Starthilfe

Beiträge zum Thema Starthilfe

Starthilfe: Rund 37 Prozent aller Einsätze im Jahr 2020 in Kärnten entfielen auf schwache, leere oder defekte Batterien. | Foto: ÖAMTC/Aloisia Gurtner

Kärnten
ÖAMTC-Pannenhilfe brach 2020 zu 47.150 Einsätzen auf

Die Anzahl der Einsätze des ÖAMTC in Kärnten lag im Jahr 2020 trotz Corona-Auswirkungen nur knapp unter dem Vorjahresniveau. Die Pannenhelfer rückten im Schnitt 129 Mal täglich aus. KÄRNTEN. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wirkten sich lediglich geringfügig auf die Jahresbilanz der ÖAMTC-Pannenhilfe, die im Jahr 2020 uneingeschränkt einsatzbereit war, aus. Insgesamt rückten die „Gelben Engel“ im Vorjahr in Kärnten rund 47.150 Mal aus, um Menschen bei einer Panne im Straßenverkehr...

Freuen sich, mithelfen zu können: (Hi.v.l.) Rudolf Oberlojer (WK), Sanida Rasimovic, Erwin Theuermann (Hak Spittal), Ewald Lerch, Gerhard Briggl; (vo.v.l.) Bürgermeister Gerhard Pirih, Regionalmanagerin Christine Sitter, WK-Obmann Siegfried Arztmann
5

Coworking-Space als Starthilfe für Unternehmer

Drei-Stufen-Plan soll gegen Abwanderung und für mehr Mut zum Unternehmertum wirken. SPITTAL (ven). Als Ein-Personen-Unternehmen raus aus den eigenen vier Wänden, um in Ruhe zu arbeiten und Besprechungen durchzuführen - das ist der Sinn und Zweck des neu gestalteten Coworking-Space in der Spittaler Brückenstraße. Stadtgemeinde und Wirtschaftskammer wollen mit einem mehrstufigen Plan so Jungunternehmern Starthilfe ins Geschäftsleben geben. Kostenlose Business Lounge Die gemeinsame Nutzung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.