Steirischer Panther

Beiträge zum Thema Steirischer Panther

Die Choreographie begeisterten die Jury und das Publikum. | Foto: Cescutti
6

Um Steirischen Panther
Stockerlplatz für die Garde-Mädchen aus Ligist

Die Schilchermarktgemeinde Ligist ist und bleibt eine Hochburg des Faschings. Das bewiesen nicht nur die originellen Faschingssitzungen und das Halli-Galli am Faschingdienstag im Ort, sondern auch die Midi-Garde-Mädchen der Faschingsrunde Ligist. Denn in Krieglach wurde um den Steirischen Panther getanzt und da gab es für Julia Kohlbacher und ihre Truppe Platz drei. LIGIST. Beim traditionellen Wettbewerb "Tanz um den Steirischen Panther" in der Kategorie Gardetanz erbrachten die...

Der Steirische Panther war im Laufe der Geschichte der Grünen Mark ein wichtiges Symbol. Als Zeichen für ein "starkes Christentum" und auf grünem Hintergrund spielt Hoffnung eine wichtige Rolle. | Foto: Robert Kaspret
5 2 7

Blick auf die Geschichte
Die Wappen der steirischen Gemeinden

Was haben alle steirischen Gemeinden gemeinsam? Sie alle haben ein Wappen. Und diese sind ein symbolträchtiges Zeichen für eine Gemeinschaft, ja, sozusagen ein Siegel, um die eigene Identität beurkunden zu können. Dass die Heraldik, also die Wappenkunde, keinesfalls uninteressant ist, zeigen wir hier auf. STEIERMARK. Mit stolzer Brust, aufrecht stehend, jederzeit bereit, die Heimat zu verteidigen: Der Steirische Panther ist nicht nur ein Wappentier, er erzählt Historie. Erstmals urkundlich...

Eine kleine, aber feine Abordnung der OMK mit Hermann Schützenhöfer und Erwin Dirnberger | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
3

Ortsmusikkapelle
"Panther" und "Robert Stolz-Medaille" für St. Johann

Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg zeigte exzellente Leistungen und traf beim St. Johanner Treffen auch viele Freunde. SÖDING-ST. JOHANN. 21 steirischen Musikkapellen wurde neben dem "Steirischen Panther" auch die "Robert Stolz-Medaille" verliehen und die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg war unter diesen ausgewählten Musikkapellen. Der "Steirische Blasmusik-Panther" ist eine Auszeichnung des Landeshauptmanns für Musikkapellen, die bei Wertungsspielen (Konzert- und...

Elisabeth Grossmann und LH Hermann Schützenhöfer mit Karl Hussler, Heinz Janisch und Dominik Gschier | Foto: KK

Drei Musikkapellen
Panther der Blasmusik im Bezirk

BR Elisabeth Grossmann und LH Hermann Schützenhöfer überreichten drei Blasmusikkapellen aus dem Bezirk Voitsberg den Steirischen Panther und die Robert Stolz-Medaille. GRAZ. Viele Ehrengäste gratulierten den drei weststeirischen Blasmusikkapellen, der Marktmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg mit Obmann Karl Hussler, der Voitsberger Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal mit Obmann Heinz Janisch und der Jugendkapelle Mooskirchen mit dem stellvertretenden Obmann Dominik Gschier zu ihren Leistungen. Denn...

Die Verleihung des Steirischen Panthers mit LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Georg Preßler | Foto: KK
2

Marktmusikkapelle Erzherzog Johann
Obmannwechsel und Steirischer Panther

Vor drei Jahren begannen bei der Marktmusikkapelle Erzherzog Johann Edelschrott die Überlegungen, wie es im Vorstand weitergehen soll. Ziel war es, den gesamten Vorstand zu verjüngen, um den heutigen Ansprüchen einer modernen Vereinsleitung gerecht zu werden. Auf Grund der langjährigen Vorstandstätigkeit in unterschiedlichen Bereichen hatte Roman Klug eine gute Beziehung zu den ehemaligen Vorstandskollegen, um so einen Wechsel zu vollziehen. "Wir nutzten die Jahreshauptversammlung, um meinen...

Die Ligister Gardemädchen räumten in Krieglich Gold und Silber ab. | Foto: Cescutti
1 2

Faschingsgarden: Gold, Silber und ein Steirischer Panther

Beim Tanz um den steirischen Panther räumten die Garde-Mädchen der Faschingsrunde Ligist groß ab, auch die Köflacherin Leonie Steinkellner jubelte. Beim Tanz um den steirischen Panther in der Kategorie "Gardetanz" konnten die Garde-Mädchen der Faschingsrunde Ligist und das Tanzmariechen der Faschingsilde Köflach im Veranstaltungszentrum Krieglach erfolgreich abräumen. Gold und Silber für Ligist Die Midi Garde aus Ligist holte sensationell Gold und die großen Ligister Garde-Mädchen landeten auf...

Alle Vertreter der 67 Musikkapellen mit LH Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität. | Foto: steiermark.at/Frankl

Vier Musikkapellen der Lipizzanerheimat ausgezeichnet

Die Kapellen von Edelschrott, Piber, Bauer Voitsberg und Södingtal bekamen den Steirischen Panther. Zwei sogar noch mehr. In der Aula der Alten Universtität in Graz wurden im Beisein zahlreicher Ehrengäste 67 steirische Blasmusikkapellen für ihre besonderen Leistungen mit dem "Steirischen Panther" ausgezeichnet, 23 davon erhielten auch die "Robert Stolz Medaille" von Blasmusikreferent LH Hermann Schützenhöfer. "Die steirische Blasmusik ist ständiger Lebensbegleiter und steht für eine besonders...

Drei Panther zieren den Aufenthaltsraum in St. Martin. | Foto: KK

Dritter Streich von St. Martin

Die Ortsmusikkapelle St. Martin/Wöllmißberg erhielt in der Alten Universität in Graz bereits den dritten "Steirischen Panther" innerhalb von acht Jahren. Die Abordnung wurde von Bgm. Johann Hansbauer angeführt. Der "Steirische Panther" ist eine Auszeichnung von LH Franz Voves für Musikkapellen, die in Marsch- und Konzertwertungen besondere Leistungen erlangen. Dabei werden die letzten fünf Kalenderjahre herangezogen. Der Verein muss dabei entweder an zwei Marsch- und einer Konzertwertung oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.