Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Die Teilnehmer im Tanzsport freuen sich über ihre Medaillen | Foto: Lebenshilfe Weiz
13

Lebenshilfe Weiz bei den Special Olympics Winterspielen 2024

Vom 14.03. – 18.03. fanden die Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark statt. Die Lebenshilfe Weiz war mit 26 Athlet*innen in Graz und Seiersberg-Pirka vertreten. In den Sportarten Floorball, Stocksport und Tanz kämpften sie um die begehrten Medaillen. Mehrere Monate intensive Vorbereitung liegen hinter den Sportler*innen der Lebenshilfe Weiz. Über die Sommer Monate wurden Workshops in den Sportarten angeboten und es formierten sich Mannschaften und Tanz Duos. Durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
7

6x 🥇EM Gold für Österreich
STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb

STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb Österreichs Einzel-Europameister 🥇EM Gold U-23 für Peter Neubauer (AUT) 🥇EM Gold U-19 für Andreas Knaus (AUT) 🥇 EM Gold U-16 für Johannes Berger (AUT) 🥇 EM Gold Damen für Evelyn Perhab (AUT) Österreichs Team-Europameister 🥇EUROPAMEISTER Junioren U-23Team ÖSTERREICH 🥇EUROPAMEISTER U-16 Team ÖSTERREICH

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die LV-Auswahl aus Tirol gewinnt punktgleich vor der Auswahl aus Niederösterreich Gold.  | Foto:  Andreas Aberger

Stocksport ÖM der U19
Tirol-Mannschaft holt erneut ÖM-Titel

Mit einem hart umkämpften Sieg sicherte sich die Tirol-Mannschaft bei der österreichischen Meisterschaft der U19 weiblich in Krieglach/Steiermark den Meistertitel. TIROL/STEIERMARK (eha). Durch fabelhaft gut gelungene Spiele, und einer phänomenalen taktischen Leistung gewann die LV-Auswahl aus Tirol mit Sina Rieger, Angelina Gfaller, Nina Moser und Katharina Wörgötter Gold. Für Sina Rieger aus Pinswang war es bereits der 6. österreichische Meistertitel. Den Vizemeistertitel erreichte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit 23 Jahren hat Kathi Triendl bereits 30. Landesmeistertitel auf dem Konto.  | Foto: BÖE

Stocksport
Landesmeistertitel, WM-aus und Vereinswechsel für Kathi Triendl

SCHARNITZ. Die Wintersaison ist für die Scharnitzer Eisstockschützin Kathi Triendl vorbei. Im Zielbewerb in Steinach am Brenner wurde sie im vergangenen Monat erneut Landesmeisterin. Damit feierte sie bereits ihre 30. Goldene Medaille bei Landesmeisterschaften. WM knapp verpasstIn der Staatsliga im Damen-Mannschaftsbewerb konnte sie den Klassenerhalt sichern. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb lief es nicht ganz so rund und sie musste sich mit hinteren Plätzen zufrieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Florian Paar holte eine Gold- sowie zwei Silbermedaillen. | Foto: M. Brantner
3

Stocksport-EM
Ein Goldjunge und drei Silberburschen

Äußerst erfolgreich für Österreich, aber auch für den Bezirk Weiz verlief die Stocksport-Europameisterschaft der Jugendlichen in Deutschland. So gab es durch Florian Paar in der U-19 gleich drei Medaillen. Der Athlet vom ESV Oedt/Hartmannsdorf krönte sich in der Einzelwertung zum Europameister im Zielschießen und holte zudem mit dem Team im Zielschießen und Mannschaftsbewerb jeweils eine Silbermedaille.  Viel beigetragen zu einer weiteren EM-Medaille hat der Bezirk Weiz in der U-16. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Fritz Baumrucker (Mitte) setzte sich in Wies gegen seine Kameraden vom ÖKB durch. | Foto: ÖKB

Sieg im ÖKB-Bezirkstriathlon geht erneut nach Pölfing-Brunn

WIES. In Wies fand bereits der neunte Bezirkstriathlon des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) statt. In den Bewerben Spangerlschießen (Stocksport), Darts und Russisches Kegeln wurden die besten Kameraden im Bezirk Deutschlandsberg ermittelt. Der Sieg ging an den Ortsverband aus Pölfing-Brunn: Fritz Baumrucker sicherte sich den ersten Platz im Einzelbewerb – bereits seine zweite Goldmedaille nach 2011.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oswald Mühlegger konzentriert sich ganz auf seinen Schuß. | Foto: Kurt Strohmeier
1 2

Stockschützen im Medaillenfieber

Silber im Einzelbewerb und Gold für die Mannschaft brachten die Provinzenz Stocksportler von den Special-Olympics in Oberösterreich mit. VÖCKLABRUCK. Bei den bisher größten Special Olympics Sommerspielen in Österreich nahmen rund 1500 Athleten aus zwölf Nationen teil. Dabei begeisterte besonders die Mannschaft von Provinzenz in der Disziplin Stocksport. Gute Vorbereitung Ursula Aigner, Maria Wagner und Oswald Mühlegger setzen sich gegen alle anderen durch und brachten vom Unified-Bewerb die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
1 17

Gold, Silber und zweimal Bronze für Team Dornau

Vier Medaillen holten die Special Olympics Sportler vom Wohnheim Dornau bei den World Winter Games ins Burgenland. DORNAU. Das Fest der Emotionen der Special Olympics World Winter Games ging Freitagabend mit einer wunderbaren Schlusszeremonie (u.a. mit Helene Fischer, Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger) zu Ende. 207 Medaillen - davon 66 in Gold - errang Österreich dabei. Das Burgenland darf auf die Bilanz des Teams Dornau ebenso stolz sein, denn in drei Disziplinen am Start gab es vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.