Stefan Pierer

Beiträge zum Thema Stefan Pierer

IV OÖ-Präsident Stefan Pierer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: IV OÖ/Pelzl
4

Achleitner und IV OÖ einig
„Es braucht eine Neuausrichtung der Standortpolitik“

Um den Industriestandort Oberösterreich am Laufen zu halten, braucht es aus Sicht der Industriellenvereinigung OÖ dringend politische Reformen. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsressort der Oö. Landesregierung und mehr als 100 Industrievertretern wurde nun ein Masterplan erarbeitet. OÖ. Für Industriellenvereinigung (IV) OÖ-Präsident Stefan Pierer liegt das wirtschaftliche Zurückfallen Österreichs und auch Europas neben den hohen Personalkosten und anderen politischen Faktoren auch an einer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Stefan Pierer vergleicht beim Industrieforum Österreich mit Nachbarland Schweiz: „Die Schweizer als ebenfalls kleines Land arbeiten mehr, um wettbewerbsfähig in der EU zu bleiben.“  | Foto: panthermedia.net/DuxX73
Aktion 4

„Wir hinken hinterher“
IV-Präsident Ochsner fordert 41-Stunden-Arbeitswoche

Hohe Produktionskosten und Überbürokratie erschwerten Europas Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu Ländern wie China und den USA. „Leistung“ müsse  dringend überdacht werden. Karl Ochsner sieht die Lösung in der 41-Stunden-Woche (Umfrage: Was ist Ihre Meinung? Am Ende des Artikels abstimmen.). ST. VALENTIN/OÖ. Um im Vergleich zu Ländern wie China und den USA noch wettbewerbsfähig sein zu können, brauche es Leistungsbereitschaft. Darüber sind sich Stefan Pierer und Karl Ochsner, die Präsidenten...

  • Oberösterreich
  • Lisa-Maria Auer
Beim Pressegespräch der Industriellenvereinigung (IV) Oberösterreich präsentierten Präsident Stefan Pierer (MItte), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP, l.) und IV OÖ Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch (r.) die Ergebnisse des neuesten RCI-Industrieregionen-Rankings. Oberösterreich befindet sich erstmals unter den Top 20 Industrieregionen der EU. | Foto: IVOÖ/Pelzl
4

Standort-Ranking
Industrieregion Oberösterreich steigt im EU-Vergleich auf

Der Regional Competitiveness Index vergleicht Industrieregionen in der EU anhand diverser Kriterien in ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Oberösterreich hat dabei seit der letzten Veröffentlichung vor drei Jahren einige Plätze gut gemacht. OÖ. Unter 76 vergleichbaren Industrieregionen in der Europäischen Union belegt Oberösterreich bei einer aktuellen Auswertung des Regional Competitiveness Index (RCI) den 19. Platz und hat damit seit 2019 15 Plätze gutgemacht. Sechs davon – so ehrlich muss man sein –...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wolfgang Eder, Axel Greiner, Josef Pühringer und Stefan Pierer (v. l.). | Foto: IV OÖ/Krügl
6

Industrie im Dialog: Deregulierung als größte Herausforderung

Die Deregulierung und damit die Reduzierung von staatlichen Vorgaben jeglicher Art sei die insgesamt größte Herausforderung, mit der sich der Industrie- und Wirtschaftsstandort (Ober-) Österreich konfrontiert sehe, meinte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der vierten und letzten Veranstaltung der Serie „Industrie im Dialog“, in deren Rahmen die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) mit den Spitzenkandidaten der im Oö. Landtag vertretenen Parteien über Kollisionen und...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.