Stiftskonzerte

Beiträge zum Thema Stiftskonzerte

Charles Richard-Hamelin | Foto: Elisabeth Delage

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Klavierrecital. Charles Richard-Hamelin

Frédéric Chopin : Nocturne Nr. 20 cis-Moll op. posth. Impromptus: Impromptu As-Dur op. 29 Impromptu Fis-Dur op. 36 Impromptu Ges-Dur op. 51 (Fantaisie-)Impromptu cis-Moll op. posth. 66  Polonaise As-Dur op. 53  Balladen: Ballade g-Moll op. 23 Ballade F-Dur op. 38 Ballade As-Dur op. 47 Ballade f-Moll op. 52  Mitwirkende: Charles Richard-Hamelin, Klavier Österreich Debüt Einführungsvortrag von Dr. Karin Wagner um 18.15 Uhr im Apostelzimmer Informationen und Karten: www.stiftskonzerte.at...

Michael Schade | Foto: Harald Hoffmann
2

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Das Lied. Michael Schade

Franz Schubert: Winterreise, Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller D 911  Mitwirkende: Michael Schade, Tenor Rico Gulda, Klavier Einführungsvortrag von Prof. Dr. Walter Dobner um 18.15 Uhr im Apostelzimmer Informationen und Karten: www.stiftskonzerte.at bestellung@stiftskonzerte.at 0732/776127 Wann: 07.07.2018 19:00:00 bis 07.07.2018, 21:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

Foto: Julia Wesely
3

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Janoskas Welten

Johann Strauß II/ Boris Fomin: Fledermaus Ouvertüre à la Janoska Fritz Kreisler / Sergeij Rachmaninow:   Liebesleid František Janoska:Musette pour Fritz (Hommage an Fritz Kreisler) Jules Massenet: Thaïs Meditation Henryk Wieniawski: Variations on an Original Theme op. 15 Ludwig van Beethoven/ Cole Porter: Cole over Beethoven Roman Janoska: Hallo Prince! Johann Sebastian Bach: Air Wolfgang A. Mozart/ František Janoska: Rumba for Amadeus Niccolò Paganini: Paganinoska u.a. Mitwirkende:  Ondrej...

Elisabeth Leonskaja | Foto: Marco Borggreve
3

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Great Talent: Begegnungen mit Elisabeth Leonskaja und Gerhard Schulz

Maurice Ravel: Sonate C-Dur für Violine und Violoncello Gabriel Fauré: La bonne chanson op. 61 Franz Schubert: Auf dem See D 543, Meeres Stille D 216, Auf dem Wasser zu singen D 774, Die Forelle D 550 Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 "Forellenquintett"  Mitwirkende: Sophie Rennert, Mezzosopran Emmanuel Tjeknavorian, Violine Ziyu He, Violine, Viola Gerhard Schulz, Viola Narek Hakhnazaryan, Violoncello Dominik Wagner, Kontrabass Elisabeth Leonskaja, Klavier In Kooperation mit...

The King's Singers | Foto: Marco Borggreve
2

OÖ. Stiftskonzerte 2018: The King’s Singers. GOLD50

Eine Reise durch die Jahrhunderte u.a. mit der „Familie“ (Henry Ley A Prayer of King Henry VI), den „Freuden der Renaissance“ (Heinrich Isaac Innsbruck, ich muss dich lassen), dem „Zauber der Romantik“ (Johannes Brahms Vineta), der „Schönheit des Volksliedes“ (Trad., Arr. Daryl Runswick Auf einem Baum ein Kuckuck saß), dem „Entertainer“ (Joanna & Alexander L’Estrange Quintessentially), einem „Feuerwerk“ (Steve Martland Poor Roger), dem „Träumer“ (Nico Muhly To stand in this house) und der...

Foto: Stephan Mussil

Wiener Lieder bei den Stiftskonzerten

Bei den Stiftskonzerten 2015 ist ein Abend – nämlich der 20. Juni – den Wiener Liedern gewidmet. Damit wagt sich Rico Gulda in seinem zweiten Jahr als künstlerischer Leiter auf neues Terrain, wenn an jenem Abend Karl Markovics und Wolf Bachofner bei den Welser Minoriten Wiener Gstanzln zum Besten geben. Insgesamt sind heuer 17 Konzerte – eines mehr als im Vorjahr – im Zeitraum von 13. Juni bis 26. Juli geplant. Spielorte sind die Stifte St. Florian, Kremsmünster, Lambach, die Minoriten Wels...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.