Online

Beiträge zum Thema Online

Die Online-Momentothek von Stegersbach präsentierten Andreas Pelzmann, Dietmar Rehling und Michaela Graf (von links) vom Kultur- und Verschönerungsverein. | Foto: Martin Wurglits

"Momentothek"
Historisches digitales Stegersbach-Fotoalbum für alle

Ein Fotoalbum mit alten Bildern, das nicht daheim im Kastl liegt, sondern allen jederzeit offensteht - diesen Anspruch will die Stegersbacher "Momentothek" erfüllen. Fotografische ZeitreiseDer Kultur- und Verschönerungsverein versammelt auf dieser digitalen Fotosammlung im Internet Bildmaterial aus dem Ort und über den Ort, das in den letzten über 120 Jahren entstanden ist. Historische Fotogalerie aus Stegersbach Tausende Bilder"Über 2.700 Fotos und Dokumente sind bereits online", gab...

Beim Ausbau von gutekueche.at sind ein Koch-Filmstudio (Bild), Videos und Online-Kochkurse geplant, freuen sich Martin und Simone Hörmann. | Foto: Martin Wurglits
3

Millionen von Usern
Online-Portal gutekueche.at aus Stinatz auf Expansionskurs

Wer im Internet nach Rezepten sucht, kommt an gutekueche.at nicht vorbei. Bis zu 16 Millionen Besucher pro Monat informieren sich hier übers Kochen, Backen und Genießen. Hinter gutekueche.at steckt der Stinatzer Techniker Martin Hörmann. Vor 22 Jahren hat er die Seite hobbymäßig als Restaurantführer gegründet. Mittlerweile ist daraus ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern und mit Online-Ablegern in der Schweiz und Deutschland geworden. "In Spitzenmonaten sind wir das am zweitmeisten geklickte...

Für die Schüler des Gymnasiums und der Handelsschule Jennersdorf gab es die Boulevardkomödie "Arsen und Spitzenhäubchen" der Theatergruppe Ollersdorf zu sehen. | Foto: Theatergruppe Ollersdorf
3

Komödie aus Ollersdorf
Jennersdorf erlebte Premiere des "Wohnzimmertheaters"

Ein Theaterbesuch ist in Corona-Zeiten zwar nicht möglich, aber ein Theatererlebnis wollten das Gymnasium und die Handelsschule Jennersdorf ihren Schülern trotzdem gönnen. Die digitale Lösung war das "Wohnzimmertheater", bei der eine Aufzeichnung der Boulevardkomödie "Arsen und Spitzenhäubchen" zu sehen war. Die Inszenierung hatte die Theatergruppe Ollersdorf anlässlich ihres 100-Jahre-Jubiläums im Jahr 2019 zum Besten gegeben. Einleitende Worte für die Schüler, die daheim zusahen, sprach...

Der Musiker Arthur Fandl lädt für Freitag, den 26. März, ein. | Foto: Fandl

Am 26. März
Güssinger Musiker Arthur Fandl führt online zum "Blues Trail"

Online wird die Reise sein, mit der der Güssinger Musiker Arthur Fandl auf den amerikanischen "Blues Trail" führt. Die musikalische Osterreise geht durch das Mississippi-Delta von New Orleans bis Memphis. Bilder und Musik ergänzen den Bericht, der von legendären Locations und Musikern wie Robert Johnson, Muddy Waters und B.B. King handelt. Die zweistündige Online-Reise beginnt am Freitag, dem 26. März um 19.00 Uhr. Die Informationen zur Teilnahme werden am Donnerstag davor per E-Mail versandt....

Die Bocksdorfer "Topothek" ist ein digitales Fotoalbum mit Bildern, die in den letzten 120 Jahren entstanden ist.

Online-Topothek
Bocksdorfs öffentliches Fotoalbum hat schon 2.367 Bilder

Bereits 2.367 Bilder und Fotos umfasst die Bocksdorfer "Topothek", die seit fünf Jahren online ist. Sie ist eine Art digitales Fotoalbum mit Bildern aus dem Dorf, die in den letzten 120 Jahren entstanden ist. Die Fotos sind verortet und beschlagwortet, die abgebildeten Personen - so gut es möglich ist - benannt. Befüllt und mit begleitenden Daten versehen wird die Topothek von einem fünfköpfigen ehrenamtlichen Team aus geschichtsinteressierten Bocksdorfern.

Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Musikschule Stegersbach
7

Musikschule Stegersbach mit neuem Onlineservice
Musikschule Stegersbach - Die Online-Anmeldung ist da!

Seit dem 18. Mai ist in den Räumlichkeiten der Musikschule Stegersbach und in den vielen Filialen wieder ein direkter Musikschulunterricht möglich. In den vergangenen Wochen durften die verschiedenen Unterrichtsformen schrittweise wieder aufgenommen werden. Der berühmte „Lockdown“ Mitte März veranlasste auch die Musikschule zum raschen Umstieg auf digitale Lernformen. Wochenlang betreuten die Lehrkräfte ihre vielen InstrumentalschülerInnen im Rahmen von Video-Unterrichten und gaben...

Der Kontakt zwischen dem AMS und seinen Kunden kann über weite Strecken digital erfolgen. | Foto: Martin Wurglits

Corona-bedingt
Arbeitslosmeldung auch ohne AMS-Besuch möglich

Das Arbeitsmarktservice (AMS) rät aufgrund der Corona-Situation dringend davon ab, in die Bezirksstellen zu kommen und Arbeitslosmeldungen persönlich durchzuführen. Ab sofort ist die Anmeldung zum Arbeitslosengeldbezug über E-AMS-Konto, telefonisch unter 050/904140 oder über die Homepage www.ams.at möglich. Alle, die in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf ihren Wohnsitz haben, können auch eine E-Mail an ams.stegersbach@ams.at bzw. ams.jennersdorf@ams.at schicken. Versicherungsnummer und...

Anzeige
16 kostenlose Online-Sprachkurse der Arbeiterkammer Burgenland | Foto: AK

Digitale Bibliothek der AK bietet nun 36 Kurse für 16 Sprachen

AK Burgenland erweitert kostenloses Online-Bildungsangebot Rechtzeitig vor der Urlaubssaison erweitert die Arbeiterkammer Burgenland das Angebot ihrer digitalen Bibliothek. Ab sofort können BenutzerInnen 16 Sprachen in 38 mp3-Kursen erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vertiefen – von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Das Angebot ist kostenlos Die Sprachkurse sind genauso wie das gesamte Angebot der AK Burgenland-Digitalbibliothek kostenlos. Der Einstieg ist einfach: Im eMedienkatalog nachsehen,...

Das Bocksdorfer Online-Fotoarchiv namens "Topothek" stellten Daniela Pieber, Alexander Schatek und Franz Pelzmann (von links) vor.

Bocksdorf-Archiv online: Ein Fotoalbum für alle

Ein herkömmliches Fotoalbum liegt im Kastl und wird gerne durchgeblättert, wenn Besuch kommt. Das Fotoalbum für ganz Bocksdorf ist hingegen 24 Stunden am Tag zugänglich und kann von Menschen aus der ganzen Welt kostenlos betrachtet werden. "Topothek" nennt sich dieses geschichtliche Archiv, das vor wenigen Tagen im Internet online gegangen ist. Menschen aus ganz Bocksdorf haben dafür persönliche Erinnerungsbilder zur Verfügung gestellt: vom Ortsbild, von den Bewohnern, von Häusern, von...

Anzeige
3

Bei Gschlauhna regionale Spezialitäten online bestellen

Familie Fuhrmann aus Burgauberg (Südburgenland) bietet in ihrem Online-Shop hochwertige Spezialitäten und Raritäten aus dem Südburgenland und der Steiermark an. Sie achtet darauf, dass sie zu, Großteil Produkte von heimischen Produzenten ins Sortiment aufnimmt, die mit viel Wissen und Erfahrung und in qualitativ meisterhafter Handarbeit kostbare und naturreine Lebensmittel erzeugen. Vielfältiges Sortiment Auf www.gschlauhna.at können Genussliebhaber nach Herzenslust gustieren. Sei es der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland
SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich will mit „SPÖ-TV“ vor allem junge Menschen ansprechen. | Foto: SPÖ

Bewegte Bilder im Wahlkampf: jetzt kommt SPÖ-TV

SPÖ Burgenland setzt verstärkt auf Online-Medien EISENSTADT (uch). 99 Prozent der 16- bis 24-Jährigen bewegen sich online, 87 Prozent davon sind in sozialen Netzwerken aktiv. Und sogar ein Viertel der 65- bis 74-Jährigen nutzen soziale Online-Netzwerke. Jeden Tag ein Video Auf diese Entwicklung reagiert die SPÖ-Burgenland und startet mit „SPÖ-TV“. Als Ziel nennt Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, dass nahezu jeden Tag ein neues Video online gestellt wird. „Wir werden damit schnell,...

LAbg. Wolfgang Sodl und Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst stellten die Online-Petition vor. | Foto: SPÖ

S7: SPÖ macht nun online Druck

Die SPÖ des Bezirks Güssing wirbt um Unterstützer für den raschen Bau der Schnellstraße S 7. Im Internet kann online eine Petition unterzeichnet werden, die den sofortigen Bau der Straße verlangt. "Unsere Region ist in eine besonders problematische Verkehrssituation geraten" so die Begründung. Eine bessere Erreichbarkeit sei wichtig für die Wirtschaft und für den Bezirk als Wohnstandort. Eine hochrangige Straßenanbindung in Richtung Wien oder Graz sei überfällig, ebso eine verbesserte...

Beiträge auf meinbezirk.at/meineschule - so funktioniert's!

1.) Einfach hier als "Regionaut" anmelden und mit dem richtigen Schulnamen und den erforderlichen Daten kostenlos anmelden. 2.) Nach erfolgreicher Anmeldung „Beitrag erstellen“ anklicken (im Reiter in der blauen Leiste oben) 3.) gewünschte Art des Beitrages auswählen (Schnappschuss, Beitrag/Bilderserie oder Veranstaltung) 4.) WICHTIG: bei der Erstellung eines Beitrages muss man sogenannte Stichwörter/Tags angeben. Damit der Beitrag auch unter dem richtigen Direktlink =...

Mit einem Klick zum richtigen Pflegeplatz

Im Jänner 2012 ging in Burgenland die erste Pflegeplatzbörse Österreichs online. Dieses einzigartige Serviceangebot informiert tagesaktuell, wo in burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen freie Heimplätze einer bestimmten Bettenkategorie (Einbett-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer) oder freie Seniorentagesbetreuungsplätze an einem bestimmten Standort zur Verfügung stehen. Spezifische Informationen betreffend Ausstattung, Angebote, Ansprechpartner, Telefon, Buchungsplattform, Anfragesystem etc....

Die letzte Supercoach-Wahl gewann Markus Karner, Nachwuchstrainer bei SV Mattersburg | Foto: Rosenator

Nur noch bis 12. Mai: Wahl des beliebtesten Nachwuchstrainers des Burgenlandes

Tausende von NachwuchstrainerInnen, Lehrwarten und Übungsleitern vermitteln im Burgenland den Kindern und Jugendlichen die Freude am Sport. Mit der „Supercoach-Wahl“ sollen jene burgenländische Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang geholt werden, die sich während des gesamten Jahres um Kinder und Jugendliche (bis max. 17 Jahre) kümmern, Talente finden und diese weiterentwickeln. So können Sie abstimmen! Entweder in dem Sie den Stimmzettel in Ihrer Bezirksblätter-Ausgabe ausschnipseln und...

Neue Info- und Vernetzungsplattform für Frauen vorgestellt (v.l.): Mag.a. Karina Ringhofer, Leiterin des Referates für Frauenangelegenheiten und Frauenlandesrätin Verena Dunst mit der ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden Hannelore Binder und ÖGB-Landesfrauensekretärin Dorottya Kickinger | Foto: LMS

Online-Plattform für 146.694 Burgenländerinnen

Wertvolle Linksammlung für Frauen: www.fraueninfo-bgld.at Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März ging das Referat für Frauenangelegenheiten in Kooperation mit ÖGB, Industriellenvereinigung, Wirtschafts- und Arbeiterkammer mit einer Info -Homepage für die 146.694 im Burgenland lebenden Frauen online. Die Palette der Themen, die auf www.fraueninfo-bgld.at abgedeckt werden, reichen von Gesundheit und Kindererziehung über Teilzeitarbeit und Betreuung von Älteren bis hin zu...

Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

FriendScout24 – getestete Qualität

Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Technisch auf dem neuesten Stand präsentiert sich die Fahrplanabfrage für den Discobus. | Foto: Klampfer
2

Fahrplan auf Knopfdruck

Discobus: Online-Fahrplanabfrage bringt noch mehr Servicequalität Ab sofort können Jugendliche unter www.discobus.at mit drei Klicks die gewünschten Discobusfahrzeiten ausfindig machen. „Mit diesem neuen Fahrplanmodul sind wir am Letztstand der technologischen Möglichkeiten angelangt, dieses Modul kann auch einfach über das Handy bedient werden“, erklärt KO Christian Illedits, Obmann des Vereins Discobus. Im Zuge einer zukunftsfähigen Weiterentwicklung des Vereins Discobus wurden in den letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.