Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

"Land unter" hieß es gestern Abend auf der Autobahn im Bereich Ludersdorf-Wilfersdorf. Der Starkregen führte zu Überflutungen. | Foto: BI d.V. Ing. Patrick Friedl, FF Ludersdorf
11

Ludersdorf-Wilfersdorf
Unwetter verursacht Überschwemmungen und Chaos

Seit Dienstagabend kämpft Ludersdorf-Wilfersdorf mit den dramatischen Folgen eines extremen punktuellen Starkregens. Seit etwa 17 Uhr waren alle verfügbaren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ludersdorf im gesamten Gemeindegebiet im Einsatz. Unterstützt wurden sie von umliegenden Feuerwehren, die als überörtliche Unterstützung hinzugezogen wurden. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Der heftige Regen führte dazu, dass Bäche über die Ufer traten und an unerwarteten Stellen neue Wasserläufe entstanden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Zivilschutzverband, die Energieregion Weiz-Gleisdorf und Vertreter der Gemeinde Albersdorf-Prebuch sowie der Feuerwehr informierten die Besucher über Vorbereitungsmaßnahmen bei Wetterextremen wie Starkregen. | Foto: KK
1

Vortrag über Starkregen
Albersdorf ist auf den Extremfall vorbereitet

Unter Mitwirkung von Energieregion Weiz-Gleisdorf, Klimaanpassungsregion, Zivilschutzverband und Feuerwehr wurde am Dienstag im ASZ Albersdorf über die Auswirkungen und Selbstschutzmassnahmen im Extremfall informiert. Zahlreiche Gemeindebürger konnten sich dabei Tipps und Ratschläge zur Eigensicherung abholen. Auch das Jahr 2020 war in der Region von Wetterextremen geprägt. Ausgedehnten Trockenperioden zu Beginn des Jahres folgten heftige Unwetter im Sommer. Die Folge des Starkregens waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Iris Bloder Photography

Info-Veranstaltungen
„Starkregen - Vorbereitung ist alles“ der Energieregion Weiz-Gleisdorf

Unwetter haben im diesjährigen Sommer wieder zu zahlreichen Schäden und Feuerwehreinsätzen geführt. Aus diesem Grund lädt die Energieregion Weiz-Gleisdorf im Herbst gemeinsam mit ihren 12 Gemeinden zu den Informationsveranstaltungen „Starkregen - Vorbereitung ist alles“. Im Mittelpunkt stehen hilfreiche Tipps für den Eigenschutz bei Oberflächen- und Hochwasser. Der Eintritt ist frei. Auch das Jahr 2020 war in der Region von Wetterextremen geprägt. Ausgedehnten Trockenperioden zu Beginn des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.