Sternsingeraktion

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion

Die Sternsingeraktion mit "Sternsinger2go" brachte knapp 5.000 Euro Spendengeld. | Foto: Pfarre Köflach
4

Kasse gefunden, Geld nicht
Trotzdem knapp 5.000 Euro Spendengelder

Trotz der aufgebrochenen Kassa in der Pfarrkirche Köflach und einer nicht feststellbaren entwendeten Geldsumme konnte die Aktion "Sternsinger2go-Sackerln 4.985,50 Euro an Spendengeldern gesammelt werden. Die leere Kassa wurde inzwischen in der Kirche gefunden, vom Täter fehlt jede Spur. KÖFLACH. Insgesamt 13 Sternsingerinnen und Sternsinger waren zu Jahreswechsel in Köflach unterwegs gewesen, um die frohe Botschaft von Christi Geburt zu verkünden und den Segen für das neue Jahr zu bringe....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die steirischen Sternsingerinnen und Sternsinger sind heuer zum 70. Mal unterwegs, um die Friedensbotschaft zu überbringen und Geld für Not leidende Menschen einzusammeln. | Foto: Gerd Neuhold
4

388 steirische Pfarren
Sternsinger sind schon zum 70. Mal unterwegs

Die Weisen aus dem Morgenland werden sie genannt, die drei Heiligen Könige, die Jahr für Jahr ihre Friedensbotschaft von Haus zu Haus bringen. Bereits zum 70. Mal findet heuer das Sternsingen der Katholischen Jungschar statt. Geschätzte 420.000 Kilometer legen die Sternsingerinnen und -singer gemeinsam zurück und umrunden damit zehn Mal die Erde. STEIERMARK. C+M+B und das aktuelle Jahr schreiben die Sternsingerinnen und Sternsinger mit geweihter Kreide an die Tür. Es ist die Abkürzung für...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In der ganzen Marktgemeinde Mooskirchen waren die Sternsinger unterwegs. | Foto: Mooskirchen
3

Mooskirchen
Sternsinger überbrachten ihre Botschaften an verschiedenen Stationen

Die jährliche Sternsingeraktion gehört traditionell zum Jahresbeginn und dem Leben in der Pfarre Mooskirchen dazu. MOOSKIRCHEN. War es im Vorjahr nicht möglich, an Besuche oder Präsentationen zu denken, hat sich für 2022 Provisor Wolfgang Pristavec mit Verantwortlichen zu einer Aktion für alle Pfarrbewohner entschlossen: Die Sternsinger kamen am 2. Jänner zur Bevölkerung und präsentierten überall dort, wo es am Karsamstag das Zusammentreffen zur Fleischweihe gibt, ihre Grüße und Wünsche für das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Trotz der derzeitigen Situation gibt es im Bezirk Voitsberg viele Möglichkeiten, um an der diesjährigen Sternsingeraktion teilzunehmen. | Foto: RegionalMedien
3

Seelsorgeraum Voitsberg
Sternsingeraktionen im Bezirk Voitsberg

Coronabedingt gibt es leider auch bei der diesjährigen Sternsingeraktion wieder Änderungen. Alle Infos findest du hier. BEZIRK VOITSBERG. In Voitsberg sind Hausbesuche am 28. Dezember nach Anmeldung (bis 22. Dezember unter 0676/87 42 65 51) möglich. Die Sternsinger kommen außerdem am 28. Dezember zu den Stationen der Osterspeisensegnung: 13.30 Uhr: Lobmingwirt-Kapelle14 Uhr: Gaich-Bildstock14.45 Uhr: Oberjäger-Bildstock15.30 Uhr: Josefskirche16.15 Uhr: Stitz - Bildstock17 Uhr: Heiligenblut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anne und Paul erklärten den Kinder einige Fakten ihres Landes Kenia.  | Foto: Wiedner
Video 22

Dreikönigsaktion in Geistthal
Sternsingerspenden unterstützen Projekt in Kenia

Anne Muthoni Wachira und Paul Githua kommen und aus Nairobi in Kenia und sind dort bei der Partnerorganisation MSDP (Mukuru Slum Development Projects) tätig. Kürzlich waren die beiden zu Gast in der Volksschule Geistthal, um den Kinder aufzuzeigen, wie sinnvoll die Sternsingerspenden eingesetzt werden. Auch den beiden Gästen aus Afrika halfen die Spenden aus den Slums von Nairobi. GEISTTHAL/NAIROBI. Es gibt das wohlhabende Nairobi mit Einkaufszentren für Touristen und die Reichen im Land. Aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Kaspar, Melchior und Balthasar mit Dechant Gerald Krempl in der WOCHE-Geschäftsstelle in Voitsberg
1

Besuch der Sternsinger in der WOCHE

Am 3. Jänner sammelten "die Heiligen drei Könige" mit Dechant Gerald Krempl für Entwicklungsprojekte auch im Rathaus und bei der WOCHE. 13.000 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar sind wieder zwischen dem 27. Dezember und dem 6. Jänner in der ganzen Steiermark unterwegs. Wenn sie verkleidet als die „Heiligen drei Könige“ den Segen für das kommende Jahr bringen, sammeln sie auch Spenden für Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Am Dienstag, 3. Jänner,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.