Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Die Stelle wurde von der Feuerwehr gesichert und abgedeckt. | Foto: Feuerwehr Neusiedl bei Güssing
3

Nach dem Starkregen
Erste Hangrutschungen in Neusiedl bei Güssing

Die schweren Regenfälle haben nicht nur in Kärnten und der Steiermark zu Hangrutschungen geführt. Auch in Neusiedl bei Güssing setzte sich ein Hang unterhalb eines Wohnhauses in Bewegung. Die Stelle wurde von der Feuerwehr gesichert und abgedeckt, damit fürs erste kein weiteres Wasser in die Erdspalten eindringen kann.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Rauchwart war nach den schweren Regenfällen mit der Beseitigung von Vermurrungen beschäftigt.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
29

Nach Starkregen
Zahlreiche Unwettereinsätze im Bezirk Güssing

Ein starkes Unwetter mit enormen Regenmengen haben gestern Dienstagnachmittag mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing gefordert – besonders betroffen waren die Gemeinden Olbendorf, Rauchwart und Bocksdorf. OLBENDORF/RAUCHWART/BOCKSDORF. Am schlimmsten betroffen war die Gemeinde Olbendorf. Kurz vor 17 Uhr kam der erste Alarmeinsatz eingetrudelt. Insgesamt mussten 17 Einsatzsätze abgearbeitet werden, teilte Jörg Stipsits vom Bezirksfeuerwehrkommando Güssing mit. Einige Keller mussten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Überflutungen in Oberdorf  | Foto: Privat
Video 17

Unwetter
Feuerwehren bei Überschwemmungen in 30 Gemeinden im Einsatz

Der Starkregen im Bezirk Oberwart und Bezirk Güssing sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Auch im Bezirk Neusiedl sind mittlerweile Feuerwehren in mehreren Gemeinden im Einsatz. BURGENLAND. Aktuell sind mehr als 15 Feuerwehren im Raum Rotenturm, Oberdorf, Rauchwart und Olbendorf im Einsatz. Der Starkregen im südöstlichen Bereich des Bezirks Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing am Dienstagnachmittag sorgt für mehrere Einsätze aufgrund von Überflutungen.  Seit rund einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Rohr im Burgenland rückte aus um die Spuren des Starkregens zu beseitigen.  | Foto: FF Rohr im Burgenland
13

Feuerwehreinsatz
Gewitter sorgten für Überschwemmungen im Bezirk Güssing

Dienstagabend sorgten Gewitter, Hagel und Starkregen im Bezirk Güssing für lokale Überschwemmungen. In Rohr im Burgenland musste die Ortsfeuerwehr ausrücken und mehrere Straßenzüge und Keller von Wasser und Schlamm befreien. Die Feuerwehrkameraden waren rund zwei Stunden mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Vermurungen Auch in Sulz war die Feuerwehr im Einsatz. Nach einem kurzen Hagelunwetter mussten die Feuerwehrmitglieder einige Straßenabschnitte von Vermurungen befreien.  Auch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Hochwasserschutz
Das Haus vor Hochwasser schützen

Hausbesitzer können bereits durch einfache Maßnahmen ihr Haus vor zu schneller Überflutung schützen. BURGENLAND. Häufigeres Auftreten von Starkregen erhöht stetig auch das Risiko von Überschwemmungen. Zwar werden jährlich Hochwasserschutzprojekte umgesetzt und dafür viele Millionen investiert, dennoch macht es Sinn, dass sich jeder Hausbesitzer auch selbst vor Hochwasserrisiken schützt. Selbst Gebäude, die nicht an Bächen, Flüssen oder an Hängen liegen, können überflutet werden. Ein heftiges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So wie Mogersdorf waren viele Gemeinden von den schweren Unwettern betroffen. | Foto: Christian Schwartz
1

Land hilft unbürokratisch nach schweren Unwettern

Auch wenn wir derzeit eine ruhige Wetterlage erleben, sind die die schweren Unwetter zu Beginn des Sommers noch in unguter Erinnerung. Vor allem die südlichen Bezirke waren von Starkregen und Überflutungen betroffen. Nun steht die schnelle und unbürokratische Hilfe für die Unwetter-Geschädigten im Vordergrund der Katastrophenhilfe des Landes. „20 bis 30 Prozent der Schadenssumme können generell je nach Einkommen der Betroffenen und Abzug der privaten Versicherung abgegolten werden. Neu ist,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste nach Überflutungen Kanalgitter reinigen | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Starkregen in Pinkafeld führt zu Überflutungen

Am Nachmittag des 2.5.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu Überschwemmungen nach einem Starkregen in die Wiesfleckerstraße und in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Aufgrund des Starkregens war die Wiesfleckerstaße beim eintreffen ca. 40 cm Überflutet. Keller unter Wasser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.