Stefan Slupetzky

Beiträge zum Thema Stefan Slupetzky

Wohlfühlbücher, singende Sägen und Fan-Girl-Momente in der Bücherei und Spielothek Telfs: Maria Waldhart, Stefan Slupetzky, Frajo Köhle und Nadja Fenneberg.
32

Telfs: Wohlfühl-Lesung mit Slupetzky
Fan-Girl-Momente mit Stefan Slupetzky auf der Insel Telfs

Die Bücherei und Spielothek Telfs lud am Freitag zum Wohlfühl-Leseabend mit dem charmant-humorigen Stefan Slupetzky, dessen Stimme  und Worte das Herz verzaubern wie Salbei-Rum den Gaumen. TELFS. Stefan Slupetzky, der in dem Jahr geboren wurde, als das Zweite Vatikanische Konzil stattfand bzw. was noch wichtiger ist, der Pumuckl als Kinderreihe erschien, fand sich am Freitag vorlesend auf seiner Insel in der Bücherei und Spielothek Telfs ein. Mitgebracht hatte er „Literatur, die wir brauchen“....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Stefan Slupetzky "Nichts wie weg"
Onni, Vera und "Weltuntergänge sind kein Honiglecken"

"Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen." (Albert Einstein) Und so kreuzte Onnis Plan, nach seiner Haftstrafe die fehlerhaften Blüten zurückzuholen, der Zufall eines Zusammentreffens mit Vera, der Zuckerbäckerin. Und das war absolut kein Irrtum, sondern eher Liebe auf den ersten Kick. Vera, die gerade vor den Trümmern ihres Lebens steht, weil sie ihren Geschmackssinn, ihren Ehemann, ihre beste Freundin und ihr Zuhause verloren hat, findet in Onni, das, was der Finne in Bezug auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: "Der letzte große Trost"
Sind wir nicht alle Viele? Eine Ursprungssuche

"Die Welt war voller Chaos und Enttäuschung, doch der Vater, dieser ruhige Zauberer, konnte sie in Ordnung bringen. Er war größer als die Welt." Vor allem für Daniel, der den Tod seines Vaters kaum verkraften konnte und kann. Irgendwie will er sogar daran glauben, dass er vielleicht noch lebt. Bei der Rückkehr in sein ehemaliges Heim taucht Daniel in die Geschichte und Gedanken seines Vaters, der einer der berüchtigtsten Kriegsverbrecherfamilien entstammte und eine Jüdin geheiratet hatte, ein....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Stefan Slupetzky "Lemmings Blues"
Lemming, Kuli, rote Ampeln und das "Volk"

"Nichts ist, wie es scheint, und alles ist vielleicht ganz anders, aber sicher ist das nicht." Leopold "Lemming" Wallisch wartet in seiner Wiener Detektei eigentlich nur auf den nächsten Fall, findet sich aber alsbald in einer nicht nur farblich verworrenen Geschichte wieder, die ihm einen Mops namens "Herkules" bzw. "Kuli" und eine sprichwörtliche Schlinge um den Hals beschert. ("Mit einer Schlinge um den Hals stehen alle Uhren still", oder?) Jedenfalls gibt es für Lemming einiges zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Nichts als Gutes" mit dem Trio Lepschi und Slupetzkys Grabreden.
54

Telfs: Stefan Slupetzky und das Trio Lepschi
Slupetzky-Grabreden, Gurken, Birnen und Samenglück

TELFS (bine). "Kann man das Sterben lernen?" "Kehrt man am Ende des Birnen-Daseins wirklich zur großen Null zurück?" Und beginnt das Leben mit dem "Samenglück", sozusagen "als Feuerwerk des Mannes im Körper der Frau" und endet im "SUMSAGRO-Institut", wo man übt gechillt vom Nichts ins Nichts zurückzukehren? Diese und noch viel mehr Fragen wurden passend am Allerseelentag vom österreichischen Schriftsteller, Krimiautor, Kinderbuchautor, Illustrator und Musiker Stefan Slupetzky in seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCHTIPP: Stefan Slupetzky - "Im Netz des Lemming"
World Wide Web - wehe wenn es losgelassen

Eigentlich ist der Lemming "so etwas wie ein Cop im Tiergarten", aber irgendwie ist er zusammen mit Chefinspektor Polivka auch ein Ermittlungsteam. Denn es gilt den Suizid von Mario aufzuklären, der sich nach einer Nachricht aus dem "WehWehWeh" vor den Augen von Lemming in den Tod gestürzt hat. Wort- und Satzkünstler Stefan Slupetzky fühlt mit "Im Netz des Lemming" der heutigen (Internet)-Gesellschaft auf den Zahn. Es geht um Shitstorms, dirty campaigning, fake news und cyber mobbing.  Haymon,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

„Zu Tode gelacht ist auch gestorben“

Lemming ermittelt. Stefan Slupetzky präsentiert seine Kriminalromane Lesung mit dem vielfach ausgezeichneten Wiener Autor. Am Freitag, 24.9.2010 um 20.00 Uhr in der Bibliothek Zirl, Am Anger 14. Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihren/deinen Besuch Wann: 24.09.2010 20:00:00 Wo: Bibliothek, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Juen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.