Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Die Diagnose: Aussichtslos! | Foto: der.freepic.com
1

Lebensstammtisch ROX
Von den Ärzten aufgegeben - und doch geheilt!

Unser Stammtisch findet am MONTAG, 25.11.2019, 19 Uhr, (DIESMAL NICHT DIENSTAG!) im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz (Kaminzimmer) statt. Sprecher ist diesmal CHRISTIAN PRAMESHUBER Christian hatte Krebs im Endstadium und wartete auf den Tod. Doch ein mutiger Mann brachte die lebensrettende Wende ...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Hoffmann
Die Diagnose: Aussichtslos! | Foto: de.freepic.com

Lebensstammtisch ROX
Von den Ärzten aufgegeben - und dennoch geheilt

Unser Stammtisch findet am MONTAG, 25.11.2019, 19 Uhr, (DIESMAL NICHT DIENSTAG!) im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz (Kaminzimmer) statt. Sprecher ist diesmal CHRISTIAN PRAMESHUBER Christian hatte Krebs im Endstadium und wartete auf den Tod. Doch ein mutiger Mann brachte die lebensrettende Wende ...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Hoffmann
Je mehr Informationen ein Patient in einer Verfügung angibt, desto besser können Ärzte auf seine Wünsche eingehen. | Foto: Dalmatino/Fotolia
1 4

Eigener Wille bis zum Ende

Mit einer Patientenverfügung bleibt der Mensch auch in seiner letzten Lebensphase noch autonom. BEZIRK (sta). Niemand möchte sich gerne mit dem Sterben auseinandersetzen. Die Planung der letzten Lebensphase wird von vielen vernachlässigt. Kaum fünf Prozent der Bevölkerung haben in Österreich eine Patientenverfügung. Diese regelt, welche medizinischen Maßnahmen in der letzten Lebensphase getroffen werden und welche unterlassen werden sollen. „Wir stellen fest, dass Patienten relativ selten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mag. Dr. Alexander Zeilner

"Neama vü Zeit" - Informationsabend...

Informations- und Gesprächsabend zum Tabu-Thema Sterben und Sterbebegleitung Eingeladen wird von Mag. Dr. Alexander Zeilner (Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmediziner) und Pfarrer Mag. Oliver Gross in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Bildungswerk. Eingeladen sind alle die sich einen Abend lang dem Tabu-Thema Tod und Sterben annähern möchten. Wie gehe ich damit um wenn jemand in meiner Nähe stirbt oder bald sterben wird? Wie gehe ich mit meiner eigenen Vergänglichkeit um? Kann ich etwas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christine Schönmayr
DGKS Roswitha Porinski, MSc bei ihrer Graduierung an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg
3

Hospizbewegung Wels Stadt/Land gratuliert neuer Palliative Care-Expertin

An der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg wurde der Abschluss des Universitätslehrgangs "Palliative Care" gefeiert. Unter den 36 Absolventen, die künftig den Titel Master of Science (Palliative Care) tragen werden, ist auch DGKS Roswitha Porinski. Die Adlwangerin gehört seit 2005 dem mobilen Palliativteam der Hospizbewegung Wels Stadt/Land an. Gemeinsam mit neun Kolleginnen und Kollegen begleitet die 51-jährige Schwerstkranke, damit diese möglichst lange und bei guter...

  • Wels & Wels Land
  • Rotraud Josseck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.