Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Sepp, Doris, Giuliano und Reini.
78

Eisstockschießen
Eisstockschießen Polizei gegen Unteroffiziere des ÖBH

Am Montag war es wieder soweit das traditionelle Eisstockschießen von Polizei gegen Unteroffiziere des Bundesheeres Tamsweg Das 1988 ins Lebengerufene Eisstockschießen Polizei gegen ÖBH wurde auch heuer wieder am 1. Montag nach te 3 Könige abgehalten. Zu diesem freundschaftlichen Vergleichskampf konnten die Organisatoren die Moorleute, Doris & Giuliano Zoroaster, das 20. mal begrüßen. Einen herzlichen Dank den Organisatoren, den Firmen für die immer tollen Sachspenden. Auf ein hoffentlich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die Kinder sind sehr angetan vom "neuen" Sport... | Foto: Kindergarten Leogang
1 7

Engagierte Nachwuchsarbeit
In Leogang sind nun auch die Kindergartenkinder aktive Stockschützen

Eine Gruppe des Kindergartens Sonnenschein in Leogang besuchte auf Einladung des Eisschützenvereins die Stockbahn in Sonnrain. LEOGANG. Mit speziell vom Eisschützenverein angefertigten Kinder-Stöcken absolvierten die kleinen Leute ihre ersten Schussübungen. Nach und nach wurden die Weiten länger und der Spaß am Schießen auf den „Dozn“ immer größer. Die Begeisterung wuchs und das eine oder andere Talent wurde sichtbar. Achtung, erhöhter "Niedlichkeitsfaktor"! Auf Grund des erhöhten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden Bürgermeister Manfred Gaßner (Kaprun) sowie Hans Warter (Piesendorf) mit den Obmännern der beiden Stockschützenvereine. | Foto: Privat
1 5

Drei-Könige-Eisstock-Turnier 2017 in Piesendorf

Alljährlich findet das traditionelle Drei-Könige-Treffen der beiden Eisstockvereine aus Kaprun und Piesendorf statt. PIESENDORF. Bei eisigen Temperaturen kämpften heuer 65 Eisschützen auf der bestens präparierten Piesendorfer Anlage um die begehrte Fahnentrophäe. Die Bürgermeister als "Moar" Nach einem über zweistündigen erbitterten Kampf hatten die Kapruner mit ihrem Bürgermeister als „Moar“ das glücklichere Ende. Als fairer Verlierer bot der Piesendorfer Amtskollege einen kräftig-wärmenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
26

Präeisschießen Schüttdorf-Taxenbach am Valentinstag 2016

Am Valentinstag, 14. 2.2016 um 13.30 Uhr war es wieder mal soweit und es kam zum traditionellen Präschießen gegen unsere Freunde aus Taxenbach. Insgesamt 34 Taxenbacher/Innen standen bei passablen Witterungs- und Bahnbediengungen 36 Schüttdorfer/Innen gegenüber. Bei den Taxenbachern schoss Franz Kendlbacher und bei den Schüttdorfern Ernst Leo, der vom Vorjahr noch eine Rechnung offen hat, den Moar. Gekämpft wurde mit allem was der Stocksport so hergibt, "Massln", Wandeln, "Zicken" und sogar so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
1 12

EV-Schüttdorf Damen bei Turnier in Saalfelden

Unsere Damen erreichten heute beim Turnier in Saalfelden den guten 2.Rang hinter Hochfilzen mit 13,0 Punkten. Heute spielten sie das erste mal mit fünf Damen,Moar und Hagl schiessen mit einem Stock die anderen drei Damen mit zwei Stöcken.Moar hat den ersten und letzten Schuss und Hagl kann schiessen wie der Moar in aufruft. Die meisten Damen hatten positive Worte für diesen Bewerb mit fünf Damen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
22

Stockschiessen: Alpencupfinale in Saalfelden

Tagessieger ist Manuel Wildhölzl mit 173,75 Punkten Sehr starke Leistung wie es auch die Punkteanzahl beweist! 2. Tagessieger ist Lederer Gerhard vom EV-Kaprun mit 161,88 Punkten Er hat in letzter Zeit sehr viel trainiert und hat sich diesen zweiten Platz in dieser Tageswertung auf jedem Fall verdient, er ist noch sehr jung! 3. Tagessieger ist Göllner Albert vom EV-Bsuch mit 161,13 Punkten ( „alter“ Stockschütze mit viel Erfahrung) Alpencup 2012 Gesamtwertung: Alpencupsieger 2012 ist Rammler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
85

Stockschützen: Rammler ist Landesmeister

Die Landesmeisterschaften der Stockschützen nach Pinzgauer Spielart fanden heuer bei perfekten Bedingungen in Kaprun statt. Franz Rammler holte sich den Titel mit hauchdünnem Vorsprung! KAPRUN. Franz Rammler aus Uttendorf und Kurt Rieder aus Mittersill lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Duell um den Titel. Rieder fehlten am Ende 0,41 Punkte. Trotzdem war es für den Mittersiller ein großer Erfolg. Für Landesmeister Franz Rammler, als guter Kombinierer bekannt, war es bereits der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.