Storchenverein Rust

Beiträge zum Thema Storchenverein Rust

"Ready for takeoff" und ab in den Süden heißt es für die vielen Störche im Burgenland.  | Foto: M. Dvorak
4

Ab in den Süden
Der Sonne hinterher: Heimische Vögel treten Abflug an

Ab in den Süden heißt es für viele heimische Vögel. Eine Zwischenbilanz bei den Störchen fällt in Rust zum Abschluss der Saison durchaus positiv aus. Die Jungvögel sind bereits flügge und bereit zum Abzug. Viele sind auch schon abgereist. Auch die Bienenfresserkolonie in Siegendorf leert sich immer mehr. RUST/SIEGENDORF. Weißstörche verbringen von ihrer Ankunft ab März und ihrem Abzug im August etwa fünf bis fünfeinhalb Monate im Brutgebiet, davon dauert es rund drei Monate von der Eiablage bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ein Storch geriet in Donnerskirchen in Not.  | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
5

Storch in Not
Tierische Rettungsaktion in Donnerskirchen

Auch die Rettung von Tieren zählt laut dem 22. Paragraphen des Feuerwehrgesetzes zu den Aufgaben der Feuerwehr. In Donnerskirchen mussten die Feuerwehr einem verletzten Storch aus seiner Notsituation retten.  DONNERSKIRCHEN. Nicht ganz alltäglich war der Einsatz der Feuerwehren Eisenstadt und Donnerskirchen. Ein Storch war auf einem Dach eines hohen Gebäudes verletzt zum Liegen gekommen. "Nach kurzer Erkundung mittels tragbarer Leiter wurde zwecks sicherer Rettung des Tieres entschieden, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Auf den Dächern von Rust werden die Jungstörche bereits versorgt.  | Foto: Storchenverein Rust/Webcam

Sensation in Rust
Nachwuchs für Storchenpaar in der Pflegestation

Rust ist bekannt für ihre vielen Storchennester auf den Dächern der Stadt. Mit 23 Storchenpaaren wird ein neuer Rekord gefeiert. Außerdem verkündete der Storchenverein der Freistadt nun eine echte Sensation.  RUST. Die Freistadt am Westufer des Neusiedler Sees gehört zu den Lieblingszielen der Störche. 23 Storchenpaare genießen zurzeit ihren Aufenthalt in Rust. Ein echter Rekord, denn noch nie seien so viele Paare gesichtet worden, so Obmann Igor Smrtnik. Demnächst folge auch die erste Zählung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
1 36

Unterwegs in Rust - Storchenverein Rust

Am 27. Februar wurden die Storchennester gerreinigt und überprüft, damit sie wieder einsatzbereit sind, wenn unsere gefiederten Freunde wieder einziehen. Um den Sommergästen, den Störchen, so bequem wie möglich zu machen...... in einem der Nester haben wir sogar ein Storchenei gefunden

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
22 Storchenpaare wurden in der Seegemeinde gezählt, dies ist etwa die Hälfte der Rekordjahre in den 60er- und 70er-Jahren. | Foto: Marco Weiss

News vom Storchenverein Rust
22 Storchenpaaren und 53 Storchenkinder

Zurzeit kreisen fast 100 Störche über der Altstadt – ein sehr faszinierendes Bild. Dieses Jahr haben 22 Paare in der Freistadt Rust gebrütet. 53 Storchenkinder wurden bis jetzt großgezogen. In wenigen Tagen werden sie uns wieder in Richtung Süden verlassen. RUST. Heuer wurde in der Freistadt Rust die neue Storchenstation feierlich eröffnet. Im etwa 900 Quadratmeter großen Gehege, direkt neben dem Neusiedler See auf der Storchenwiese gelegen, wurden vom Storchenverein heuer 20 verletze Störche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Obmann Josef Karassowitsch, Vize-Bürgermeisterin Lucia Drawitsch, Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Gemeinderat Christian Riess und Vize-Bürgermeister Georg Seiler (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Josef Steiger

Pflege für Meister Adebar
Neue Storchenstation in Rust eröffnet

Am vergangenen Wochenende drehte sich in der Freistadt Rust alles um die Störche. Denn die neue Storchenstation wurde feierlich eröffnet. RUST. Das neue Gehege vom Storchenverein ist etwa 900 Quadratmeter groß und wurde direkt neben dem Neusiedler See auf der sogenannten Storchenwiese gebaut. Die Kosten von rund 30.000 Euro wurde zum Großteil mithilfe von Spenden finanziert. Die StorchenstationDie neue Storchenstation ist ein umzäuntes Freigehege, das die Tiere vor Füchsen, Mardern, Wieseln und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Foto: Angelika Illedits
1

Benefizkonzert zugunsten des Storchenvereins Rust
"A bissl Blues" spielt für den Storch

RUST. Am 22. Oktober 2021 findet ein Benefizkonzert zugunsten der neuen Pflegestation des Storchenvereins der Freistadt Rust statt. Von der Band "A bissl Blues" erwartet Sie Rock, Pop und natürlich Blues, ab 19 Uhr im Seehof Rust (Hauptstraße 31).  Tickets Ticketvorverkauf im Kremayrhaus, im Tourismusbüro Rust oder unter karten@storchenverein.at bzw. +43 664 540 94 75. Ticketpreis im Vorverkauf: 12 Euro Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Zwölf Störche überwintern heuer in der Freistadt Rust. | Foto: Marco Weiss

Spendenaufruf
News vom Storchenverein der Freistadt Rust

Dieses Jahr sind zwölf Störche in der Freistadt Rust geblieben, was den Storchenverein vor eine große Herausforderung stellt. RUST. Die Störche müssen den Winter über gefüttert und versorgt werden. Weiters kommt hinzu, das eine neue Pflegestation gebaut werden muss. Daher bittet der Storchenverein um Unterstützung und Spenden auf das Spendenkonto: Raiffeisenbank-Neusiedlersee Hügelland AT95 3301 2000 0191 1585 Kennwort „Pflegestation Storchenverein Rust“ Danke für den ehrenamtlichen Einsatz!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Seepferdchen, Pferde und aktionistischer Feminismus: Victoria und Gernot Schreiner freuen sich auf ihre Gastautorin, Gertraud Klemm! | Foto: Martin Fülöp

„Hippocampus“ im Bioweingut Schreiner
Lesung von Gertraud Klemm in Rust

Zum 13. Mal findet heuer die Wein- und Buchverkostung im Bioweingut Schreiner in Rust statt. Am 6. Juli liest Gertraud Klemm aus ihrem Roman "Hippocampus" vor. RUST. Gertraud Klemm stellt ihren schwarzhumorigen, feministischen und aktionistischen Roman "Hippocampus" am 6. Juli in Rust vor. Gernot und Victoria Schreiner freuen sich darauf, vertaubte Rollenbilder aufzumischen: "Gertraud Klemm eiert nicht herum. Sie nennt Dinge beim Namen und reißt gesellschaftliche Rollenvorhänge auf. Unserer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.