Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

2

Es war ein teures Jahr
Wie Beschäftigte jetzt noch Steuer sparen können

Für bestimmte Sonderausgaben, wie u.a. Kirchenbeiträge, Spenden, freiwillige Weiterversicherung oder den Nachkauf von Versicherungszeiten, hat das Finanzministerium den Steuerzahlern einen automatischen Datenaustausch mit der Behörde eingerichtet. Damit fließen die Daten direkt in den Einkommensteuerbescheid ein. Lösen die übermittelten Beträge eine Gutschrift aus, zahlt die Finanz dem Steuerpflichtigen das Geld zurück. NÖ. Von diesem automatischen Steuerausgleich profitiert allerdings nur ein...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Je weiter die Strecke zur Arbeit ist, desto höher fällt die Pendlerpauschale aus. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Neue Regelung
Ab heute gibt es keine erhöhte Pendlerpauschale mehr

Das Aus für die erhöhte Pendlerpauschale, welches ab heute in Kraft tritt sei „Ein Angriff auf alle arbeitenden Menschen!“, so SPÖ Landesparteiobmann Sven Hergovich. Verantwortlich macht er die ÖVP. NÖ. „Die ÖVP fällt bei erstbester Gelegenheit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Rücken und nimmt ihnen eine wichtige finanzielle Stütze!“, zeigt sich der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, enttäuscht vom Aus für die erhöhte Pendlerpauschale mit dem...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Julia Scharitzer, Markus Wieser,  Alfred Jordan | Foto: Georges Schneider/AK Niederösterreich
2

Wirtschaft
AKNÖ-Mitglieder haben 15,5 Mio. Euro Steuern zurückerhalten

2022 haben fast 14.000 Mitglieder durch die Unterstützung der AK Niederösterreich 15,5 Millionen Euro beim Steuerausgleich (Arbeitnehmer*innenveranlagung) an zu viel bezahlten Steuern zurückbekommen. NÖ (pa). „Auch 2023 wird diese Steuerspar-Beratung fortgesetzt. Termine dafür gibt es in allen Bezirksstellen der Arbeiterkammer Niederösterreich“, so AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser bei der jährlichen Pressekonferenz zum Thema Steuersparbilanz....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
AK-Bezirksstellenleiterin Danja Wanner und die AK-Steuerexperten haben sich auf das neue Thema Familienbonus vorbereitet.
3

Steuerexperten warnen vor "Fred"
Achtung bei Arbeitnehmerveranlagung und Familienbonus Plus

BADEN (mec). Die Arbeitnehmerveranlagung birgt in diesem Jahr,  besonders für Alleinerziehende oder Familien mit Kindern, die eine oder andere Stolperfalle, die im schlimmsten Fall teuer zu stehen kommen kann. Steigt man bei Finanz-Online ein, kann man sich erst einmal ein Video ansehen, in welchem „Fred“ - der digitale Assistent - dem verunsicherten Steuerzahler letztendlich versichert ihn gefahrlos durch den Steuerdschungel zu geleiten. In dem zweiminütigen „Erklärvideo" stellt die...

  • Baden
  • Maria Ecker

Vortrag - Arbeitnehmerveranlagung - Rund ums Kind

Du, als Mama oder Papa, zahlst das gesamte Jahr brav deine Steuern an den österreichischen Staat. Du spendest, zahlst deine Kirchensteuer und hast auch noch unzählige Kosten fürs Kind? Dann erstelle deine Arbeitnehmerveranlagung! Am 17.2.18 von 09:30 bis 10:30 und am 23.2.18 von 15:00 bis 16:00 halte ich einen einstündigen Vortrag zum Thema Arbeitnehmerveranlagung, im speziellen, welche Kosten rund ums Kind du absetzen kannst. Deine Investition: EUR 20,00 brutto (inkl. Steuer) - und das Beste -...

  • Zwettl
  • Claudia Tastel
Die AKNÖ informiert über Arbeitnehmerveranlagung. | Foto: Mario Gattringer
2

Die Arbeiterkammer hilft den Mostviertlern beim Steuerausgleich

Im Vorjahr konnten im Zuge der Steuerrückholaktion 14,3 Millionen Euro zurückgeholt werden. REGION. Hunderte Millionen Euro lassen die Arbeitnehmer in Österreich jedes Jahr beim Finanzamt liegen, weil sie die Arbeitnehmerveranlagung nicht machen. Dabei zahlt es sich aus. Erweiterung des Beratungsangebots Die Arbeiterkammer Niederösterreich erweitert nun ihr Beratungsangebot in diesem Bereich. Zusätzlich zu den gut gebuchten Steuersparwochen informiert sie in allen Regionen bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Grubner, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes, freut sich über die Gratis-Steuerberatung bei der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher. | Foto: Zarl

So holen sich Familien Geld vom Finanzamt zurück

STADT AMSTETTEN. „Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Fiskus“, lädt der Katholische Familienverband die Amstettner Familien zur kostenlosen Beratung ein: „Durch den Steuerausgleich und die Nutzung von Familien- und Steuerabsetzbeträgen können Sie sich Ihr Geld zurückholen.“ In Zusammenarbeit der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher hat der NÖ Katholische Familienverband für die Familien des Bezirks Amstetten für 12. Mai 2016 eine Gratis-Beratung organisiert.   „Durch gute Beratung können...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Margit Pils (rechts vorne) lässt sich in Scheibbs von Christopher Maurer, Helmut Wieser, Dominique Ertl und Michael Fiala beraten.
2

AK Scheibbs hilft Steuerzahlern

Die Arbeiterkammer Niederösterreich unterstützt ihre Mitglieder im Bezirk Scheibbs beim Steuerausgleich. BEZIRK SCHEIBBS. Viele Mitglieder der Arbeiterkammer Niederösterreich holten sich Unterstützung bei der Steuerrückholaktion in der Bezirksgeschäftsstelle in Scheibbs, um sich so ihr Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Viel Geld bleibt dem Finanzamt "Jährlich bleiben in Niederösterreich viele Millionen Euro, die eigentlich den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zustehen, beim Finanzamt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Arbeiterkammer in Scheibbs bekommt man Unterstützung beim Steuerausgleich und kann sich so sein Geld zurückholen.
2

AK Scheibbs hilft beim Sparen

Steuerrückholaktion der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) mit 570 Terminen in Scheibbs. SCHEIBBS. Scheibbser AK-Mitglieder bekommen finanzielle Unterstützung beim Steuerausgleich. Sie können sich mit Hilfe der AKNÖ ihr Geld vom Finanzamt zurückholen. 570 Termine wurden vergeben 570 Termine konnten für die Steuersparwochen in Scheibbs vergeben werden. Es ist wahrscheinlich, dass man das Vorjahresergebnis, eine Gutschrift von rund 278.000 Euro, wieder erreicht. "Es freut mich sehr, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.