Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

11

Edith Piaf in Stockerau

Anton Blauensteiner brachte einmal mehr Frankreich nach Stockerau. Schade, dass die Vorstellung „Paris, mon amour“ witterungsbedingt nicht auf der Festspielbühne stattfinden konnte. Aber auch ohne diesem besonderen Flair gelang es dem Ensemble eindrucksvoll, das Z2000 für einen Abend nach Paris zu versetzen. Beate Sunny spielte nicht die Piaf, sie war Piaf. Bemerkenswert auch die Nuancierung zwischen der jungen Piaf, dargestellt von Anika Tachetzy und der später weltberühmten Edith. Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Juniorchef Thomas Hopfeld ist stolz auf seinen Lehrling Daniel Mahr. | Foto: privat

Prüfung mit Bravour und Auszeichnung abgelegt

Daniel Mahr ist nun offiziell Restaurantfachmann Das Hotel-Restaurant Drei-Königshof in Stockerau bildet seit Jahren auf höchstem Niveau Lehrlinge aus. Deshalb freut es Juniorchef Thomas Hopfeld besonders, dass jetzt sein Lehrling Daniel Mahr die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann mit Auszeichnung bestanden hat und gratulierte ihm herzlich.

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
11 8

Was tut ein Fotoamateur an einem verregneten Wochenende?

Mit der Kamera ein wenig experimentieren! Also pflückte ich eine Klettenblüte, steckte sie in eine Plastikschale, füllte Wasser darauf und verstaute das Ganze im Tiefkühlschrank. Den fertigen Eisblock ließ ich dann mit dem Haarfön antauen und fotografierte die Blüten während sie wieder aus dem Eis zum Vorschein kamen.

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Musik an einem Sommerabend in Stockerau mit den Donauprinzen
17

Musik an einem Sommerabend in Stockerau mit den Donauprinzen

Bei Musik an einem Sommerabend fanden sich am Stockerauer Sparkassaplatz wieder viele Gäste ein. Für die musikalische Gestaltung sorgte diesmal die bekannte Band "Die Donauprinzen". Wann: 29.07.2011 18:30:00 Wo: Sparkassaplatz, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Parodie auf die Statue des heiligen Wenzel von David Cerný
9

Horse

Wo: Lucerna Passage, Prag auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Diese exotische Tigerblume hat sich unter unsere Gladiolen geschummelt
4

Heute Morgen in unserem Garten

Trotz des regnerischen Wetters machte ich einige erfreuliche Entdeckungen. Wo: Manhartstrasse, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
17 1

Die Kubushäuser in Rotterdam

Wohnen im Wald schwebte dem Architekten Piet Blom vor, als er die Kubushäuser plante. Der Stiegenaufgang bildet den Stamm, die Wohneinheit die Baumkrone. Der Würfel mit 7,5m Kantenlänge bietet auf drei Etagen ca. 100m2 Wohnfläche. 51 Kuben wurden 1984 fertiggestellt. 38 davon als Wohneinheiten, der Rest gehört zu einer Schule. Weiters befinden sich noch 14 Geschäfte und ein Restaurant auf der Promenadenebene. Die Anlage überspannt eine Straße und dient somit auch als Fußgängerbrücke. Das...

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
6

Werde Biolaufologie Basic Coach! Abwechslungsreicher Bewegungssport für Alle!

Der Biolaufologe Martin Schmit, lädt Sie herzlich am 17. September ein, zur nächsten Ausbildung zum Biolaufologie-Basic-Coach! Biolaufologie spricht jede Altersgruppe an! In den Bewegungssportarten wie Wandern,Walking, Nordic Walking und Laufen, wird den TeilnehmerInnen die Philosophie von Biolaufologie näher gebracht. Bewegung und Natur genußvoll zu vereinen, und dies "erlebbar" weiterzugeben, sind die Grundpfeiler dieser Ausbildung. Weiters wird Biolaufologie als Freizeit- und...

  • Korneuburg
  • Martin Schmit
Nach einigen Blütenlosen Jahren erfreut sie uns heuer mit drei Blüten!
24

Seerose

Wo: Manhartstrasse, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
3

David Jordan wird Mehrkampf-Vizemeister

David Jordan holte sich mit fabelhaften neuen persönlichen Bestzeiten den zweiten Platz bei den Österreichischen Mehrkampfschwimmmeisterschaften in Wolfsberg. Mit vier Podestplätzen und einem vierten Platz krönte sich der Stockerauer in seiner Altersklasse (Jg. 2000) zum Vizemeister! Am 25. und 26. Juni 2011 fanden die Österreichischen Mehrkampfschwimmmeisterschaften in Wolfsberg/Kärnten statt. Bei guten Wetterbedingungen und hervorragender Organisation wurden diese Wettkämpfe im Wolfsberger...

  • Korneuburg
  • Rainer Zimmerl
33

Bezirksfeuerwerjugendlager 2011Korneuburg in Stockerau

Vom 25.06.-26.06. nahm die FJ Stockerau gemeinsam mit 4 anderen FJ Gruppen am diesjährigen Bezirkszeltlager des BFKDO09 teil, welches im Vorfeld der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe durchgeführt wird, teil. Dieses Jahr zelteten wir am Sportplatz in Stockerau da sich die FJ Stockerau anläßlich ihres 35 jährigen Bestandsjubiläum um die Austragung bewarb. Der Aufbau der Zelte war schnell erledigt, und so konnten wir rasch am Kombifußballbewerb teilnehmen. Dieser bestand dieses Jahr aus einem...

  • Korneuburg
  • Karl Großhaupt
23

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2011 des BFKDO Korneuburg in Stockerau

Am Sonntag wurden die diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe in Stockerau abghalten. 13 Gruppen in Bronze, 9 Gruppen in Silber und mehr als 50 Tln. imU12 Bewerb zeigten ihr wochenlang antrainiertes Können. Auf Grund der schlechten Laufbahnbedingungen wurde der Bewerb nur mit der Disziplin Bewerbsbahn und ohne Staffellauf dgf. Die FJ Stockerau konnte in den Kategorien Bronze und Silber jeweils fehlerfrei den 2. Platz erkämpfen. Herzliche Gratulation! Auch unsere U12 Juniorfirefighter...

  • Korneuburg
  • Karl Großhaupt
7 2

Die schlögener Schlinge

Leider war mir das Wetter nicht gewogen und so versuchte ich mittels der HDR-Technik dem Bild zu etwas Dramatik zu verhelfen. Ich würde mich über Tips, Anregungen und Kritik freuen, zumal ich noch keine Erfahrungen mit HDR habe. Wo: Schlögen, Schlögen auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Dieses Foto gelang meiner Frau mit der Powershot G3
6 5

Noch eine Libelle!

Dieses schöne Exemplar hat heute meine Frau im Garten entdeckt und sofort fotografiert (siehe erstes Foto) Ich wollte ihr natürlich nicht nachstehen und holte sofort meine Kamera und bannte die Libelle auf die Speicherkarte. Wo: Manhartstrasse , 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Blick vom deutschen Ufer nach Schärding
2 11

Ein Tagesausflug nach Schärding

Unser erster Ausflug führte uns nach Schärding. Hier besichtigten wir die Altstadt und das Kloster Neuhaus am gegenüberliegenden deutschen Innufer. Unser Quartier bezogen wir in der Ortschaft Wesenufer. Wir hatten Glück und bekamen das schönste Zimmer des Hauses. (Tip: Pension Feiken, Zimmer 4 ) Von hier kann man viele Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad unternehmen. Wo: Schärding, Schärding auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Die Veste Oberhaus
14 10

Ein Ausflug nach Passau

Im Rahmen unseres Kurzurlaubs besuchten wir auch die Stadt am Zusammenfluß von Donau, Inn und Ilz. Wir durchstreiften die sehenswerte Altstadt, stiegen hinauf zur Veste Oberhaus und und zum Ausruhen nach dem anstrengenden Fußmarsch gönnten wir uns eine Rundfahrt mit dem Schiff. Wo: Passau, Passau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kulturverein KulturZone
2
  • 7. Juni 2024 um 16:30
  • Belvedereschlössl
  • Stockerau

Fest der KulturZone Stockerau

Fest der KulturZone Stockerau von 7. - 9. Juni 2024 im Belvedereschlössl Stockerau. Fr , 07.06.2024 16:30-22:00 Uhr Sa , 08.06.2024 15:30-22:00 Uhr So , 09.06.2024 09:00-12:00 Uhr Die Stockerauer KulturZone belebt auch heuer wieder mit der beliebten Bilder- und Fotoausstellung, feinsinnigen Lesungen, Musik von Harfe, Gitarre bis Querflöte das Belvedereschlössl Stockerau. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm hauptsächlich mit Künstlern der Region. Regionale Kunst fördert das Interesse für...

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Stockerau

Demenz Info-Point Stockerau

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor gänzlich neue Herausforderungen und Probleme. Um ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen, bietet die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich regelmäßig kostenlose Demenzberatungen in allen Kundenservice-Stellen an. Gerade bei Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wer...

Foto: pixabay
  • 6. September 2024 um 20:00
  • Lenautheater
  • Stockerau

COMEDIAN SINGERS - EIN FREUND, EIN GUTER FREUND

Stockerau: mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie.... Fünf Sänger und ein Pianist bilden die A-capella Formation Comedian-Singers: Ivaylo Guberov, Thomas Markus, Georg Lehner, Jörg Westerkamp, Bernd Hemedinger, Michael Rot (Piano). In Anlehnung an das berühmte Gesangsensemble „Comedian Harmonists” der 1920er/30er Jahre bringen sie Evergreens wie „Mein kleiner grüner Kaktus”, „Ein Freund, ein guter Freund”, „Veronika, der Lenz ist da”, „Irgendwo auf der Welt” und viele mehr auf die Bühne....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.