Stefanitag

Beiträge zum Thema Stefanitag

9

Feuerwehr im Einsatz
Florianijünger löschten Couch mit Weihnachtsgeschenken

WEYER. Am Stefanitag, 26. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Weyer und Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand um 16:23 Uhr ausrücken. In einem abgelegenen Haus war eine Couch mit Weihnachtsgeschenken in Brand geraten. Der Brand wurde durch einen Nachbarn entdeckt, der bereits versuchte mit zwei Pulverlöscher den Brand zu löschen. Die Weyerer Florianis die nach gut 1,5 Km Bergfahrt am Einsatzort ankamen, löschten dann unter Atemschutz mit einen Hochdruckrohr den Rest ab und brachten die...

12

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte in Ternberg brannte

TERNBERG. Am Stefanitag, 26 Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehentner, Trattenbach Schattleiten, Reitnerberg- Mühlbachgraben und Ternberg zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. Während der Anfahrt rüsteten sich die Florianis der FF Schweinsegg-Zehetner mit schwerem Atemschutz aus und bei der Ankunft am Einsatzort bekamen sie den Befehl Löscharbeiten in der Zwischenwand mit Hilfe einer Wärmebildkamera und eines „Fognails“ (Löschgerät zum Löschen von Bränden in...

Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

Flötistinnen des MV Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
3

Seit 33 Jahren musiziert der MV Sulzbach für guten Zweck
Sulzbacher Musiker spielen für Ben Wögerbauer

Das diesjährige Stefani-Benefizkonzert widmet der Musikverein Sulzbach dem zweijährigen Ben Wögerbauer aus Reichraming. Ben leidet an einer schweren Form der Epilepsie, dem Westsyndrom. Zu Spitzenzeiten musste der Bub bis zu drei epileptische Anfälle pro Minute erleiden. Als Ben wenige Wochen alt war, meinten die Ärzte, dass er sein Leben nur mit einer Sonde und einem Sauerstoffgerät meistern werden könne - falls er den überhaupt überleben sollte. Zweimal erlitt Ben als Säugling einen...

1 10 10

Störibrot anschneiden am Stefanitag- Brauchtumspflege die auch den Jungen Spaß macht

Ein beliebter Brauch, der im ländlichen Raum in ganz Oberösterreich bekannt ist, ist das Störibrot Anschneiden am Stefanitag, dem 26. Dezember. Zahlreiche Burschengruppen nutzen an diesem Tag die Gelegenheit um den Mädchen ihre Aufwartung zu machen, sie bei Spiel und Spaß in ungezwungener Atmosphäre näher kennen zu lernen und sich gleich auch noch ein Bild von Familie und Umfeld zu machen. Als Faustregel gilt: je aktiver ein Mädchen im Vereinsleben und beim Fortgehen ist, desto mehr Besuch darf...

Foto: MV Sulzbach

Musik spielt für Tagesheimstätte

Maria Neustift: Bereits zum 26. Mal veranstaltet der Musikverein Sulzbach am Stefanitag, dem 26. Dezember, ein Benefizkonzert im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift. Der Erlös dieses Konzertes kommt der Tagesheimstätte in Maria Neustift zugute. Rund 24 Senioren werden hier zweimal wöchentlich von einem Team von ehrenamtlich geschulten Rot-Kreuz- Mitarbeitern betreut. Die Tagesheimstätte soll den Senioren ein wenig Abwechslung in ihren Alltag bringen und den Kontakt zu Gleichaltrigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.