Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

3

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021
STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021 - Weinviertel mit 12 Mannschaften vertreten.

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021 Das Weinviertel wird bei diesem Bewerb nun mit 12 Mannschaften vertreten sein. Anmeldung bis 14. Mai 2021 noch möglich, am 16. Mai 2021 ist die Auslosung der 1. Runde. NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband NÖ CUP 2021 News Nach dem am 19. Mai der Breitensport wieder möglich sein soll, und der NÖEV auch den Spielplan für die 1. und 2. Landesliga beschlossen hat. Gibt es auch einen neuen Plan für den NÖ Cup 2021. Der will...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

STOCKSPORT: Der Stocksport soll OLYMPISCH werden!!!
STOCKSPORT: Bemühungen, dass der Stockport OLYMPISCH wird!!!

STOCKSPORT: Jetzt heißt es Daumen drücken.  Sollte der internationale Verband Erfolg haben, wird die neue Disziplin bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio als Wintersportart verkündet. Noch ist nicht sicher, ob diese im Juli/August 2021 wegen der Corona-Pandemie in Japan stattfinden können.  Auf jeden Fall plant der internationale Eisstockverband einen Demonstrations-Wettbewerb bei den nächsten Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Gute Chancen für olympisches Eisstockschießen Die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

STOCKSPORT: NÖEV-Landesmeisterschaft im Zielbewerb WINTER 2020/2021
STOCKSPORT: NÖEV-Landesmeisterschaft im Zielbewerb WINTER 2020/2021

STOCKSPORT: Die NÖ-Landesmeisterschaften im Zielbewerb WINTER 2020/2021 sind der einzige und letzte Bewerb in dieser Wintersaison 2020/2021, die vom NÖ-Landesverband durchgeführt wird. Es ist zu hoffen, dass dieser Bewerb auch durchgeführt werden kann und nicht wieder CORONA-bedingt abgesagt werden muss. Eine willkommene Veranstaltung für die Stocksportler, da alle Stocksportanlagen seit langer Zeit wegen der Pandemie gesperrt waren. Leider müssen die Stocksportler ohne großen Trainigsaufwand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.