Die Magnolienblüte vielseitig betrachtet
Nicht nur ein Blick auf die Magnolieblüte genügt um diese schöne Blüte so richtig zu betrachten.
Der Wind liess diese Samenkapseln, wie feine Nussschalen leise rasseln.
Erst durch das Geräusch dieser Fruchtstände, die der Wind wie eine riesige Kinderrassel ertönen liess, wurde ich auf die mir unbekannte Strauch- oder Baumfrucht aufmerksam. Wer kennt ihren Namen???
Eine wahre Pracht ist dieser Flie....!!!
Eine wahre Pracht sind die zweifarbigen, stark duftenden Blüten von Syringa vulgaris 'Sensation'. Jede der violetten Einzelblüten ist mit einem silbrig weissen Rand eingefasst. Die Sorte wächst kräftig aufrecht und wird 2,5 bis 3 m hoch. http://grueneprofis.ch/de/egp/pflanze_des_jahres.php
Ein Goldregen ging auf mich nieder
Goldregen Der Gemeine Goldregen (Laburnum anagyroides syn. Cytisus laburnum) ist eine giftige Pflanzenart aus der Gattung Goldregen. Die Pflanze kommt im südlichen Mittel- und Osteuropa vor. Sie wird oft als Zierstrauch angepflanzt. Schmetterlingsblütengewächs Bestimmungsmerkmale: Der Goldregen wächst als Strauch und erreicht eine Höhe von 5 - 6 m, mitunter wird er auch über 15 m hoch. Seine gelben Schmetterlingsblüten sind etwa 2 cm groß und hängen in etwa 30 cm langen Trauben. Die Blütezeit...