Sternsingen

Beiträge zum Thema Sternsingen

Die Scharnitzer Sternsinger waren zahlreich unterwegs | Foto: Dreikönigsaktion
2

Sternsingen am Seefelder Plateau
Viele Sternsinger für die gute Sache unterwegs

Auch heuer waren wieder viele Kinder vom Seefelder Plateau als Sternsinger unterwegs. REGION. Zwischen 26. Dezember und dem Dreikönigstag am 6. Jänner sind viele Kinder durch die Dörfer Mösern, Scharnitz und Seefeld gezogen, um Spenden für die bekannte  Dreikönigsaktion  zu sammeln. Dabei konnte viel Geld für den guten Zweck gespendet werden. Die Organisatoren freuten sich über das Engagement der Kinder, die viel Zeit investierten, um die Friedensbotschaft in die Häuser zu tragen. Mehr zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Lothar Mueller
3

Sternsingen Polling: über 3000 € für die Ärmsten in der Welt!

POLLING. Hilfe für das „Heraus aus den Slums von Nairobi“ –so lautete das Motto der SternsingerInnen heuer. Sie wollen dafür sorgen, daß ihre Brüder und Schwestern in diesem afrikanischen Land eine echte Chance durch Bildung erhalten. Hilfe zur Selbsthilfe –ganz konkret,mit viel Einsatz. So wie 7000 andere Kinder in unserer Diözese opferten sie das letzte Wochenende der Weihnachtsferien für dieses Ziel. Mit vielen weiteren UnterstützerInnen –ob Köchinnen oder ältere BegleiterInnen. Alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Pollingberger Sternsinger Sebi, Moritz und Jakob (letzter nicht im Bild) kümmern sich bereits um den Nachwuchs für die humanitär erfolgreiche Aktion der Katholischen Jungschar. | Foto: Lothar Müller

Sternsingen in Polling

POLLING. Von Pfarrer Otto Schöpf beauftragt, traten vier Pollinger SternsingerInnengruppen ihren Dienst an. Als Teil von 7000 in der Diözese Innsbruck, von 85 000 SternsingerInnen in ganz Österreich. Wir setzen uns für die schulische Bildung für Kinder in Nicaragua und auf den Philippinen ein, für Kinder, die sonst keine Chance für die Zukunft hätten, so eine der Sternsingerinnen. Wie immer am Pollingberg: am Schluß stand eine sehr interessante, gemeindegeschichtliche Diskussion mit Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: lonian

Sternsingeraktion bringt fantastisches Endergebnis

Exakt 16.253.108 Millionen Euro landeten heuer zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag in den Sternsingerkassen. In der Diözese Inssbruck wurden bei der heurigen Aktion 1.513.369 Millionen Euro gesammelt. Mit den gesammelten Spenden werden jedes Jahr über 500 Hilfsprojekte unterstützt. „Diese Hilfe, getragen von Kindern, bedeutet für über eine Million Menschen den Start in ein besseres Leben. Dass dies Jahr für Jahr aufs Neue möglich ist, dafür sei allen Mitwirkenden und Spendern aufs...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
SternsingerInnen jubeln über des beste Spendenergebnis aller Zeiten: 16,12 Millionen Euro! | Foto: Leodolter
2

Spendenrekord zur 60. Sternsingeraktion

Bestes Sternsingerergebnis aller Zeiten: Exakt 16.121.638,23 Euro haben die 85.000 Sternsinger/innen bei ihrer Jubiläumsaktion ersungen. In der Diözese Innsbruck waren es ganze 1.554.241,93 Euro. Jeder einzelne Euro ein eindrucksvolles Zeichen, dass den ÖsterreicherInnen das Schicksal unserer ärmsten Mitmenschen im Süden unserer Welt am Herzen liegt. Sternsingen: Solidarität hält jung Seit 60 Jahren beginnt das neue Jahr mit einer einzigartigen Solidaritätsaktion: Hilfe, getragen von Kindern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Fieberbrunn: 12.700 Euro bei Sternsingen

FIEBERBRUNN. Bei den sieben Advent-Hauslehren haben 122 Leute teilgenommen, berichtet Pfarrer Franz Hirn. Beim Sternsingen (für Weltmission, dritte Welt) kamen in der Pfarre 12.700 Euro zusammen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Österreich setzt auf Solidarität: Sternsinger/innen ersingen 15,4 Millionen Euro! | Foto: Privat
2

Endergebnis Sternsingeraktion 2013

Sternsinger/innen ersingen 15,4 Mio. Euro ÖSTERREICH/TIROL. Österreich setzt auf Solidarität: Exakt 15.362.103,17 Euro landeten in den Sternsingerkassen. Jeder einzelne Euro ein eindrucksvolles Zeichen, dass den Österreicherinnen und Österreichern das Schicksal unserer ärmsten Mitmenschen in den Armutsregionen im Süden unserer Welt am Herzen liegt. Sternsingen: Start in ein besseres Leben für Millionen In Entwicklungsländern mangelt es vielen an Lebensnotwendigem wie Nahrung, Trinkwasser und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Sternsingen der Pfarre St. Anna

Die Pfarre St. Anna sucht Kinder und Jugendliche, die beim Sternsingen mitmachen wollen. Sie werden heuer an drei Tagen gehen (Mittwoch, 2. Jänner, Donnerstag, 3. Jänner und Freitag, 4. Jänner) und beginnen jeden Tag bereits um 10 Uhr. Zum Mittagessen sind alle eingeladen (entweder im Gasthaus oder bei Familien). Tagesende ist für ca. 18 Uhr geplant. Für alle, die mitmachen, wird es am Samstag, 12.01. einen Besuch im Kino geben. Jeder kann selber auswählen, wie viele Tage jeder gehen möchte. Es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.