Stadtverwaltung

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung

Zebrastreifen (Schutzweg) kaum noch sichtbar. | Foto: Privat
3

Bürgerfragen und Stadtantworten
Warten auf Zebrastreifen und neue Bügel

INNSBRUCK. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die störend sind. Beispiel ein Zebrastreifen, der kaum noch erkennbar ist oder Bügel bei einem Parkplatz. Sollte das Problem gemeldet werden, können die Antworten dann durchaus überraschend sein. Die Bügel bei der MarkthalleEin Autofahrer erzählt: "Diese Bügel wurden leider zu lang bemessen. Bin extra weiter vorne stehen geblieben um die Türe aufzubekommen. Musste umdrehen um aussteigen zu können, dafür kam ich zu meiner linken Schiebetür und dem...

Mit 2. Mai wird im Stadtgebiet von Innsbruck die Parkraumbewirtschaftung wieder eingeführt. | Foto: Stadtblatt

Stadtverwaltung
Alles neu macht der Mai - von Spielplatz bis zur Parkraumbewirtschaftung

INNSBRUCK. Das Innsbrucker Rathaus startet ab 4. Mai in den stufenweisen Normalbetrieb. Der Parteienverkehr ist mit 11. Mai wieder möglich. Normalbetrieb Phase 1Alle Dienststellen des Rathauses sind wieder vor Ort besetzt und damit auch wieder telefonisch und per Mail erreichbar. Homeoffice wird allerdings im Sinne der Entflechtung der Mitarbeiter-Teams und der Risikominimierung vor Ansteckungen weiter ein Thema sein. Mund-Nasen-Schutz ist zwingend vorgeschrieben, die Reinigung des Rathauses...

Vbgm. Pitscheider probiert das neue Auto aus | Foto: IKM

Stadt fährt mit Elektroauto

Klein, schwarz, besonders leise und vor allem umweltfreundlich: Diese Adjektive beschreiben das neue Gefährt des Innsbrucker Tiefbauamtes am besten. (IKM) Seit knapp einem Monat werden mit dem neuen Elektroauto vor allem Erledigungen innerhalb der Stadt erledigt. Die erste Bilanz fällt positiv aus. Auf kurze Strecken E-Autos „Da für die Arbeiten des Tiefbauamtes keine weiten Strecken zurückgelegt werden müssen, bietet sich diese umweltfreundliche Lösung ideal an. Jeden Abend, nach getaner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.