Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Halten den Stocksport in Urfahr hoch: Seit vielen Jahrzehnten ist die Sektion Stocksport der Union Urfahr aktiv. | Foto: Reischl (alle)
34

Stocksport
Gemeinsam "Stöckln" im Herzen von Urfahr

Stockschützen aus Überzeugung: Urfahraner halten die lange Tradition der Union Urfahr hoch. URFAHR. Sie sind so etwas wie die "Könige des Asphalts", die sich seit Jahrzehnten ihrem gemeinsamen Hobby widmen: die Stockschützen der Union Urfahr. "Seit vielen Jahrzehnten spielen wir hier am Urfahr-Platz", erzählt Fritz Kirchhofer, der gemeinsam mit seinen beiden Brüdern zu den Urgesteinen der Sektion zählt. Mittlerweile, so Kirchhofer, sei es aber schwierig, an Nachwuchs zu kommen: "Junge Leute...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Athleten der Lebenshilfe-Werkstätte Linz treten im Stocksport, im Tischtennis und im Schwimmen an. | Foto: Andreas Nimmervoll/Lebenshilfe OÖ
4

Special Olympics Sommerspiele mit 25 Linzer Sportlern

"Brücken bauen" so das Motto der nationalen Special Olympics Sommerspiele in Vöcklabruck. Die nationalen Special Olympics für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung gehen von 7. bis 12. Juni über die Bühne. Wenn in Vöcklabruck eine der größten oberösterreichischen Sportveranstaltungen des Jahres beginnt, dann werden auch 15 Athleten aus Linz am Start sein. Die Lebenshilfe-Werkstätte Linz-Urfahr entsendet 13 Stocksportschützen, einen Schwimmer sowie eine Tischtennisspielerin zu den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ESV-Ruprechtshofen: v.l.n.r.: Lettner Karl, Stadlbauer Helmut, Lettner Franz, Lettner Josef

Landesmeisterschaft Senioren Ü50

Wieder eine Top-Leistung erbrachte der ESV-Ruprechtshofen bei der zum Wochenende stattgefundenen Senioren Ü50 Landesmeisterschaft in der Linzer Eishalle. Bei nur einem Aufsteiger zur Staatsmeisterschaft in Salzburg verfehlte der ESV-Ruprechtshofen den Sieg nur um einen Punkt. Sieger wurde die Staatsliga-Moarschaft SSV Raiffeisen Alkoven. Den dritten Rang erreichte die Union Atzbach. Wo: Eishalle Linz, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Stadlbauer Helmut Bezirksobmann Bezirk 3
Der Titelsammler als Lasselsdorf

Michael Krenn Staatsmeister im U23-Zielbewerb

Schlachtenbummlerfahrt am 22.-23. Februar: Der vierfache Einzeleuropa- und Teamweltmeister aus Lasselsdorf qualifizierte sich für die Stocksport-WM in Innsbruck. Beim Zielbewerb sind vier Bahnen zu absolvieren, in denen es um die Annäherung an die Daube, das Hinausschießen von Stöcken aus dem Spielfeld, ein Maß auf die hinteren Ringe und eine Annäherung zur Daube nach einer Richtungsänderung des Stockes (im Fachjargon aufgeben) geht. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, ist dieses „Aufgeben“...

  • Linz
  • Gerhard Langmann
Kernstück des SV Steyregg ist die Sektion Fußball. | Foto: SV Steyregg

SV Steyregg feiert 80 Jahre

Seit bereits 80 Jahren bietet der Sportverein Steyregg allen Interessierten die Möglichkeit, ihren sportlichen Vorlieben in den Sektionen Fußball und Stocksport nachzugehen. Das mittlerweile traditionelle Hallenfest steht von 20. bis 22. Juli ganz im Zeichen des runden Geburtstags. Zum Höhepunkt, dem offiziellen Festakt am 22. Juli ab 14 Uhr werden zahlreiche Ehrengäste erwartet. Zu den größten sportlichen Erfolgen des SV Steyregg zählen etwa vier Meistertitel in der Bezirksliga, zuletzt Ende...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.