Steindorf

Beiträge zum Thema Steindorf

Bei einem Feuerwehreinsatz bei einem Brand in Mauterndorf, 20. März 2025. | Foto: FF-Mauterndorf
3

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Abfall-Entsorgungsbetrieb im Lungau

Die Feuerwehr  ist bei einem Brand in einem Abfall-Entsorgungsbetrieb in Mauterndorf im Einsatz. In einer Lagerhalle habe ein Müllhaufen zu brennen begonnen. >> Zum Update (20. März 2025, 11:08 Uhr) zum Brandereignis geht es hier: Feuerwehr bekämpft Entstehungsbrand in Müllhaufen MAUTERNDORF. Derzeit ist die Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf mit drei Fahrzeugen und zwölf Kräften bei einem Brand in einem Abfall-Entsorgungsbetrieb im Ortsteil Steindorf im Einsatz. Wie Thomas Keidel, der...

2:48

Mozarts Così fan tutte
Standing Ovations bei Premiere der "Oper Lungau"

Stehende Ovationen eines begeisterten Publikums bei der Premiere der "Oper Lungau". Gezeigt, unter der künstlerischen Leitung von Bariton Rafael Fingerlos, wird an lediglich drei Terminen in Mauterndorf-Steindorf in der Stahlbauhalle von Regionalitätspreisträger Stefan Ritzer Wolfgang Amadeus Mozarts „Così fan tutte“. MAUTERNDORF, SALZBURG. „Wir bringen nicht die Menschen zur Oper, sondern wir bringen die Oper zu den Menschen“, lautet die Devise des Projektes "Oper Lungau"; und just diese...

Rafael Fingerlos und Stefan Ritzer. | Foto: Astrid Brandstätter
Video 11

Oper Lungau
Fingerlos' und Ritzers Liebeserklärung an den Lungau

"Oper Lungau" – ein "Herzensprojekt" von Rafael Fingerlos und Stefan Ritzer und eine laut den beiden "Liebeserklärung an den Lungau". Gezeigt wird „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. MAUTERNDORF. „Wir bringen nicht die Menschen zur Oper, sondern wir bringen die Oper zu den Menschen“, lautet die Devise aus deren Motivation heraus Rafael Fingerlos, ein aus dem Lungau stammender bekannter Bariton, und der Unternehmer und „Kultur in der Werkstatt“-Initiator Stefan Ritzer aus Tamsweg, die...

Aktion Saubere Gemeinde
Wanderwege und Plätze von Müll und Unrat befreit

Kürzlich fand die Aktion namens „Saubere Gemeinde"  von der zweiten und der dritten Klasse der Volksschule Mauterndorf gemeinsam mit der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng, statt. MAUTERNDORF, TWENG. In diesem Jahr wurde die Aktion namens „Saubere Gemeinde" von jüngeren und älteren Gemeindebürgern durchgeführt. Dabei wurden insgesamt sieben Trupps gebildet, die von der Talstation der Großeckbahn aus, die Wanderwege und Plätze vom Müll und Unrat befreiten. Diese Aktion könne, wie der Obmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer

Im Ortsteil Steindorf
Mauterndorf bekommt neuen Bau- und Recyclinghof

Die Marktgemeinde Mauterndorf bekommt  einen neuen Bau- und Recyclinghof. Spatenstich im Ortsteil Steindorf war vor kurzem. Für die Baubetreuung verantwortlich zeichnet die Salzburg Wohnbau. MAUTERNDORF. In der Marktgemeinde Mauterndorf erfolgte vor kurzem der Spatenstich zur Errichtung des neuen Bau- und Recyclinghofes im Ortsteil Steindorf. Um das steigende Abfallaufkommen auch in Zukunft bewältigen zu können, werden laut der Pressestelle von Salzburg Wohnbau mit dem Neubau ausreichend...

Bernhard & Monika Moser von "Moser's Bienengarten" in Mauterndorf erweiterten ihr Angebot: Sie eröffneten Salzburgs erste Apitherapie-Station. | Foto: Johanna Grießer
13

Moser's Bienengarten
Wohlfühl-Garten für Bienen und Apitherapie

Neben Honig-Variationen bieten Bernhard und Monika Moser von "Moser's Bienengarten" im Mauterndorfer Ortsteil Steindorf neuerdings sogar Bienenstockluft zum Atmen an. Eine solche Therapiestation gab es in Salzburg bisher noch nicht. MAUTERNDORF. Bei Monika und Bernhard Moser im Mauterndorfer Ortsteil Steindorf dreht sich alles um die Honigbiene. Zur Hochkonjunktur (um die Sommersonnenwende) leben in "Moser's Bienengarten" 160 Bienenvölker – mit jeweils 50 bis 60 Tausend Bienen. Familie Moser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
97

Woodstock
Lungau Woodstock

Am Freitag und Samstag fand in Steindorf - Ritzerhalle ein Benefizkonzert für "Einfach Geben" statt. 50 Jahre nach Woodstockpräsentirt die LKV eine Lungau Fassung dieses  einmalige Musikfestivals. Miriam Bichler, Hav Breitschädedl, Nane Frühstückl, Maria Hauser, Herbert Hofer, Katharina Macheiner, Veronika Klammer, Fritz Messner und Edgar Rössler waren die Interpreten.

Feuer durch Blitzschlag ausgelöst

Am 20. Juli 2017 am Abend schlug, im Zuge eines schweren Gewitters, ein Blitz in einen Dachgiebel einer Scheune in Mauterndorf (Steindorf) ein. Der 49-jährige Landwirt und Besitzer der Scheune konnte von seinem ca. 150m entfernten Hof, das Einschlagen des Blitzes akustisch wahrnehmen und entdeckte infolge den Brand seiner Scheune. Er verständigte selbst die Einsatzkräfte. Der Brand konnte rasch durch die FF Mauterndorf, welche mit drei Fahrzeugen und 20 Mann, anrückte, gelöscht werden. Personen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Durch die Augen von Zeitzeugen sehen

Eine wertvolle Aufgabe, nicht nur für die Angehörigen, sondern für das ganze Land, übernimmt der Mauterndorfer Sepp Gruber. Als Hobby-Historiker, -Archivar und -Ahnenforscher recherchiert er über Einheimische und ihre militärische Vergangenheit ab dem Jahr 1850. Er sichtet Briefwechsel, Tagebücher, Postkarten sowie offizielle Schriftstücke und versucht, interessante historische sowie familiengeschichtliche Tatsachen in Erfahrung zu bringen. Heute, da es so gut wie keine Zeitzeugen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Steindorf-Ost
1 1 7

Die Drei Kreuze bei Steindorf, Mauterndorf

Auf einem niedrigen Hügel stehend, bedingt durch die damaligen baulichen Veränderungen durch den Straßenbau der Turracherstraße, stehen zwei Kapellen und ein Bildstöckerl dazwischen. Dahinter befindet sich das Dorf Steindorf bei Mauterndorf und nach vorne findet sich der Ortsteil Steindorf-Moos. Die Drei Kreuze finden sich nun unterhalb der neuen Turracherstraße. Man nimmt an, dass es im Jahre 1481 bei Steindorf zu einem Blutvergießen kam, wobei ungarische Horden den kaiserlichen Söldnern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.