Stinglschießen

Beiträge zum Thema Stinglschießen

Dipl. Sozialbetreuerin Sandra Fischer von der Inklusionsklasse der Volksschule St. Veit, Inklusionsklasse-Lehrerin Karin Rüegg, Eisvögel-Obmann Armin Peyker, Bgm. Martin Kulmer, Lorenz Brausam, Eisvögel-Obmannstellvertreter, Andrea Gröblacher-Sullbauer, Geschäftsführerin der BÜM Kindergarten Gmbh und Bernhard Wascher, Eisvögel-Kassier. | Foto: Peter Pugganig
2

St. Veit
Auf die Eisvögel ist Verlass

Das karitative Stinglschießen der Eisvögel brachte 1.300 Euro für die Kindergärten und die Inklusionsklasse der Volksschule ein.  ST. VEIT. Da war einiges los, im St. Veiter Rathaushof, am 23. November des Vorjahres: 26 Viererteams matchten sich um die besten Plätze. Schließlich galt es, das kleine Stück Holz, also den Stingl, so treffsicher wie möglich über die Bahn gleiten zu lassen. Gewonnen hat den spannenden Bewerb die Abordnung der ÖVP St. Veit. Für den guten Zweck Die Einnahmen stellte...

Bernhard Wascher, Lorenz Brausam, Sonnhof-Wirtin Iris Rainer, Eisvögel-Chef Armin Peyker, Manuel Peyker, Andrea Kalin-Gautsch, Tobias Brunner, Christian Gautsch | Foto: Peter Pugganig

St. Veiter Eisvögel
Große Freude über das Osterschießen

ST. VEIT (pepu). "Es sind viele alte Bekannte gekommen, die froh waren, dass unser Osterschießen wieder stattgefunden hat", freut sich Eisvögel-Obmann Armin Peyker über den regen Zulauf am vergangenen Wochenende. Der Gastgarten vom beliebten Gasthof Sonnhof , betrieben von den Wirtsleuten Markus und Iris Rainer, war Treffpunkt der vielen Freunde des Miniatur-Stinglschießens. Höhepunkt war das sportliche Aufeinandertreffen der Teams von den Hofer-Filialen Althofen und St. Veit-Lastenstraße....

Barbara Rieger, Armin Peyker und Siegrun Wascher | Foto: Pugganig
2

Charity
Eisvögel laden zur zweiten Adventveranstaltung

Die Eisvögel St. Veit veranstalten auch heuer wieder ihre caritative Adventveranstaltung in der St. Veiter Blumenhalle. Erstmals gibt es heuer ein Stinglschießen. Und: Kärntens längster Adventkalender wird präsentiert. ST. VEIT (stp). "Die Veranstaltung im letzten Jahr war ein Erfolg. Deshalb haben wir uns entschlossen, heuer die Fortsetzung zu organisieren", sagt der Vereinsobmann der Eisvögel, Armin Peyker. Nachdem man sich vor ein paar Jahren vom Wiesenmarkt zurückzog, kam die Idee mit der...

Foto: Cernic

Stingl-Schießen der FF Steuerberg

STEUERBERG. Von Samstag, den 20. Jänner, bis Sonntag, den 28. Jänner, lädt die Freiwillige Feuerwehr Steuerberg zum Stingl-Schießen beim Gasthof Eden ein. Montag bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13 Uhr. Es gibt viele wertvolle Sachpreise zu gewinnen. Die Siegerehrung mit eigener Damenwertung findet am 28. Jänner um 19 Uhr statt. Wann: 20.01.2018 ganztags Wo: Gasthof Eden, 9560 Steuerberg auf Karte anzeigen

Foto: KK
3

1. Osterschiessen des Vereins St. Veiter Eisvögel

Das, vom St. Veiter Wiesenmarkt bestens bekannte Miniatur-Stinglschiessen der St. Veiter Eisvögel hat nun eine neue Wirkungsstätte gefunden! Gemeinsam mit der Familie Rainer – vom Gasthof Sonnhof in St. Veit an der Glan veranstaltet der Verein erstmals ein Osterschiessen! Somit finden Spiel und Spaß eine Fortsetzung und jeder, der den Verein einst am Wiesenmarkt gerne besuchte, hat nun wieder die Möglichkeit am Freitag, dem 07. April 2017 (ab 14.00 Uhr sowie am Samstag, dem 08. April 2017...

Gerhard Aicher und sei Team übergaben die stolze Summe an Franz Widowitz | Foto: KK

Gelebte Nachbarschaftshilfe in Zweinitz

Knapp 17.500 Euro sammelten Zweinitzer für Franz Widowitz. ZWEINITZ. Zweinitzer für Zweinitzer – unter diesem Motto haben Gerhard Aicher und sein Team geholfen: Beim Benefiz-Stingelschießen in Zweinitz konnten sie Franz Widowitz knapp 17.500 Euro überreichen. Team leistete Großartiges "Das war unsere erste karitative Veranstaltung", sagt Aicher, zu dessen Team Silvia Kraßnitzer, Armin Kraßnitzer, Hannes Kraßnitzer, Eva Lerchbaumer, Bettina Hausharter und Klaus Hausharter zählen. "Die große...

8

Josefimarkt: Stinglschießen im GH Kolleritsch

EBERNDORF (sj). Ein kleiner aber feiner Nebenschauplatz am Josefimarkt war das "Stinglschießen" auf der Eisbahn beim GH Kolleritsch. Samstag und Sonntag konnten Besucher versuchen, die "Stingl" zu treffen und so Punkte zu sammeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.