Statue

Beiträge zum Thema Statue

Leopoldsbrunnen am Rennweg in Innsbruck | Foto: Leitzsche
3

Sachbeschädigung und Diebstahl in Innsbruck
Neptunstatue beschädigt, Arm gestohlen

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 27.05.2023, 19:00 Uhr bis 28.05.2023, 08:00 Uhr die sich am Leopoldsbrunnen am Rennweg in Innsbruck befindliche Neptunstatue aus Bronze beschädigt zu haben. INNSBRUCK. Die Neptunstatue wurde vom dortigen Sockel heruntergerissen, wodurch das rechte Bein sowie der rechte Arm, vermutlich durch den Sturz in den Brunnen, abgebrochen sind. Die Figur wurde aus dem Brunnen geborgen, wobei festgestellt werden konnte, dass der rechte Arm durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die geschnitzte Statue wurde in einem Schneehaufen gefunden. | Foto: LPD Tirol
2

Zeugenaufruf in Westendorf
Statuen in Schneehaufen gefunden, Eigentümer wurde ausgeforscht

WESTENDORF (jos). Am 24. Februar um 12.45 Uhr wurde in einem Schneehaufen in der Schulgasse in Westendorf von einem Unbeteiligten eine geschnitzte Statue des Hl. Hubertus (Foto 1) aufgefunden. Tags darauf (25. 2.) wurde zudem eine Statue des Hl. Urban unweit davon gefunden. Es konnte vorerst nicht geklärt werden, von wo diese Statuen stammen bzw. wer sie vermisste. Es erging daher der Aufruf der Polizei um Mitteilung, woher diese Figuren stammen könnten. Noch am Abend desselben Tages konnte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für 2 Mio. Euro versuchten zwei Innsbrucker die Uschebti-Statue zu verkaufen. Jetzt weiß man, dass sie wirklich original ist. | Foto: LKA Tirol
2

"Betrugsstatue" war Original

Im März wurden zwei Innsbrucker festgenommen: Sie wollten ein ärcheologisches Relikt, ein sog. Uschebti, um 2 Mio. Euro im Internet verkaufen Ob es sich um ein Original handelte, war damals noch nicht zu sagen. Heute ist es klar: Die 18 Zentimeter hohe Statue ist zirka 3000 Jahre alt und stammt aus dem Grab des Hor-ir-aa in Saqqaraa, meinen die Experten für orientalisch- ägyptische Sammlungen im Kunsthistorischen Museum in Wien in ihrem Gutachten. Der Wert der Statue wird zwischen 5.000 und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: LPD Tirol

Rätselhafte Marienstatue

In einem Waldstück in Innsbruck, Nähe Igler Straße (Sillkraftwerk) wurde eine wertvolle Marienstatue gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise. Ein Spaziergänger entdeckte die Statue in einem Waldstück in der Nähe des Sillkraftwerkes. Da die Polizei die Möglichkeit nicht ausschließt, dass die Statue von einer Straftat stammen könnte, wird die Bevölkerung nun um Hinweise gebeten. Sollten Sie einen Hinweis haben, der zur Klärung der Herkunft der abgebildeten Statue beihelfen könnte, melden Sie...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.