Standortagentur Tirol

Beiträge zum Thema Standortagentur Tirol

Das Regionalmanagement Innsbruck Land ist neuer Kooperationspartner des Programms „Digital-Lotsen“! | Foto: Regionalmanagement Ibk.-Land
2

Kooperation
"Digital-Lotsen": Hilfestellung bei der Digitalisierung

 Kleinst- und Kleinbetriebe mit stationären Geschäftslokalen in der Region Innsbruck Land erhalten eine einfache Hilfestellung im Bereich der Digitalisierung. BEZIRK INNSBRUCK LAND. In Zeiten der Digitalisierung stehen auch kleine Betriebe und Unternehmen in Tirol vor der Herausforderung, sich ein digitales Standbein aufbauen zu müssen. Denn die Erweiterung der Geschäftstätigkeit auf den digitalen Raum ist mittlerweile unverzichtbar geworden, um die eigene Effizienz zu steigern, das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Zoller-Frischauf: „Um die Kontakte zu reduzieren und die Infektionszahlen zu verringern ist die Einrichtung von ‚Home Office‘-Arbeitsplätzen einmal mehr ein Gebot der Stunde – viele Unternehmen haben dies bereits im vergangenen Frühjahr in Angriff genommen. Das Land Tirol unterstützt die heimischen Betriebe bei der Umsetzung mit finanziellen Förderungen und Angeboten wie der neuen Plattform für IT-Expertinnen und -Experten.“ | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Corona Tirol
Unterstützung bei der Home Office-Umsetzung

TIROL. Mit den steigenden Infektionszahlen wurden Unternehmen angehalten ihre MitarbeiterInnen, soweit möglich, ins Home Office zu schicken. Seitens des Landes gibt es jetzt mit der Home Office-Förderung, der Wachstumsoffensive für Kleinstbetriebe und der Plattform digital.tirol drei konkrete Angebote, um die Einrichtung von Home Office-Arbeitsplätzen zu unterstützen. Unterstützung bei der Home Office-UmsetzungDurch Home Office können weitere Kontakte reduziert werden und damit kann auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 vorne v.l.: Mario Eckmaier (Digitalisierungsbeauftragter der WK Tirol), Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Marije Moors (Ortsmarketing St. Johann), Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall i. T.); hinten v.l.: Simon Franzoi (Gremialgeschäftsführer Sparte Handel), Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein, Manuel Erhart (Digital-Lotse), Marcus Hofer (GF Standortagentur Tirol). (Foto aufgenommen Anfang März 2020.) | Foto: Standortagentur Tirol

digital.tirol
Unternehmen bei digitalen Herausforderungen unterstützen

TIROL. In vier Tiroler Innenstädten gibt es nun ein kostenloses Angebot für stationäre Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister. Der neue Service Unterstützt die Unternehmen bei digitalen Herausforderungen, dies geschieht mit sogenannten "Digitalen-Lotsen".  Tiroler Unternehmen bei digitalen Herausforderungen unterstützenDer "Digital-Lotse" ist eine Initiative von digital.tirol und der Wirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit den vier Tiroler Stadtmarketing-Einrichtungen in Hall in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Marcus Hofer (Geschäftsführer Standortagentur Tirol), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Jürgen Leobacher (Senior Manager Capgemini Invent) (v.l.). | Foto: Standortagentur Tirol
4

Standortagentur Tirol
Unterstützung der Tiroler Unternehmen bei Digitalisierung

TIROL. Das Land fördert seit Anfang 2018 besonders stark, Tiroler Unternehmen, bezüglich Digitalisierungsvorhaben. So wurden Leuchtturmprojekte gefördert aber auch Beratungsleistungen angeboten, sowie "Konzept- und Schulungsmaßnahmen von MitarbeiterInnen im Rahmen der „Tiroler Digitalisierungsförderung“" gefördert.  14 geförderte Projekte aus der Tiroler DigitalisierungsförderungSeit Beginn diesen Jahres gab es schon 29 Einreichungen zur Beratungsförderung und 49 eingereichte Projekte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.