Stift Wilten

Beiträge zum Thema Stift Wilten

Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher (links) bei der Gedenkfeier vor dem Andreas-Hofer-Denkmal am Bergisel in Innsbruck | Foto: Land Tirol/Schwarz
4

Für herausragendes Engagement
Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen

Acht Tirolern und drei Südtirolern wurden in der Innsbrucker Hofburg für ihre Verdienste in Wirtschaft, Kultur, Journalismus, Religion und Sozialwesen mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol geehrt. An der Zeremonie nahmen Landeshauptmann Anton Mattle und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher teil. Zuvor wurde am Bergisel und in der Hofkirche Innsbruck des 215. Todestags von Andreas Hofer gedacht. TIROL. Für ihr herausragendes Wirken zum Wohle des Landes wurden elf Persönlichkeiten mit dem...

Spiel und Spaß durfte beim Herz-Jesu-Familiennachmittag natürlich nicht fehlen. | Foto: David Rosenkranz
20

Gedanken
Bischof Hermann Glettler: Nehmt euch Zeit für die Familie

Rund 200 Teilnehmer kamen am Samstag, 25. Juni, zum Herz-Jesu-Familienfest in die Basilika Wilten beziehungsweise in das angrenzende Stift Wilten. INNSBRUCK (dibk). Einladende waren kirchliche Gemeinschaften wie Loretto, Sant’Egidio, Lumen Christi, Katholische Jungschar oder Fokolare. Bunter ProgrammmixDas Fest bot einen bunten Mix aus Erfahrungsberichten von Ehepaaren und Familien, Musik und geistliche Impulsen inklusive einer Liveschaltung nach Rom zu „Familienbischof“ Hermann Glettler....

Kunst & Religion - die Adventausstellung im Stift Wilten bietet eine kleine Werkschau an Arbeiten von Professor Rudolf Millonig. Diese können hier auch erworben werden.
Das Besondere dabei: Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt zu Gute.
2

ADVENT-Ausstellungseröffnung - Bildhauer Prof. Rudolf Millonig / Fr. 25.Nov. 19 Uhr im Stift Wilten

EINLADUNG zur AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG mit Professor Rudolf Millonig Freitag, 25. November 2016, 19 Uhr Stift Wilten, Klostergasse 7, 6020 Innsbruck Grußworte von Landtagspräsidenten DDr. Herwig von Staa und Abt Raimund Schreier Die Auseinandersetzung mit Religion und Glauben ist für Rudolf Millonig zentrales Thema in seinem künstlerischen Schaffen. „Ich wollte immer etwas Schönes machen, keine abstrakten und häßlichen Dinge, der Zweifel am Glauben war mir aber auch ein steter Begleiter“, sagt der...

Diözesanadministrator Msgr. Jakob Bürgler; Bischof Werner Freistetter (Österr. Bischofskonferenz: Weltkirche, Weltmission); Pfarrer Kim Yeon-Jun (Korea); Marianne Stöger ACR; Margit Pissarek ACR; Landtagspräsident Herwig van Staa; Honorarkonsul von Korea, Richard Hauser. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Diözese Innsbruck ehrt zwei Schwestern für ihren Einsatz gegen Lepra

Die Diözese Innsbruck ehrte Margit Pissarek und Marianne Stöger der Gemeinschaft ACR für ihr Lebenswerk in Südkorea. Dort setzten sie sich gegen Lepra und für eine bessere medizinische Versorgung Erkrankter ein. TIROL/INNSBRUCK. Die Ehrung der beiden Schwestern fand im Abt-Schuler-Saal im Stift Wilten statt. Zahlreiche Gäste und Gratulanten nahmen daran teil. Marianne Stöger und Margit Pissarek der Gemeinschaft Ancillae Christi Regis (ACR) wurden für ihren Einsatz gegen Lepra geehrt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.