stein

Beiträge zum Thema stein

Der Mann zog sich eine Riss-Quetschwunde am Hinterkopf zu. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Alpinunfall
Mann (27) in Kramsacher Klettersteig von Stein getroffen

Alpinunfall in Kramsach: Stein trifft 27-Jährigen im Klettersteig am Hinterkopf. KRAMSACH (red). Am 17. August befand sich ein 27-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seiner Freundin beim Einstieg des Reintaler See Klettersteiges in Kramsach. Um 12:56 Uhr wurde der Mann plötzlich von einem ca. 6 cm großen Stein am Hinterkopf getroffen. Er zog sich eine Riss-Quetschwunde am Hinterkopf zu und wurde nach einer Taubergung vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen....

Foto: Reiter
4

Hightech in historischen Mauern

Bezirkshauptmann besuchte historischen Triebwerksprüfstand in Kramsach KRAMSACH. Am 19. April 1945 wurden Werkstätte und Wohnhaus der Familie Guggenberger in Brixlegg Opfer eines massiven Bombenangriffs. Ein Jahr später begann die Familie im zerstörten ehemaligen geheimen Triebwerksprüfstand in der Kramsacher Hagau mit dem Aufbau einer neuen Betriebsstätte inmitten von ebenfalls durch Bombardierung entstandener Ruinen. Modernste Technik ersetzt Sehschlitze Die damaligen Prüfkammern, Drehkreuze...

Foto: ZOOM-Tirol
16

Felssturz in Mariatal – Wanderweg gesperrt

KRAMSACH. Am Pfingstsonntag gegen 21.35 Uhr ereignete sich im Nahbereich des „Herrgottsteines“ in Mariatal ein massiver Felssturz vom „Pletzachkopf“, wobei der Wanderweg und Waldbereich unterhalb des „Rot Gschoß“ in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das genaue Ausmaß des Felssturzes konnte noch nicht eruiert werden, die Zufahrtswege und der Wanderweg zum „Herrgottstein“ wurden vorsorglich gesperrt. Weitere Abklärungen werden durchgeführt. Am 28. Mai kam es in Reith im Alpbachtal ebenfalls zu einem...

Ausstellungseröffnung „Stein- & Rosenträume“

KRAMSACH. Die Gemeinde Kramsach freut sich, Arbeiten des Steinmetzmeisters Walter Einberger und dessen Sohn Bildhauer Stephan Einberger am 5. Juni, 19 Uhr, im Rosengarten von Walburg Brunner präsentieren zu dürfen. Beide bearbeiten „Kramsacher Marmor“ als eine der letzten in traditioneller und authentischer Art und Weise. Ausstellungsdauer: 6. bis 9. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Wann: 05.06.2014 ganztags Wo: Kramsach, Kramsach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.