Stefan Waltensdorfer

Beiträge zum Thema Stefan Waltensdorfer

Die Stadtgemeinde Köflach mit Bgm. Helmut Linhart und Stefan Waltensdorfer realisierten eine Weihnachtsausgabe von "Exit the Rathaus." | Foto: Wiedner
Aktion 3

"Exit the Rathaus" Christmas Edition
Weihnachtlicher Rätsel-Spaß in Köflach

Nach dem Erfolg der Halloween Edition von "Exit the Rathaus" starteten die Stadtgemeinde Köflach und das Team rund um Stefan Waltensdorfer mit der Christmas Edition am 16. Dezember durch. KÖFLACH. "Wir haben gleich nach Halloween mit der Planung für Weihnachten begonnen. Wir starten jetzt zwar durch den Lockdown später als geplant, aber wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um den Teilnehmern ein einzigartiges Erlebnis zu bescheren", so Waltensdorfer. Auf 250 m2Schon bei der gruseligen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Köflacher Faschingsgilde nahm Bgm. Helmut Linhart den Stadtschlüssel ab. | Foto: FOTO KOREN
2

Faschingsbeginn:
Schlüsselübergabe an den Faschingskaiser

"Heiteres Homeoffice" heißt die Devise der Köflacher Faschingsgilde. KÖFLACH. Spaß muss immer Platz haben. Das dachte sich in der coronabeschränkten Zeit die Faschingsgilde Köflach am 11. 11. und weckte die Narren trotzdem auf . Sie entschied sich statt der traditionellen Schlüsselübergabe zu einer mit Abstand (un)heimlichen Übernahme der Rathausregentschaft.
 Nicht zu verhindern Die Gildenmitglieder mieden größeren Menschenkontakt und drangen heimlich ins Rathaus ein. Als Eindringling...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Mädchengarde zeigte eine coole Bühnenshow. | Foto: Lederer
10

Kölala
Bei der Premiere sang Bgm. Linhart live

Der Fasching hat in Köflach Einzug gehalten. Bei der Premiere von Kölala der Köflacher Faschingsgilde tat sich einiges. So hielt Stefan Waltensdorfer wieder als Kaiser Hof und brachte bei seiner Audienz Bgm. Helmut Linhart dazu, dass dieser live auf der Bühne sang. Die Mädchengarde der Faschingsgilde zeigte ihre Show und die Go-Go-Boys durften natürlich auch nicht fehlen. Sogar einen Live-Einstieg vom Bärnbacher Hauptplatz unmittelbar nach der geplatzten Fusion durfte nicht fehlen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Affen als Attraktion beim Köflacher Kinderfasching. Da ging es lustig zu. | Foto: Linhart
3

Köflacher Kinderfasching als "Kö La La"-Abschluss

Die Köflacher Faschingsgilde und die Köflacher Kinderfreunde luden am Sonntag zum Kinderfasching ins Volksheim. Nach mehreren gelungenen "Kö La La"-Sitzungen inklusive Vorpremiere mit den Klienten der Lebenshilfe warf sich die Köflacher Faschingsgilde rund um Karl Christandl und Stefan Waltensdorfer noch einmal ins Zeug und veranstaltete zusammen mit den Köflacher Kinderfreunden im Volksheim am Sonntag Nachmittag den traditionellen Kinderfasching mit viel Musik und bunten Programm. Eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vizebürgermeister Bernhard Jammernegg, Bürgermeister Helmut Linhart, Stadtrat Jürgen Kreiner, Gemeinderätin Melanie Neumann, Stadtrat Heimo Ortner, Gemeinderat Bernd Korte, Vizebürgermeister Alois Lipp und Finanzstadtrat Johann Bernsteiner. | Foto: FOTO KOREN
2

Neue Stadt- und Gemeinderäte in Köflach

Andreas Eisner und Walter Friedrich schieden aus dem Gemeinderat aus. Personalrochaden in Köflach. Andreas Eisner (ÖVP) schied aus dem Stadt- und Gemeinderat aus, als Stadtrat folgte ihm Heimo Ortner nach. Dieser legte das Amt des Ortsteilbürgermeisters von Graden nieder, das nicht nachbesetzt wird. Die ÖVP Köflach erspart damit der Stadtgemeinde Ausgaben in der Höhe von 9.413,72 Euro pro Jahr. Ortners Gemeinderatsmandat übernimmt Bernd Korte. Aus dem Stadtrat - aber nicht aus dem Gemeinderat -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Übergabe der Schecks fand im Köflacher Rathaus statt. | Foto: FOTO KOREN

Theater für einen guten Zweck

Im Rahmen der Schlossfestspiele Piber ging auch heuer eine Benefiz-Vorstellung über die Bühne. Der Erlös in der Höhe von 2.500 Euro kam Familien mit behinderten Kindern zugute. Die entsprechenden Schecks konnten der Köflacher Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, Finanzstadtrat Johann Bernsteiner und Stadtrat Stefan Waltensdorfer kürzlich im Köflacher Rathaus übergeben.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.