Stift Ossiach

Beiträge zum Thema Stift Ossiach

Foto: Eggenberger

Klangerlebnis
“Michlbauer Harmonikamesse“ in der Ossiacher Stiftskirche

Besonderes Klangerlebnis in der Ossiacher Stiftskirche: Aufführung der “Michlbauer Harmonikamesse“ mit 20 steirischen Harmonikas, Chor, Gitarren und Kontrabass. OSSIACH. Das Stift Ossiach ist als Austragungsort des Musikfestivals “Carinthischer Sommer“ und als Sitz der Carinthischen Musikakademie (CMA) weit über die Landesgrenzen hinaus als Ort der Musik und Kultur bekannt. Am Samstag, dem 23. Juli, lädt die Pfarre Ossiach zu einem kärntenweit in dieser Form bisher einzigartigen Musikerlebnis...

Harald Krassnitzer liest  am 14. Juli im Alban Berg Konzertsaal (Ossiach) im Rahmen des Programms "Winterreisen" mit Bariton Benjamin Appl, am Klavier: James Baillieu | Foto: Thomas Ramstorfer
3

Carinthischer Sommer
Die Zeit steht (nicht) still

50 Jahre Carinthischer Sommer: Intendant Holger Beck präsentierte sein Jubiläumsprogramm. (chl). "Die Zeit reist" - dieses Zitat aus William Shakespeares Komödie "Wie es euch gefällt" stellt Intendant Holger Beck nicht von ungefähr dem Jubiläum "50 Jahre Carinthischer Sommer" (CS) als Motto voran. "Die späten Sechzigerjahre, als der Carinthische Sommer gegründet wurde, erscheinen für viele als längst vergangene Epoche", sagt der Intendant und schlägt eine weitere Brücke in Vergangenheit und...

Das 50. Landestreffen ist eine gute Gelegenheit, gemeinsam in Tradition mit Rückblicken und Ausblicken zu feiern. | Foto: kk

Jubiläumstreffen der Bürger- und Goldhaubenfrauen von Kärnten

Am Samstag, dem 21. April 2018 lädt der Landesverband der Bürger- und Goldhaubenfrauen von Kärnten ab 9:15 Uhr zum 50. Landestreffen in das Stift Ossiach. Ein buntes Programm wartet auf die Besucher. Geschichtliches 1967 wurden der Landesverband von Hofrat Dr. Franz Koschier gemeinsam mit der Klagenfurter Bürgerfrau Erna Weinländer gegründet – sie wurde auch die erste Präsidentin dieses Brauchtums- und Wohltätigkeitsvereins. Aktuell steht Monika Plieschnegger als Präsidentin an der Spitze der...

Die Köpfe hinter den "Tagen der Zukunft": Martin Maitz, Cornelia Scala-Hausmann, Harald Schellander | Foto: Institut für Zukunftskompetenzen

In Stift Ossiach geht es um die Wirtschaft der Zukunft

Mehr als 60 Kooperationspartner und 800 Teilnehmer erwarten die Organisatoren im Stift Ossiach, wenn sie ab kommenden Montag zu den "Tagen der Zukunft" laden. Das Institut für Zukunftskompetenzen - Corneilia Sacla-Hausmann, Harald Schellander und Martin Maitz - konnte international renommierte Experten gewinnen, die fünf Tage lang über Zukunftsfähiges Wirtschaften sprechen. Nähere Informationen unter: www.tagederzukunft.at

60

Maecenas 2011

Im Stift Ossiach wurde der Maecenas 2011 verliehen. Die Hauptpreise gingen an Griffner Haus für das "Flederhaus" und die Bäckerei Wiegele aus Nötsch die in ihrem Haus den "Nötscher Kreis" beheimatet und immer wieder für interessante Ausstellungen sorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.