Standortmarketing

Beiträge zum Thema Standortmarketing

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landesholding Burgenland Geschäftsführer Hans Peter Rucker (r.) präsentierten die Ausweitung der Standortmarke Burgenland auf private Betriebe. Erste Markenbotschafter sind Michael Liegenfeld vom Weingut Liegenfeld (2.v.l.) und Moust – Streuobstcider mit Willibald Kienegger. | Foto: Landesmedienservice / Christian Frasz
4

Neuer Claim, private Botschafter
Eine Marke für das ganze Burgenland

Das burgenländische Logo mit der rot-goldenen Sonne der Landesholding Unternehmensgruppe genießt mittlerweile breite Bekanntheit. Ab sofort können auch private Betriebe in den Bereichen Wein, Tourismus und Genuss dieses als Gütesiegel verwenden und als Markenbotschafter auftreten. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am Montag auch ein neuer Claim präsentiert, mit dem sich das Burgenland als starker Wirtschafts- und Lebensraum im Herzen Europas präsentieren will.  BURGENLAND. Das Burgenland...

  • Burgenland
  • Sarah Konrad
Heiße Phase im Zuzug-Projekt: Siegfried Legath, Roland Deutsch, Walter Temmel, Maria Temmel, Franz Kazinota, Oliver Stangl (v.l.). | Foto: Südburgenland Plus
2

Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
Das Südburgenland wirbt um Zuzügler

Um den anhaltenden Bevölkerungsrückgang in den drei Süd-Bezirken entgegenzutreten, hat der EU-geförderte Verein "Südburgenland plus" das Projekt „(Wohn-)Standortmarketing Südburgenland“ ins Leben gerufen. Durch gezielte Vermarktung soll der Zuzug, vor allem von jungen Familien forciert, die Abwanderung gebremst und dem wachsenden Immobilien-Leerstand begegnet werden. BEZIRKE GÜSSING/JENNERSDORF/OBERWART. "Professionelles Wohnstandortmarketing für unser Südburgenland ist notwendig, dies kann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.