Stimme

Beiträge zum Thema Stimme

Schweigen ist nur eine Möglichkeit, die Stimme zu schonen. | Foto: Sound On / Pexels.com

Stimme schonen
Gereizten Hals schnell wieder beruhigen

Herbst, Winter, Stimmbruch: Ursachen für eine krächzende Stimme gibt es viele. ÖSTERREICH. Spätestens mit dem Beginn der Erkältungssaison krächzt beim ein oder anderen mal die Stimme ein wenig. Wer auf Berufswegen viel sprechen muss oder gerne mal etwas länger plaudert, sollte mit den Stimmbändern daher sorgsam umgehen. Besonders wichtig ist es, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Eineinhalb Liter Flüssigkeit sollten es pro Tag mindestens sein, besser wären zwei bis drei. Im Büro gilt es,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Seiner Stimme Ausdruck zu verleihen ist ein komplexer Vorgang. Mini Med gab interessante Einblicke dazu. | Foto: Andrea Piacquadio/Pexels.com

Mini Med Webinar
Die Stimme im Zyklus des Lebens

Markus Gugatschka, Leiter der Klinischen Abteilung für Phoniatrie der Hals-Nasen-Ohren-Universitätsklinik der Med Uni Graz, gab einen Überblick, wie sich die menschliche Stimme im Laufe des Lebens verändert. Dieses Mini Med Webinar wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. ÖSTERREICH. "Es ist kein Zufall, dass in der deutschen Sprache die Wörter 'Stimme' und 'Stimmung' den gleichen Wortstamm haben", so der Referent gleich zu Beginn seines Vortrages. Nicht nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Singen macht Freude. | Foto: panthermedia/Mandygodbehear

Kostenloser Workshop
Bewusst Atmen, einfach Singen und besser Leben

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lädt am Dienstag, 16. Mai, um 18.30 zum kostenlosen Workshop im Magistrat der Stadt Waidhofen. REGION. Wer es einmal erlebt hat, kennt das Gefühl: Gemeinsam Singen macht Freude, entspannt und ruft Glücksgefühle hervor. Positive Nebeneffekte sind außerdem eine bewusstere Atmung und eine bessere Körperhaltung. Im Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse lernt man spezielle Übungen aus der Atem- und Gesangstherapie kennen, die sich positiv auf Körper, Geist...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Jeder Mensch besitzt seine eigene, unverwechselbare Stimme. Es gibt ähnliche, aber keine zwei identische Stimmen. | Foto: olly18/panthermedia
2

Die eigene Stimme ist einzigartig

Kinder brauchen unter einer Sekunde, um Mamas Stimme zu erkennen INZERSDORF (wey). "Mamis sprechen in allen Kulturen mit ihren Kleinkindern in hoher Stimmlage und nicken ihnen zu. Dass Mütter gerne zu hoch sprechen, liegt wohl daran, dass sie möglichst liebevoll ankommen möchten", weiß Haide Stenz. Jeder Mensch besitzt seine eigene, unverwechselbare Stimme. Es gibt ähnliche, aber keine zwei identische Stimmen. Ein Kind braucht weniger als eine Sekunde, um die Stimme der Mama zu erkennen. "Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Langes Sprechen belastet die Stimme enorm.

Keine Chance dem Frosch im Hals

Die Stimme ist Ausdruck der Persönlichkeit und als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt von großer Bedeutung. Damit es einem die Sprache nicht verschlägt, sollte man also gut auf seine Stimme achten. Trockene Luft sowie Trockenheit in Mund und Rachen vertragen sich schlecht mit der Stimme. Also sollte man auf ausreichende Luftfeuchtigkeit und Flüssigkeitszufuhr achten. Flüstern belastet die Stimmlippen. Besser ist es, in normaler Lautstärke zu sprechen. Räuspern strengt dem Kehlkopf an. Wenn ein...

  • Margit Koudelka
Ramona Fischer, Trainerin für Stimme und Persönlichkeit, Singgruppenleiterin, begeisterte Jodlerin

Hui di ri di o! - Jodelworkshop

Jodeln lernen für alle - ganz ohne Vorkenntnisse! Das kann man bei einem Workshop im Kunstverein NH10. Jodeln ist archaischer Naturgesang! Weckt die Lebensfreude, stärkt Stimme und Persönlichkeit und fördert die Fähigkeit zur (musikalischen) Kommunikation! Ohne Worte, nur auf Jodelsilben und mit dem schnellen Wechsel zwischen Brust- und Kopfregister kann unsere Stimme ihren Ausdruck finden: mal jauchzend und voll Übermut, dann wieder stiller und bedächtig. Mit jedem Jodler können wir ein Stück...

  • Linz
  • Sigi Resl

Hui di ri di o! Jodelworkshop

Jodeln lernen für alle - ganz ohne Vorkenntnisse! Das kann man bei einem Workshop im Kunstverein NH10. Jodeln ist archaischer Naturgesang! Weckt die Lebensfreude, stärkt Stimme und Persönlichkeit und fördert die Fähigkeit zur (musikalischen) Kommunikation! Ohne Worte, nur auf Jodelsilben und mit dem schnellen Wechsel zwischen Brust- und Kopfregister kann unsere Stimme ihren Ausdruck finden: mal jauchzend und voll Übermut, dann wieder stiller und bedächtig. Mit jedem Jodler können wir ein Stück...

  • Linz
  • Sigi Resl
Jaan Karl Klasmann, Gesangstherapeut

Männer, lasst Eure Stimme 'raus – und werdet dabei eins mit Euch Selbst!

Sich frei Singen – so heißt ein Kursprogramm, das jetzt schon 18 Jahre läuft und schon rund 1000 Teilnehmern bewiesen hat, was viele zu Beginn nicht glauben konnten: Jeder Mensch kann singen, und zwar richtig und schön! Keine-Stimme-Haben, rasch-heiser-Werden usw. treten nur dann ein, wenn wir uns nicht getrauen, wirklich wir selbst zu sein. Männer unter sich Einmal im Jahr gibt's einen solchen Kurs nur für Männer – man einem Platz mit viel Natur, wo wir mit unserem Körper und unserem Atem eins...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jaan Karl Klasmann

ein klingendes Weihnachtsgeschenk

derzeit WEIHNACHTSANGEBOTE!!! - Verschenken Sie doch heuer eine Klangmassage mit Monolina Therapiemonochord und Stimme: Die Monolina ist ein kleines, transportables Körpermonochord mit großem Klang. Belebende, leichte Obertonklänge mit tieftönenden Vibrationen erzeugen Oktav- und Quintstimmungen und erheben sich zu einem sphärischen Klangteppich. Ein Klang der Faszination auslöst, Töne die frei im Raum zu schweben scheinen und in vielfacher Weise musikalisch, therapeutisch und meditativ...

  • Vöcklabruck
  • Bettina Schausberger
Anzeige
v.l.n.r. knieend: Anna Salomon, Robin Huber                      stehend: Michael Reichhardt, Michaela Heinisch, Francoise Hinterdorfer, Wolfgang Heinisch, Amel Softic, Gerda Reimann-Dorninger, Juliane Walther, Ulrike Bart, Werner Haas, Ernst Samide
1 3

Die Grünen Enns bleiben optimistisch

Ein starkes Grünes Team rund um Wolfgang Heinisch und Gerda Reimann-Dorninger blickt zuversichtlich Richtung Wahlsonntag in Enns. Erklärtes Ziel ist es dabei, den Mandatstand von derzeit vier auf mindestens fünf Mandate zu steigern. "Wir hoffen sehr, dass der von uns in den letzten Jahren eingeschlagene Weg des Miteinanders und der Sachpolitik von den WählerInnen geschätzt und letztlich belohnt wird. Ein klarer politischer Auftrag wird es uns erleichtern, die konstruktive Zusammenarbeit fort zu...

  • Enns
  • Wolfgang Heinisch
Daniela Zeller: "Die Stimme und die Ausdrucksweise machen 38 Prozent unseres gesamten Auftritts aus." | Foto: freiraum-kommunikation.at

Hypo-Ausschuss: Stimmtrainerin Daniela Zeller über die Bedeutung der Stimme für Zeugen und Ausschussmitglieder

Der Hypo-Ausschuss wird in den kommenden Monaten ein zentrales innenpolitisches Thema sein. Und wir alle werden da noch viel zu hören bekommen. Grund genug, mit Daniela Zeller zu sprechen. Die ehemalige Ö3-Moderatorin aus dem niederösterreichischen Böheimkirchen ist heute Kommunikations- und Stimmtrainerin. Uns hat sie deshalb verraten, wie Zeugen und Ausschussmitglieder ihre Stimme für den großen Auftritt trainieren sollten. In einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss geht es oft...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Baumkronenweg

In ORF-Show: Ab 4. Oktober Voting für Baumkronenweg

KOPFING (kpr). Armin Assinger macht sich in der ORF-Liveshow "9 Plätze 9 Schätze" auf die Suche nach dem schönsten verborgenen Fleck Österreichs – mit im Rennen ist der Baumkronenweg in Kopfing. Weil nur ein schönes Fleckerl pro Bundesland in die Liveshow kommt, muss sich die Kopfinger Attraktion erst der Vorauswahl stellen. Es gilt, sich gegen zwei Konkurrenten, die Eishöhle Mühlviertel und die Attersee Künstlerkolonie, durchzusetzen. Und das gelingt nur, wenn er genügend Stimmen sammelt: Von...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Dr. Karina Lochner, Sopranistin & Stimmtrainerin

BPW Einladung zum Impulsvortrag: "Verleihen Sie Ihrer Stimme mehr Ausdruck und damit mehr Präsenz! Mit einfachen Schritten zu mehr Erfolg im Alltag!"

Verleihen Sie Ihrer Stimme mehr Ausdruck und damit mehr Präsenz! Mit einfachen Schritten zu mehr Erfolg im Alltag! „Sprich damit ich Dich sehe.“ (Sokrates) Unsere Wirkung ist neben der Körpersprache ganz besonders von unserer Stimme abhängig. Die Art, wie Sie sprechen, bestimmt den Eindruck, den Sie machen. Untersuchungen besagen, dass z.B. der Erfolg einer Präsentation zu 40% von der Stimme des Referenten abhängig ist. Wer kennt das nicht: Plötzliche Heiserkeit bei Präsentationen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BPW Club Wels-Hausruck

Verleihen Sie Ihrer Stimme mehr Ausdruck und damit mehr Präsenz

BAD SCHALLERBACH. Unsere Wirkung ist neben der Körpersprache ganz besonders von unserer Stimme abhängig. Die Art, wie wir sprechen, bestimmt den Eindruck, den wir machen. Untersuchungen besagen, dass der Erfolg einer Präsentation zu 40 Prozent von der Stimme des Referenten abhängig ist. Die promovierte Juristin Karina Lochner präsentiert in einem Vortrag einfachem Stimmübungsprogramm, die zu mehr Resonanz und Tragfähigkeit im Alltag führen. Termin: Dienstag, 14. Jänner 2014, 18.30 Uhr Parkhotel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Vortrag mit Ingrid Amon: "Die Macht der Stimme"

Führen, überzeugen, verkaufen, begeistern, ermutigen, lehren, motivieren. Mit der Kraft Ihrer eigenen Stimme. LAMBRECHTEN. Ingrid Amon, profilierteste Stimmtrainerin im deutschen Sprachraum, kommt nach Lambrechten und wird die Zuhörer in ihrem Vortrag begeistern. Sie lässt sich auf ihr Publikum ein, setzt immer auf positive Ermunterung, ist authentisch und kann die Menschen mitreißen – nicht zuletzt wegen ihrer gut ausgebildeten Stimme. Sie wird ihnen zeigen, wie der Klang und die Technik der...

  • Ried
  • Gemeindeamt Lambrechten

Workshop: Heilkraft der Stimme

Die moderne Medizin bestätigt ein seit Jahrtausenden überliefertes Heilungswissen über die Macht der Stimme. Wie man sein körpereigenes Instrument Stimme nutzen kann, um seine heilsame Wirkung zur Entfaltung zu bringen, erfährt man in einem Workshop am Mittwoch, den 26. Juni, ab 18 Uhr im elisana Zentrum für Gesundheit in der Eisenhandstraße 4-6. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Anmeldung unter 0732/7676-3080 oder office@elisana.at

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.