Steinschlagschutz

Beiträge zum Thema Steinschlagschutz

Foto: pixabay.com
9

Wegewarte sorgen für Sicherheit auf Wanderwegen
Wandern ist Sicher und Gesund

Obwohl der Klimawandel auch Salzburgs Bergwelt zusetzt, sind die Wanderwege auf Salzburgs Bergen sehr sicher - dafür sorgen die Wegewarte. Das die Arbeit der Experten kaum Risikostellen zurücklässt, zeigt nun auch die Risikoanalyse für Steinschläge des Landesgeologischen Dienstes. So steht der gesundheitsfördernden Bewegung in den Bergen nichts im Wege. SALZBURG. Durch den Klimawandel kommt es vermehrt zu Steinschlägen. Beispielsweise beeinflusst der Anstieg der Permafrostgrenze die Stabilität...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
2:12

Videos und Fotos
Heiße Aufnahmen vom Helikoptereinsatz am Kapuzinerberg

Im Rahmen des "Flächenwirtschaftlichen Projekt Kapuzinerberg" werden am Nordhang des Kapuzinerbergs die Steinschlag- und Murschutznetze erneuert und bestehende Lücken geschlossen. Die Baumfällungen mittels Hubschrauber fanden Donnerstag und Freitag statt. SALZBURG. Die Wildbach-und Lawinenverbauung ist derzeit aktiv bei Arbeiten am Kapuzinerberg involviert. Mit speziellen Lastenhelikoptern werden hier alte und kranke Bäume abgetragen, um Platz für die Schutznetze zu machen und eine natürliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Steinschlag- und Murenschutznetze am Kapuzinerberg werden erneuert und erweitert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Stoiser

Sicherheit
Neues Schutzkonzept für den Kapuzinerberg

Im Bereich des Nordhangs am Kapuzinerberg werden die Schutzmaßnahmen erneuert. SALZBURG. Der Bauausschuss beschloss dazu ein umfassendes Projekt zum Schutz des Siedlungs- und Wirtschaftsraumes. Auch gefährdete Infrastruktureinrichtungen und Verkehrsanlagen am Nordabhang des Kapuzinerberges werden durch neue Schutzmaßnahmen gesichert. Neue Steinschlag- und Murenschutznetze Im Einzelnen sollen die Steinschlag- und Murenschutznetze erneuert und erweitert werden. Zudem wird bis 2041 der bestehende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Schutzbauten am Pass Lueg verbessern Steinschlag- und Lawinensicherheit. | Foto: ÖBB Wahl
3

ÖBB
Steinschlagschutz am Pass Lueg wird verbessert

Erhöhten Schutz vor Steinschlägen und Lawinen sollen die neuen Verbauungen am Pass Lueg bringen. PONGAU (aho). Bis zu fünf Meter hohe Steinschlagverbauungen errichten die ÖBB derzeit am Pass Lueg zum Schutz der Bahnanlagen. Die neuen Anlagen überlappen mit den bestehenden Schutzbauten und ergänzen und verstärken diese. Zudem werden die im Winter beschädigten Schutzeinrichtungen repariert, damit die Bauwerke noch höheren Schneemengen standhalten können und eine höhere Lawinensicherheit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
2 1 69

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Schwarzenbacher möchte an der B 166 eine 180 Meter-Steinschlaggalerie.

"Wenn dich einer erwischt, bist du tot"

Annaberg-Lungötz kämpft um einen ordentlichen Steinschlagschutz. Aber: "Es nützt nichts." ANNABERG-LUNGÖTZ (tres). Das sagt Bgm. LAbg. Sepp Schwarzenbacher resigniert. In der Strubklamm bei Annaberg sind im heurigen Sommer mehrere Muren und Steinschläge abgegangen, die Paß Gschütt Bundesstraße (B166) wurde verschüttet. Glück und Unglück Eine junge Autolenkerin aus Annaberg entkam einem Unglück nur knapp. Sie hatte allerdings mehr Glück als eine Hilfswerk-Angestellte vor sechs Jahren, die auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.