sträucher

Beiträge zum Thema sträucher

2

Tipps vom Gärtner
Den Garten jetzt noch in vollen Zügen genießen

Der Garten darf langsam für die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Elisabeth Angerer-Schmid gibt Tipps. STEYR. "Der Spätsommer ist die klassische Erntezeit", sagt Elisabeth Angerer-Schmid von der Gärtnerei Angerer in Steyr. "Wichtig ist allerdings, dass Fallobst immer weggeräumt wird. Befallenes Obst sollte jedoch nicht auf den Kompost geworfen werden, da hier etwaige Schädlinge überwintern können und diese anschließend wieder ausgebracht werden würden. Wie erwähnt, soll es auch nicht in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
2

Das Wichtigste über unsere Nadelbäume

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Nadelbäume" Wer erkennt unsere heimischen Bäume beim Namen, was wissen wir darüber? In unseren Breiten sind es lediglich zehn Nadelbäume und Sträucher, von der Arve (Zirbe) bis zum Wacholder. „Hahnenförster“ Helmut Fladenhofer und Jagdmuseum-Chef Mag. Karlheinz Wirnsberger aus der Steiermark stellen sie uns in dieser Fotofibel vor, jeweils mit übersichtlichen Steckbriefen. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 88 S., 23 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Garstner Jägerschaft bei Heckenpflanzung in Schwaming behilflich

GARSTEN. Im Rahmen der Flurbereinigung in der Garstner Ortschaft Schwaming werden 8000 Sträucher und Bäume neu eingepflanzt. Rund 3 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche werden im Rahmen der Flurbereinigung für Naturschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. 200 ha werden bei dieser Aroundierung zusammengelegt damit in größeren Einheiten wirtschaftlicher und Recoursen schonender bearbeitet werden kann. Wegstrecken sollen dabei verkürzt und unnötige Wendevorgänge reduziert werden, damit weniger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.