Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Asphaltstocktage in Haag

Asphaltstocktage in Haag Seniorenturnier Freitag, 6. April - 17:00-22:00 Uhr Allgemeine Klasse Samstag, 7. April - 08:00-18:00 Uhr Mixed-Turnier Sonntag, 8. April - 08:00-18:00 Uhr Wann: 08.04.2018 17:00:00 bis 08.04.2018, 22:00:00 Wo: Asphaltstockhalle, Haag auf Karte anzeigen

Drei Weltmeister: Christian Hobl (ESV "Jimmy" Wien), Simone Steiner (ESV Riegersburg) und Markus Weichinger (ESV Allersdorf).
2 2

40.000 Besucher, 26 Nationen: Das ist die Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn

"Schaut euch das an, hier seht ihr Spitzensport", sagt Stocksportverbands-Präsident Alfred Weichinger sen. AMSTETTEN/WINKLARN. Bis zu 40.000 Besucher werden zur Eisstock-Weltmeisterschaft in Amstetten und Winklarn erwartet. 800 Sportler aus 26 Nationen werden um die Medaillen kämpfen. Eines ist schon jetzt klar: So etwas hat es in Amstetten noch nie gegeben. "Das erlebt man als Bürgermeister nur einmal", freut sich Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner. Während der Weltmeisterschaft...

Foto: privat
2

Allersdorf-Trio auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

WINKLARN. In Winklarn fand der 3. und 4. Bewerb des Österreich-Cups der Weitschützen statt. Neben dem Österreich-Cup wird noch die Staatsmeisterschaft – am 13. Jänner ebenfalls in Winklarn – für die Qualifikation für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Amstetten und Winklarn herangezogen. Die Chancen stehen gut, dass mit Markus Weichinger, David Dultinger und Marco Weichinger drei Lokalmatadore (alle vom SG Landsteiner Allersdorf/Union Rand-egg) dabei sein werden. In sehr starker Form...

Damenstockturnier

Damenstockturnier Wann: 27.08.2017 08:00:00 bis 27.08.2017, 18:00:00 Wo: Asphaltstockhalle, Haag auf Karte anzeigen

Markus Karl, Patrick Solböck, Jakob Solböck und Stefan Solböck holten sich den Sieg.
25

Alpenpokal: Das war das große Bundeslandfinale in Amstetten

Beim Bundeslandfinale des Alpenpokals in Amstetten setzten sich die Stocksportler aus Wang durch. STADT AMSTETTEN. "Hot eam scho", durchbricht ein Freudenschrei die gespannte Stille des Finalspiels, "jawohl". Es folgt der Knall zweier Stöcke, die aufeinanderprallen, dann Applaus. Schlussendlich konnten sich die Stocksportler aus Wang gegen Bad Deutsch-Altenburg klar durchsetzen. Auf zum Weißensee Ein spannendes Bundeslandfinale des Alpenpokals, Europas größtem Stocksport-Turnier, ging mit...

Alfred Weichinger sen., Markus Weichinger, Ursula Puchebner, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Sabine Dorner.
2

Amstetten und Winklarn tragen Weltmeisterschaft aus

Australien, Kenia und China kommen zum Stockschießen ins Mostviertel AMSTETTEN/WINKLARN. "Die Eisstock-EM 2015 war sehr gut", meint EM- und nun WM-Gesamtkoordinator Alfred Weichinger jun. und verspricht, "wir haben noch Luft nach oben." 25 Nationen im Mostviertel Von 21. Februar bis 3. März 2018 erwartet nicht nur Stocksportfreunde ein Mega-Event, wenn in der Amstettner Eishalle und auf der Weitschussanlage in Winklarn die Weltmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen wird. Bereits im...

Walter Urban Walter, Helmut Novak, Herbert Greigeritsch, Bianca Tischberger, Gottfried Naglseder, Erwin Jungwirth, Ferdinand Bogenreither, Günther Hammerschmid. | Foto: privat

Stocksport-Team der Umdasch AG holt Bezirkstitel

BEZIRK AMSTETTEN. In einem spannenden Bezirksfinale der AK Niederösterreich/ÖGB-NÖ Betriebssportmeisterschaften in Seitenstetten holten sich die Stocksportler der Umdasch AG den Sieg vor Engel Austria und Perger Alpine. Damit qualifizierten sich die Amstettner für die Landesmeisterschaften im Herbst.

Der Pokal war nur geborgt ...
3

Mit Maß und Ziel beim Alpenpokal in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Kabarettist Walter Kammerhofer, "Mr. Speaker" Max Mayerhofer, Meistergrafiker Robert Leeb und Christian Haberhauer von der Moststraße traten mit Maß und Ziel im BEZIRKSBLÄTTER-Team beim Alpenpokal an. Schlussendlich musste man sich bei der Bezirksausscheidung, des österreichweiten Stockschützen-Turniers, der starken Amstettner Konkurrenz geschlagen geben. Aber dabei sein ist bekanntlich alles.

Foto: privat
1 2

David fordert Goliath beim Amstettner Alpenpokal

BEZIRK AMSTETTEN. Die Stockschützen des ESV Allersdorf können auf eine tolle Vergangenheit zurückblicken. Der Verein wurde bereits im Jahr 1979 gegründet und wird seit vielen Jahren von Alfred Weichinger und seinem Sohn Alfred jun. geleitet. Das Duo gibt auch im NÖ Verband den Ton als Präsident und Fachwart an. Allersdorf in aller Munde Bei der heuer ausgetragenen Eisstock-Europameisterschaft in Amstetten war der 70 Mitglieder umfassende ESV Allersdorf Mitveranstaler, Alfred Weichinger jun. als...

Moarschaft „Lochboden“ Haidershofner Ortsmeister

Vor kurzem veranstaltete die SPÖ Haidershofen bei der Stocksportanlage des ASV Behamberg-Haidershofen die 24. Ortsmeisterschaft im Asphaltstockschießen. Gespielt wurde bei guter Stimmung in einer Vormittags- und Nachmittagsgruppe mit je 7 Moarschaften. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe absolvierten das Finale, wobei die Moarschaft „Lochboden“ ungeschlagen den Ortsmeistertitel erringen konnte. Die Siegerehrung fand anschließend an das Turnier im Buffet des ASV statt.

Allersdorf/Randegg überraschend im Cupfinale

STADT AMSTETTEN. Mit einer großen Überraschung endete das Cup-Semifinale SG Landsteiner Allersdorf/Union Randegg gegen das Team vom ESV Union Wang 2. In der Serie „Best of Seven“ wechselte die Führung nach jeder Runde und somit ging das Spiel um die vollen sieben Spiele. Im alles entscheidenden siebten Spiel setzte das Team aus Allersdorf/Randegg nach einem Krimi mit 16:10 durch und schaffte somit den Einzug in das Cupfinale. Dieses findet am Freitag, 16. Oktober, um 18:30 Uhr in der...

Blindenmarkter Stockschütze holt dritten Platz bei Staatsmeisterschaft

Der 16-jährige Florian Kriener vom Eisschützenverein Blindenmarkt schaffte es bei den Österreichischen Meisterschaften im Einzelbewerb (U-16) auf Stockerl. Freude über den Erfolg herrschte nicht nur beim jungen Athleten selbst, sondern auch bei den Eltern Johannes und Anita – selbst aktive Stockschützen – und Obmann Karl Leitsberger, die Florian Kriener bei der Meisterschaft im kärntnerischen Spittal an der Drau unterstützten. "Es war wirklich eine tolle Leistung von Florian", freut sich der...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.