Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Foto: stock.adobe.com © Rawpixel.com

Unternehmernetzwerk lädt Neugründer:innen zum Erfahrungsaustausch
Neue Wege in der Wirtschaft „Gemeinsam statt Ellenbogen“

Viele Ideen für neue Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen haben in den vergangenen Monaten zu Neugründungen von Unternehmen geführt. Eine Statistik der WKO nennt allein für 2020 eine Zahl von insgesamt 38.857 Neugründungen. Über 80% davon sind als Einzelunternehmen gestartet. Mit der Entscheidung, selber Verantwortung für sich, die Kunden und künftige MitarbeiterInnen beginnt ein spannender, aber auch vielfach fordernder Weg. Die Wahl des richtigen Gewerbes und der passenden Rechtsform,...

  • St. Pölten
  • Laurentius Mayrhofer
Bei St. Pöltens WK-Obmann Norbert Fidler landeten auch im vergangenen Jahr über 800 Neugründungen auf dem Schreibtisch.

Neugründer fühlen sich zuhause

832 Unternehmensneugründungen gab es 2017 in St. Pölten. Ein hoher Wert, der seine Berechtigung hat. ST. PÖLTEN. Auch im Jahr 2017 zählte Sankt Pölten wieder zu den absoluten Hotspots für Unternehmensneugründungen. In Summe entschlossen sich im vergangenen Kalenderjahr 832 Jungunternehmer dazu, in St. Pölten durchstarten zu wollen (Quelle: WKO Statistik). Davon entfallen allein 631 der Neugründungen auf den Bezirk St. Pölten Land, was NÖ-weit hinter den Industriegebieten Baden und Mödling...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Doris Karl und die RIZ Gründeragentur Amstetten beraten kostenlos Jungunternehmer in ihren unternehmerischen Entscheidungen. | Foto: privat

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Einer für alle und alle für einen: Helmut Kahrer, Petra Patzelt, Claudia Quirchtmayer und Stephan Heher bildeten die 120-Sekunden Jury in St. Pölten.

Eine Idee in 120 Sekunden: So urteilte die Jury in St. Pölten

Bei dem landesweiten Ideen-Wettbewerb der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich stellten die Teilnehmer beim Casting in St. Pölten wieder ihre Kreativität unter Beweis. ST. PÖLTEN. Am 20. November wird in St. Pölten die Geschäftsidee des Jahres gekürt. Bis dahin ringt noch eine Vielzahl von Teilnehmern mit ihrer Idee um einen der zwölf begehrten Startplätze im großen "120-Sekunden" Finale. Auch beim vierten Casting – dieses Mal im NÖBEG in St. Pölten – wurde der fachkundigen Jury, bestehend aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.