„Wir hinken hinterher“
IV-Präsident Ochsner fordert 41-Stunden-Arbeitswoche

Stefan Pierer vergleicht beim Industrieforum Österreich mit Nachbarland Schweiz: „Die Schweizer als ebenfalls kleines Land arbeiten mehr, um wettbewerbsfähig in der EU zu bleiben.“  | Foto: panthermedia.net/DuxX73
4Bilder
  • Stefan Pierer vergleicht beim Industrieforum Österreich mit Nachbarland Schweiz: „Die Schweizer als ebenfalls kleines Land arbeiten mehr, um wettbewerbsfähig in der EU zu bleiben.“
  • Foto: panthermedia.net/DuxX73
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Hohe Produktionskosten und Überbürokratie erschwerten Europas Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu Ländern wie China und den USA. „Leistung“ müsse  dringend überdacht werden. Karl Ochsner sieht die Lösung in der 41-Stunden-Woche (Umfrage: Was ist Ihre Meinung? Am Ende des Artikels abstimmen.).

ST. VALENTIN/OÖ. Um im Vergleich zu Ländern wie China und den USA noch wettbewerbsfähig sein zu können, brauche es Leistungsbereitschaft. Darüber sind sich Stefan Pierer und Karl Ochsner, die Präsidenten der Industriellenvereinigung (IV) in Oberösterreich und Niederösterreich, einig. Pierer sehe den „wirtschaftlichen Niedergang Europas“ bereits kommen.


„Bürger wünscht größtmögliche Sicherheit bei maximaler Freiheit“

Beim „Industrieforum“ am Freitag, 12. April, bei CNH in St. Valentin diskutierten die beiden Prsäidenten mit EU- Kommissar Johannes Hahn über die wirtschaftliche Lage. In Europa herrsche laut Hahn eine „Absicherungsgesellschaft“ vor, die alles geregelt haben möchte: „Der Bürger wünscht sich größtmögliche Sicherheit bei maximaler Freiheit.“ Die EU-Wahlen im Juni sieht Hahn als Voraussetzung, um wieder geeinter aufzutreten und so im globalen Geschehen nicht unterzugehen.

Pierer, Ochsner und EU-Kommissar Hahn diskutierten über Wettbewerbsfähigkeit, Überbürokratie und Leistungsbereitschaft in St. Valentin.  | Foto: BRS/Auer
  • Pierer, Ochsner und EU-Kommissar Hahn diskutierten über Wettbewerbsfähigkeit, Überbürokratie und Leistungsbereitschaft in St. Valentin.
  • Foto: BRS/Auer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

„Das ist der Wettbewerb der Zukunft“

„Unser Wohlstand wird von der Industrie getragen. Nicht vom Tourismus“, betont Ochsner. Was Ochsner Sorgen bereite, sei, wie wir Leistung beurteilen. In China wachse eine Jugend heran, die top motiviert sei, Produkte auf den Markt zu bringen: „Das ist der Wettbewerb der Zukunft.“ Ochsner fordert daher eine 41-Stunden-Woche bei gleichem Lohn. „Es muss aufhören, dass wir weniger arbeiten wollen, während die ganze Welt immer mehr arbeitet.“ Erwachsene müssen die Wahrheit vorleben: „Jugendliche sollen wissen, dass sie sich das Alter sonst nicht leisten können.“

Sind Sie für eine 41-Stunden-Arbeitswoche für's selbe Geld?
Stefan Pierer vergleicht beim Industrieforum Österreich mit Nachbarland Schweiz: „Die Schweizer als ebenfalls kleines Land arbeiten mehr, um wettbewerbsfähig in der EU zu bleiben.“  | Foto: panthermedia.net/DuxX73
CNH St. Valentin war Schauplatz für das diesjährige Industrieforum der Industriellenvereinigung (IV) Oberösterreich und Niederösterreich.  | Foto: BRS/Auer
Pierer, Ochsner und EU-Kommissar Hahn diskutierten über Wettbewerbsfähigkeit, Überbürokratie und Leistungsbereitschaft in St. Valentin.  | Foto: BRS/Auer
Stefan Pierer, der Präsident der IV in Oberösterreich,  sieht den „wirtschaftlichen Niedergang Europas“ kommen, wenn nicht bald eingelenkt und Leistung anders bewertet werde.  | Foto: BRS/Auer
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.