30 Jahre Storchenverein
Erstes Storchenpaar in der Freistadt Rust gelandet

- Die ersten Störche haben es sich in Rust bereits gemütlich gemacht. Auch in Deutschkreutz sind die ersten Frühlingboten gelandet.
- Foto: Storchenverein Rust
- hochgeladen von Stefan Schneider
Knapp eine Woche früher als im Vorjahr sind die ersten Störche in der Freistadt Rust gelandet. Nach dem Rekordjahr mit 29 Storchenpärchen 2024, erhofft sich der örtliche Storchenverein zum heurigen 30-jährigen Jubiläum einen "kitschigen", runden Rekord für die Saison 2025.
RUST. Nachdem sich der erste Storch bereits vor wenigen Tagen in Deutschkreutz blicken ließ, vermeldete nun auch der Storchenverein Rust die erste Sichtung eines Pärchens über den Dächern der Storchenstadt. "Erst am Montag haben wir die alljährliche Nestpflege durchgeführt", berichtet Obmann Igor Smrtnik. "Unser Storchenverein hat bereits dafür gesorgt, dass die Störche nach ihrem langen Flug aus Afrika gemütliche Nester in unserer Freistadt vorfinden", so Bürgermeister Gerold Stagl.
Auf die früheren Anflugzeiten ist der Verein damit bereits vorbereitet, denn allgemein würden die Tiere immer früher ins Burgenland zurückkehren. "In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Ende März alle Nester besetzt sind", so Smrtnik.

- Jedes Jahr werden die Nester vom Storchenverein Rust auf Vordermann gebracht.
- Foto: Storchenverein Rust
- hochgeladen von Stefan Schneider
Neuer Rekord zum Jubiläum?
Nach den Rekordzahlen von 86 Storchenküken bei 27 Brutpaaren und insgesamt 29 Strochenpärchen aus dem Vorjahr, hofft der Verein heuer auf eine runde 30. "Wir feiern heuer unser 30-jähriges Jubiläum, das wäre also schon sehr schön, wenn wir den Rekord aus dem Vorjahr erneut brechen würden", freut sich der Obmann. Der Verein betreibt kein Monitoring, dennoch würden die Pärchen aus dem Vorjahr meist erneut in Rust landen. Eventuell sogar von der Nachzucht.
Wetterbedingt hofft Smrntik auf einen feuchten Frühling, damit die Tiere auch genügend Futter finden. "Sobald die Jungen schlüpfen, sollte es dann aber wieder trocken sein."
Zum Thema:
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.