Stadtwerke Kitzbühel

Beiträge zum Thema Stadtwerke Kitzbühel

E-Tankstelle für das floMOBIL in Kitzbühel. | Foto: Stadtwerke

Natur & Umwelt
Neuer Standplatz für E-Carsharing in Kitzbühel

KITZBÜHEL, BEZIRK. In mehreren Gemeinden im Bezirk wird bereits ein E-Carsharing angeboten (u. a. Kitzbühel, St. Johann, Kirchberg, Kössen). Beim E-Carsharing in Kitzbüehl mit dem floMOBIL (Stadtwerke Wörgl und Stadtwerke Kitzbühel) gibt es nun eine Veränderung. Der "Flo", der bei den Stadtwerken stationiert ist bzw. war, übersiedelt zum Kundenparkplatz der Sparkasse am Bahnhof, also in direkter Nähe für Bahn- oder Buskunden. Der "Flo" bei der Trafostation Einfangweg bleibt dort stationiert...

An der E-Ladestation Im Gries: Jörg Kickenweitz (GF Stadtwerke), Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Obermoser

Kitzbühel - E-Mobilität
E-Tankstellen-Infrastruktur erneuert und ausgebaut

KITZBÜHEL. Seit 2015 bieten die Stadtwerke Kitzbühel E-Ladesäulen an. Nun zeigt sich, dass die Verfügbarkeit erhöht und die Leistung gesteigert werden muss. Daher haben die Stadtwerke Kitzbühel neue E-Ladesäulen mit Open Access und bargeldloser Bezahlung in Betrieb genommen. An den Standorten Schwarzsee, Pfarrau und Rathaus stehen den E-Autos zwei, Im Gries vier 22 kW AC-Lader zur Verfügung. Am Kapserkreisel laufen die Vorbereitungen für vier DC-Lader (Schnelllader), die bis zu 480 kW abgeben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.