Steiermärkische Landesbahnen

Beiträge zum Thema Steiermärkische Landesbahnen

Die Referenten v.l. Christian Loidl (Telo GmbH), Herwig Riegler (ÖBB-Infrastruktur), Gerhard Harer (Steiermarkbahn), Ronald Kiss (Steiermärkische Landesbahnen) und Zoltan Szabo (Siemens Mobility). | Foto: Steiermarkbahn/Griesangerl

Netzwerktreffen
Zukunft der Landesbahnen in Feldbach diskutiert

Der steirische Mobilitätscluster AC Styria und die Steiermärkischen Landesbahnen luden zu einem exklusiven Technologie- und Netzwerktreffen am Betriebsstandort der Landesbahnen in Feldbach. Unter dem Motto "Zukunft von Nebenbahnen“ konnten sich zahlreiche Vertreter aus der Bahnindustrie und dem Bahnbetrieb austauschen. Dabei wurden neben neuen leistungsstarken und emissionsfreien Hybrid-Zügen der Marke Siemens auch Konzepte der Telo GmbH aus Gersdorf an der Feistritz im Bereich des autonomen...

Die Gleichenberger Bahn soll der Region und den Fahrgästen langfristig erhalten bleiben. | Foto: Fahrgast Steiermark
2 4

Gleichenberger Bahn
Positive Signale aus der Landesregierung

Ende 2020 ist der Personenverkehr zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg eingestellt worden. Zwischenzeitlich als Tourismuszug an Wochenenden geführt, könnten die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt werden – wenn sich die Finanzierungsfrage klären lässt. Wenn alles gut geht, könnte der Verkehr auf der Landesbahnstrecke längerfristig abgesichert werden. Die Landtagsabgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Cornelia Schweiner (SPÖ) sind jedenfalls zuversichtlich von den Gesprächen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.