Steiner

Beiträge zum Thema Steiner

Katharina Steiner und Thomas Hintersteiner. | Foto: Staudinger
2

Waldneukirchen
Love-Story am Trittbrett

Auch die privaten Entsorgungsbetriebe sind vom Arbeitskräftemangel, der in vielen Bereichen der Wirtschaft vorherrscht, betroffen. STEINBACH/STEYR, WALDNEUKIRCHEN. Der Arbeitskräftemangel führte kürzlich bei den Echten Mistkerlen, den Entsorgungsprofis der Firma Steiner, zu einem „romantischen“ Pärchen-Ausflug der etwas anderen Art. Katharina Steiner, die Tochter von Firmeninhaber Wolfgang Steiner und eigentlich für Buchhaltung und Lohnverrechnung im Betrieb zuständig, und ihr Lebensgefährte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l.: Hans Moser, Bruno und Anita Steiner und Günther Baschinger zeigten sich erfreut über die Auszeichnung von Steiner Interjobs. | Foto: Andreas Maringer

WKO Grieskirchen
Steiner Interjobs feiert 20-jähriges Jubiläum

Feierlich wurde der Firma Steiner Interjobs von der WKO Grieskirchen die Ehrenurkunde für ihr 20-jähriges Jubiläum überreicht. Bruno Steiner und seine Gattin Anita zeigen sich erfreut über die Auszeichnung. GRIESKIRCHEN/SCHLÜSSLBERG. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma STEINER Interjobs GmbH & Co.KG mit Firmensitz in Schlüßlberg mit der Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich für ihr 20-jähriges Unternehmerjubiläum ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde persönlich von WKO Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Weltfrauentag
Erster Dietacher Frauenfilmabend

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten die Grünen Dietach in Kooperation mit dem Starmovie Dietach einen Filmabend. Gespielt wird „Die Insel der Zitronenblüten“. Eine spanische Produktion - sie handelt von zwei Schwestern, die ihre Kindheit auf Mallorca verbrachten und durch ein Schicksal getrennt wurden. Anna blieb, Marina ist als Ärztin um die Welt gereist. Wegen eines mysteriösen Erbes einer Bäckerei auf Mallorca muss Anna wieder zurück auf die Insel. Ihr Leben beginnt sich ganz neu zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Geschäftsführer des Biohofs Geinberg sind Wolfgang Steiner von Gemüsebau Steiner sowie Patrick Haider von der Firma Perlinger.  | Foto: Biohof Geinberg
7

Biohof Geinberg
Natur im Glashaus

"Das Glashaus ist kein Feindbild. Es ermöglicht es uns, uns in Zukunft zu ernähren": Die BezirksRundSchau Ried durfte sich bei einer exklusiven Führung durch den neuen Biohof in Geinberg von der Nachhaltigkeit und dem zukunftsfähigen, geschützten Anbau überzeugen. Auf 11,2 Hektar gedeihen im Biohof derzeit Tomaten, Gurken und Paprika.  GEINBERG. Bis zu 15 Meter hoch werden die Tomatenstauden im Biohof. Derzeit sind die Früchte an den Rispen noch bunt – grün, gelb und rot. Denn für die Tomaten...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Zoe Buchegger hat Spaß bei ihrer Arbeit. | Foto: Steiner
2

Ferialjob: Müllentsorgung
"Echte Mistkerle" mit weiblicher Verstärkung

Ein nicht alltäglichen Ferialjob für ein Mädchen: Arbeiten bei einem Müll-Entsorgungsunternehmen. WALDNEUKIRCHEN (sta). Die Firma Franz Steiner GmbH & Co KG wurde 1960 von Franz Steiner in Steinbach/Steyr gegründet und wird bis heute als Familienunternehmen in Waldneukirchen geführt. Seit 1997 ist Sohn Wolfgang Steiner Geschäftsführer. Seine "Echten Mistkerle" sind weithin bekannt und gern gesehen. Zoe Buchegger (18) arbeitet in den Sommerferien als Praktikantin im Unternehmen mit. Sie ist als...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Konrad Moser liebte seinen Beruf und war gern gesehen bei den Menschen in vielen Gemeinden, die er vom Müll befreite. | Foto: Staudinger

Todesfall
Die "Mistkerle" waren sein Leben

Viele Menschen haben ihn gekannt und geschätzt. Steinbach/Steyr trauert um Konrad Moser. STEINBACH/STEYR (red). Konrad Moser aus Steinbach/Steyr ist am 20. April 2020 unerwartet und viel zu früh im 55. Lebensjahr verstorben. Als alleinstehender Nebenerwerbslandwirt hat er mit Liebe einen Bergbauernhof in seiner Heimatgemeinde betrieben. Sein Leben widmete er aber den "echten Mistkerlen" – Konrad Moser war einer von ihnen und er trug diese Bezeichnung sichtlich mit Stolz. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Steiner
1

Entsorgungsfacharbeiter in Top Position

WALDNEUKIRCHEN. Eine aktuelle IMAS Studie beschäftigt sich mit der Frage des Fachkräftemangels in Österreich und den Eindruck der Bevölkerung dazu. Müllentsorger bzw. Müllabfuhren rangieren in dieser Abfrage an sechster Stelle und liegen damit auf einer Ebene mit Apothekern, Postzustellern und Lehrern. Die österreichische Bevölkerung hat ein sehr gutes Bild von der heimischen Müllentsorgung. „Es freut mich, dass die Arbeit und das Engagement unserer "Echten Mistkerle" und aller anderen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Waltraud Steiner (rechts im Bild) zeigte sich über die Spende von Maria Boxleitner hoch erfreut. | Foto: Alfred Spannring
2

Spende an Verein ETMO

70,-- € hat Maria Boxleitner an den Mollner ETMO-Verein gespendet. Es handelte sich dabei um die Einnahmen, welche sie aus dem Verkauf der köstlichen Kräutersuppe beim Mollner Simoni-Markt erzielt hatte. Obfrau Waltraud Steiner zeigte sich hoch erfreut. Sie kann das Geld für das Projekt in Tansania gut gebrauchen.

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
4

Vize-Staatsmeistertitel und Gold beim Mannschaftssieg für Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster

Pflügerhighlight 2016 in der Steiermark - die besten 30 Pflüger österreichweit waren am 19. und 20. August beim Bundesentscheid in St. Georgen/Stiefing (Bezirk Leibnitz) am Start. Als letztjähriger Vize-Landessieger war auch Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster unter Österreichs Pflügerelite. Die Kategorie Beetpflüge gewann der Oberösterreicher Bernhard Esterbauer von der Landjugend Handenberg mit 107,70 Punkten vor Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster mit 98,36 Punkten. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
v.l.n.r.: Geschäftsführender Direktor Thomas Ziegler (Design Center Linz), Vorsitzender des Tourismusverbandes Manfred Grubauer, Tourismusdirektor Georg Steiner / Foto: Linztourismus

Lebensqualität statt Power-Point-Orgien

Linz soll sich verstärkt als Kongress- und Tagungsstadt etablieren. LINZ (jog). Mit "Blue Meeting" präsentiert Linz-Tourismusdirektor Georg Steiner und sein Team ein neues Tagungsformat, das Lebensqualität und Sinnstiftung in den Mittelpunkt stellt. Nach intensiver Entwicklungsarbeit wurde nun das neue Markenformat "Blue Meeting" für Tagungen und Kongresse vorgestellt. Der Mensch, der Ort und das Programm sind die drei Ebenen des neuen Konzepts, das den Green-Meeting-Gedanken weiterdenkt....

  • Linz
  • Johannes Grüner
1

Gewichtheben: ATUS Bruck mit Staatsmeistertitel durch Steinberger und Tischler, Bronze für Kathrein

Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Braunau am Inn Am 26. und 27.April fanden in Braunau am Inn die diesjährigen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Gewichtheben statt. Für die Gewichtheber des ATUS Bruck an der Mur gab es historische Erfolge. Am Freitag startete Johanna Steinberger bei den Frauen in der Gewichtsklasse bis 58 kg. Mit einer Zweikampfleistung von 111 kg (53 kg im Reißen/58 kg im Stoßen) konnte sie erfolgreich ihren Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr...

  • Braunau
  • Christian Kathrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.