Stipendium

Beiträge zum Thema Stipendium

Landtagsabgeordneter Otto Auer und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK
3

Finanzielle Förderung
Land NÖ unterstützt Dorfhelfer bei Ausbildung

Dorfhelferinnen und Dorfhelfer unterstützen die Landwirtinnen und Landwirte bei Ausfällen im Betrieb. Zukünftig erhalten jene Personen in Ausbildung ein Stipendium von monatlich 600 Euro.  NÖ/BRUCK. Das Land Niederösterreich macht die Ausbildung zur Dorfhelferin oder zum Dorfhelfer attraktiver: „Ab sofort erhalten die zukünftigen Dorfhelferinnen und Dorfhelfer ein Stipendium in der Höhe von monatlich 600 Euro für die Dauer der Ausbildung“, berichtet Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vizekanzler a.D. GD DI Josef Pröll, NV-Generaldirektor Stefan Jauk, Ladjugend Landesleiter Johannes Baumgartner, Ladjugend Landesleiterin Anja Bauer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landjugend Geschäftsführer Reinhard Polsterer und Bauernbund-Direktor Paul Nemecek. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Auszeichnung
60. Stipendienverleihung des Leopold Figl Unterstützungsvereines

60. Stipendienverleihung des Leopold Figl Unterstützungsvereines; 15.000 Stipendien wurden bereits verliehen NÖ. Der Leopold Figl Unterstützungsverein wurde anlässlich des 60. Geburtstag des Bundeskanzlers, Außenministers und späteren Landeshauptmannes geschaffen und hat den Zweck, junge Menschen bei ihrer Aus- und Weiterbildung mit Hilfe von Stipendien zu unterstützen. Seit der Gründung des Leopold Figl – Unterstützungsvereins wurden rund 15.000 Stipendien an SchülerInnen und StudentInnen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sonderstipendium für Studierende und Fördercall für wissenschaftliche Projekte  | Foto: pixabay.com

100 Jahre Niederösterreich
300.000 Euro für Stipendien und wissenschaftliche Projekte

Sonderstipendien und Fördercall zum Thema 100 Jahre NÖ LH-Mikl-Leitner: Wichtige Impulse für die zukünftige Entwicklung des Landes NÖ. Niederösterreich feiert 2022 sein 100-jähriges Bestehen – dies ist im ganzen Land spürbar, denn viele Aktivitäten sind bereits voll im Gang, wie die aktuelle Landesausstellung im Marchfeld oder die Wanderausstellung des Museum Niederösterreich. Andere Aktivitäten sind in der Vorbereitung, so beispielsweise der „Tag der Regionalkultur“ am 19. Mai, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sabine Schönfellner | Foto: Werner Robitza
2

Land NÖ
Ben Saoud und Schönfellner erhalten Literaturstipendien

Hans Weigel-Literaturstipendien des Landes Niederösterreich 2021/22 vergeben LH Mikl-Leitner: „Wollen aufstrebende Schriftsteller und Schriftstellerinnen auf ihrem Weg unterstützen“ NÖ. Die Hans Weigel-Literaturstipendien des Landes Niederösterreich 2021/22 wurden an Amira Ben Saoud und Sabine Schönfellner vergeben. Die im November einberufene unabhängige Fachjury entschied sich einstimmig für die beiden aufstrebenden Schriftstellerinnen. Das Stipendium in Höhe von 12.000 Euro ist als...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungs- und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Stipendiatin Melanie Gittenberger und Gunnar Prokop | Foto: NLK Pfeiffer
2

Masterstudium in Psychologie
Liese-Prokop-Stipendium an Niederösterreicherin überreicht

LR Teschl-Hofmeister gratuliert Stipendiatin Melanie Gittenberger NÖ. Bildungs- und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten gemeinsam mit der Österreichischen JungArbeiterBewegung (ÖJAB) das Liese-Prokop-Stipendium an Stipendiatin Melanie Gittenberger. Melanie Gittenberger absolviert aktuell ihr Masterstudium in Psychologie im vierten Semester. „Es freut mich sehr, dass wir Frau Melanie Gittenberger mit dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Adham Al Mardini maturierte 2021 an der HAK Bruck.  | Foto: Michalka
2

Integration in Bruck an der Leitha
START-Stipendiat (21) bestand HAK-Matura

Der 21-jährige Adham Al Mardini kam 2015 von Syrien nach Österreich, engagiert sich beim Roten Kreuz und absolvierte nun die HAK Matura in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Acht START-Stipendiatinnen und Stipendiaten haben heuer erfolgreich die Matura in Niederösterreich absolviert - und das trotz monatelangem Homeschooling. Unterstützung erhielten die Jugendlichen mit Migrationsgeschichte dabei in Form von Bildungsgeld, IT-Ausstattung, Weiterbildungskursen und individueller Beratung vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: pixabay

„Wild auf Bienen“
Naturschutzbund vergibt Stipendien

BEZIRK. Im Rahmen seiner Initiative „Wild auf Bienen“ vergibt der Naturschutzbund fünf Stipendien an Schülerinnen und Schüler, die sich in ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) mit Wildbienen beschäftigen. Die Wildbiene muss nicht zwingend das Hauptthema der Arbeit sein, sie muss aber umfassend in der Arbeit behandelt werden. Neben fachlicher Beratung eines Wildbienen-Experten gibt es für die fünf ausgewählten Arbeiten auch jeweils € 300,- Stipendium. Bewerben kann man sich ab sofort beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Anzeige
5

TravelBird vergibt Stipendium an Studierende

Niederösterreichs Fachhochschulen in Krems, St. Pölten und Wr. Neustadt nehmen an Programm teil, bei dem ein Preisgeld von EUR 3.000 sowie ein Praktikum bei TravelBird in Amsterdam winkt. Studierende der Fachhochschulen Krems, St. Pölten und Wr. Neustadt haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das Stipendienprogramm von TravelBird zu bewerben. 18 Universitäten und FHs aus Österreich sowie insgesamt 220 Universitäten aus 17 Ländern nehmen an diesem Programm teil, bei dem es ein 3 bis 6 Monate...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
(v.l.n.r.).: Geschäftsführer Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Stipendiatin Sandra Parzer, Mag. Michael Urban (NÖ Landesakademie) | Foto: NÖ Landesakademie

Bereits 25.000 NÖ Top - Stipendien übergeben

LH Pröll: Wer heute Talente fördert, wird morgen Patente erben“ Das Land Niederösterreich fördert seit dem Jahr 2001 Jugendliche mit maßgeschneiderten Stipendien. Vor kurzem wurde das 25.000ste Stipendium vergeben. Insgesamt hat das Land für diese Initiative bereits 18,9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Für Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll sind diese Investitionen wesentliche Investitionen in die Zukunft und zwar nicht nur in die Zukunft der StudentInnen, sondern auch in die Zukunft des...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.