Stationentheater

Beiträge zum Thema Stationentheater

Starke Performance von Triebwerk7 in den Gängen der Ferrarischule | Foto: Daniel Jarosch

Kultur
Der Backlash lässt grüßen

INNSBRUCK. Triebwerk7 zeigt „Nur Kinder, Küche, Kirche?“ von Franca Rame und Dario Fo. StationentheaterAls „Tutto casa, letto e chiesa“ 1977 seine Uraufführung erlebte, wurde Franca Rame erstmals offiziell als Mitautorin zu Dario Fo genannt. Genutzt hat ihr das bei der Schwedischen Akademie nicht wirklich was, denn den Literaturnobelpreis erhielt 1997 nur er. Und nach der ersten Halbzeit dieser Pandemie haben vermutlich selbst jene, die den Feminismus lange für ein F-Wort hielten, schmerzhaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
3

Unterm Dach und auf der Kanzel

Nach dem Auftakt 2015 startet die Plattform „HallMachtTheater“ in die zweite Runde, um unübliche Orte der Haller Altstadt zur Bühne zu machen. Gespielt werden drei 20-minütige Stücke rund um Mord, Buße und Einsicht; selbst entwickelt, geschrieben, bearbeitet, inszeniert. Musikanten der Haller Gassenspiele sorgen für Stimmung an den drei Aufführungsorten. Ein Theaterabend der besonderen Art: himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, unterm Dach und auf der Kanzel. Wann: 30.09.2017 19:40:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Viertl
Thomas Lackner als Leonardo da Vinci und Benjamin Ulbrich als Albrecht Dürer vor der „Anbetung der Könige“ von Marx Reichlich im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Foto: Wolfgang Lackner
2

Stationentheater im Ferdinandeum

Kunstwerke der Renaissance von 20. bis 23. April im Rampenlicht – INNSBRUCK. An vier Abenden im April wird das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zur Bühne. Ihren großen Auftritt haben die berühmten Alten Meister Albrecht Dürer und Leonardo da Vinci. Verkörpert werden die beiden Maler von den Schauspielern Benjamin Ulbrich und Thomas Lackner von Culture In. Meisterwerke werden lebendig Den historischen Gang im 1. Stock des Museums verwandeln Ulbrich und Lackner in ein Theaterfoyer, das zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.