in Wels bedeutet, in der Krise zusammenzuhalten und die eigene Region zu stärken. Jeder Einzelne löst durch das eigene, bewusstere Kaufverhalten positive Effekte aus. | Foto: stadttv

Regionalität
Einkäufe in Wels tätigen und nicht online shoppen

Kleine regionale Betriebe, die Gastronomie, Hotels – sie alle waren vom Lockdown im März betroffen. Handel und Dienstleister dürfen jetzt im Lockdown light offenhalten. Doch wenn niemand das Angebot nützt, werden aufgrund der wirtschaftlichen Einbußen viele um ihre Existenz kämpfen. Regional einzukaufen ist gelebter Zusammenhalt! WELS, WELS-LAND. Black Friday oder Cyber Monday verführen dazu, es Amazon’s Weihnachts-Mia gleich zu tun. Online-Riesen wie Amazon & Co erwirtschaften 2020 ein...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.