Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Der SSV Atzesberg präsentiert sich stolz mit seinen neuen Jacken.  | Foto: Gahleitner

Stocksportverein Atzesberg
Erfreulicher Mitgliederzuwachs

In den vergangenen Jahren verzeichnete der Stocksportverein (SSV) Atzesberg einen erfreulichen Mitgliederzuwachs.  ATZESBERG. Dabei ist sich der Verein klar: Gerade in Pandemiezeiten ist das keine Selbstverständlichkeit. Umso stolzer zeigt sich der Verein deswegen auch zusätzlich über die neuformierte Turniermannschaft. Letztere wurden durch Max Mayr Installationen aus Putzleinsdorf auch noch mit neuen Jacken ausgestattet.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Team traten heuer in Sarleinsbach an. | Foto: Alois Hehenberger

Sarleinsbach
Landesmeisterschaften abgehalten

Am 1. Oktober wurden die Landesmeisterschaften im Stocksport in der Behindertenklasse Mental in Sarleinsbach ausgetragen. OÖ, SARLEINSBACH. Insgesamt elf Teilnehmer aus ganz Oberösterreich ließen sich nicht die Gelegenheit nehmen, bei dem Wettbewerb anzutreten, bei dem am Ende die Gruppe aus Linz BBRZ 1 den Landesmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Hinter den Linzer konnten sich die Gruppen Peuerbach St. Pius 1 am zweiten und die Heimmanschaft Arcus 1 aus Sarleinsbach am dritten...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
EV Breitenbach | Foto: Fotos: gawe
10

Stocksport
Österreichische Meisterschaft wurde in Sarleinsbach ausgetragen

Bei der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) der Senioren in Sarleinsbach holte der EV Rottendorf Seiwald den ÖM-Titel der Senioren Ü50 nach Kärnten. Die Silbermedaillen gingen nach Niederösterreich zum ESV Hintenburg, während sich der EC Hörbranz aus Vorarlberg Bronze holte. Platz vier ging an den Vorjahressieger, dem EV Edelweiss Klagenfurt.  SARLEINSBACH. Ohne Punkteverlust holt sich die Staatsligatruppe des EV Rottendorf Seiwald aus Kärnten den Titel. Das Team rund um Günther und Horst...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
(V. l.) Sandra Gruber, Andre Brunner, Bettina Eckerstorfer, Günter Rehberger und Christian Eckerstorfer. | Foto: Klaus Pfleger

Stocksport Mixedbewerb
St. Petringer sichern mit Bronzemedaille den Ligaverbleib

Nach dem die St. Petringer Damen die Vizestaatsmeistertitel in diesem Winter und Sommer ergattern konnten, gelang nun auch der Mixed-Mannschaft eine Medaille. ST. PETER, ANDORF. Am Samstag, den 10. September fand die Österreichische Meisterschaft im Mixedbewerb in Andorf statt. Durch den letztjährigen Landesmeistertitel waren auch die St. Petringer Stocksportler heuer vor Ort startberechtigt. Mit Erfolg: Die starken Leistungen von Sandra Gruber, Andre Brunner, Bettina Eckerstorfer, Günter...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Fotos: gawe
50

Stocksport-Meisterschaft
Treffsichere Senioren traten an

Die besten drei Stocksportgrupppen aus den Bezirken Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Perg und Freistadt trafen sich zur Viertelmeisterschaft des Seniorenbundes. SARLEINSBACH. In der Stockschützenarena Sarleinsbach lieferten sich die Senioren durchaus sehenswerte und tolle Kämpfe. Dabei lag die heimische Mannschaft rund um Emil Mayrhofer, Franz Fuchs, Walter Hoheneder und Alois Höglinger sogar zeitweise auf Stockerlkurs. Schließlich ließen sie aber doch den Gästen den Vortritt und landeten auf Platz...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
ÖGSV-Präsident Günther Duschet und Stadträtin Martina Klengl gratulierten dem Sieger-Team im Bewerb Herren "Trio aus Weiz". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ÖM im Gehörlosen-Stocksport
Gehörlose duellierten sich in der Kunsteisarena Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Kunsteisarena war der Austragungsort der Österreichischen Gehörlosen-Meisterschaft im Eisstocksport. Der Präsident des Österreichischen Gehörlosen Sportverbandes, Günther Duschet, konnte dazu 20 Mannschaften zu den Bewerben Duo und Trio sowie den Obmann des Gehörlosen Sportklubs NÖ/Wien, Thomas Stritzki begrüßen. Den Sieg des Bewerbes Eisstocksport Duo holte sich das Team Linzer GSKV I souverän vor der Mannschaft des GSZ Graz I sowie dem Weizer GSKV II. Äußerst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
111

STOCKSPORT: NÖEV-CUP 2020 2. Runde
STOCKSPORT: NÖEV-CUP 2020 2. Runde, 1. USSV Drösing 03 eine Runde weiter!!!

STOCKSPORT: NÖEV-CUP 2020 2. Runde Stocksportanlage Stockerau 1. USSV Drösing 03 gewinnt die Begegnung gegen ESV ASKÖ Gerasdorf und steigt in die 3. Runde auf. STOCKSPORT: Bilder der Begegnung Die LINEDANCER-Gruppe CHILLERO❤️-DANCERS konnten mit ihren Formationstänzen bei der NÖEV-CUP 2020 Begegnung der 2. Runde die Mannschaften von ESV ASKÖ Gerasdorf und 1. USSV Drösing 03 begeistern. Die Darbietungen wurden mit viel Beifall von den beiden Mannschaften und den Schlachtenbummlern...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Musik mit schönem Gesang
1 52

Ein Hoch der sportlichen Kameradschaft
Stockschützenjubiläum - 25 Jahre UEV Thalgau

In Thalgau wird schon seit langem der Stocksport ausgeübt. Zuerst nur im Winter auf Natureis oder Schneebahnen. Später wurde am Sportplatz eine Asphaltbahn errichtet, was die Ausübung des Sportes auch in der warmen Jahreszeit ermöglichte. Die Existenz einer einzigen Asphaltbahn erwies sich bald als ungenügend. Als Erstes wurde im Jahr 1994 in der Sportunion Thalgau eine eigene Sektion Stocksport gegründet, von Beginn an mit dem Ziel, auch in Thalgau eine Stocksporthalle zu schaffen. Schließlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Mit dem Quiz zum Alpenpokal könnt ihr euer Wissen über den Eisstock-Sport testen. | Foto: ServusTV/Kukuvec
1 2

Alpenpokal: Das große Eisstock-Quiz

Zehn Fragen, vierzig Antwortmöglichkeiten: Gemeinsam mit ServusTV haben wir ein Quiz zusammengestellt, das nur wahre Eisstock-Profis lösen können. ÖSTERREICH. Bis 1. November 2016 läuft die Anmeldephase zum Servus Alpenpokal, Europas größtem Eisstock-Wettbewerb. Egal ob Profi- oder "Gaudi"-Team: Wer sich und seine Freunde anmelden möchte, kann ganz einfach mitmachen! => Hier geht's zur Anmeldung! Die Teams, die sich in den Bezirks- und Landesbewerben qualifizieren, treten schließlich am 14. und...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.