Start up

Beiträge zum Thema Start up

Bildungsminister Heinz Faßmann (2. von rechts) überreichte den Start-up-Preis an Direktor Chris Wagner (3. von rechts). | Foto: HAK Stegersbach

Ministeriums-Auszeichnung
HAK Stegersbach kümmert sich um Jung-Gründer

Als die HAK/HAS Stegersbach ihren Preis als besonders erfolgreiche "Start-up-Schule" entgegennahm, war Heinz Faßmann noch Unterrichtsminister. Die einschlägige Start-Up-Ausbildung in der Handelsakademie vermittelt seit drei Jahren wichtiges Grundwissen für Unternehmensgründung, Innovation und Digitalisierung. Den Preis nahm Schuldirektor Chris Wagner entgegen.

Schule und Wirtschaft kooperieren: Heinz Zitz, Chris Wagner, Heinrich Prokop, Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics, Gregor Schwarz (von links).
2

Handelsakademie will Gründer forcieren, Handelsschule den Online-Handel
Stegersbacher Wirtschaftsschule rüstet auf

Wer ein Start-up, also ein innovatives Unternehmen in ungewissem Umfeld, gründen will, soll in der Handelsakademie Stegersbach das Rüstzeug dafür erhalten. Ein neuer Unterrichtsschwerpunkt umfasst in der 2. bis 4. Klasse drei Wochenstunden und ist mit viel Praxisbezug ausgestattet. "Wir wollen unseren Schülern die Möglichkeit geben, kreative unternehmerische Ideen zu entwickeln und umzusetzen", erklärt Direktor Chris Wagner. Starre Unterrichtseinheiten werden mit Businessplänen, Planspielen,...

Unterzeichnung des Kooprationsvertrags: HAK-Direktor Chris Wagner (2. von links) mit den Wirtschaftskammervertretern Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics und Thomas Novoszel (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer
2

HAK Stegersbach will potenzielle Jungunternehmer animieren

Die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach führt ab dem Schuljahr 2019/2020 fächerübergreifend den Schwerpunkt „Start-up“ ein. In einer Vereinbarung sichert die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Güssing zu, für Vorträge und Seminare rund um das Thema Unternehmensgründung zur Verfügung zu stehen. „Wir wollen durch diese Kooperation eine neue erfolgreiche Unternehmergeneration hervorbringen“, betonte Wirtschaftskammer-Vizepräsident Klaus Sagmeister nach der Unterzeichnung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.