Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Baustelle beim Interspar
15 9 29

ODF Weiz Teil 2 - Baufortschritt Jänner 2020

Auch im neuen Jahr 2020 geht es bei der Baustelle ODF Weiz Teil 2 mächtig voran. Bei der Baustelle Interspar wurden die Hohlräume hinter den Seitenwänden wieder aufgefüllt und die Stützwände entfernt nun konzentrieren sich die Arbeiten auf den Kreisverkehr südlich vom Bahnhof beim Bahnhof selbst und weiter Richtung Norden zur Anschlussstelle. Es wurde auch schon der Schalwagen für den Tunnel montiert und die Eisenbewährung angebracht wenn der erste Teil betoniert ist geht es dann Stück für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Hinter der Mauer wird wieder aufgefüllt
10 5 18

ODF Weiz Teil 2 - Baufortschritt Dezember 2019

Bei der Baustelle im Süden beim Interspar sind die Seitenwände fertig. Die Stützwände werden entfernt und die Hohlräume wieder mit Aushubmaterial aufgefüllt. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wurden die Abwasserkanäle unter der zukünftigen Straße fertiggestellt der Kreisverkehr selbst dient zurzeit als Lagerstätte für das Aushubmaterial. Am Bahnhof und weiter Richtung Norden zur Anschlussstelle Kreisverkehr ist auch sehr viel geschehen es wurden Seitenwände und Straße...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Arbeiten an der Baustelle Interspar
Seitenwände mit dem Kreisverkehr verbunden
7 3 19

ODF Weiz Teil 2 - Baufortschritt November 2019

Im Süden beim Interspar sind die Seitenwände fast fertig und mit dem Kreisverkehr verbunden der große Baukran für Betonarbeiten wurde wieder abgebaut. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wurden die Kanäle und die Schubertstraße verlegt Richtung Norden zum Bahnhof wird die Trasse schon ausgehoben am Bahnhof selbst und weiter nach Norden zur Anschlussstelle beim Kreisverkehr werden die Trasse und Seitenwände betoniert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Baustelle Interspar Richtung Süden
10 6 30

ODF Weiz Teil 2 – Baufortschritt Oktober 2019

Bei der Großbaustelle ODF Weiz ist auch im Oktober viel geschehen beim Interspar wurden die Seitenwände betoniert da wurden große Mengen an Eisen und Beton verarbeitet. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wird der Abwasser und Regenkanal unter die zukünftige Straße verlegt. Die größte Veränderung der Baustelle ist zur Zeit im Bereich des Bahnhofes und nördlich davon zu erkennen. Im Bahnhofsbereich wo die Halle stand geht es in die Tiefe und die Straße Richtung Norden zur Anschlussstelle wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Arbeiten Baustelle Interspar
7 5 28

ODF Weiz Teil 2 - Baufortschritt September 2019

Im September hat sich auch wieder viel getan auf der Großbaustelle ODF Weiz Teil 2. Im Süden beim Interspar wurden Teile der Seitenwände schon betoniert und hin zum Kreisverkehr vorbereitet.Neben der Gärtnerei Loder wird eine neue Wassreleitung verlegt. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wurde bei der Ausfahrt zur Franz-Pichler-Straße die Eisenbahnbrücke für die Feistritztalbahn „Bummelzug“ errichtet. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch ein neuer Regen und Abwasserkanal verlegt dafür wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Bei der Baustelle Interspar
4 3 22

ODF - WEIZ Baufortschritt Juli 2019

Auch im Juli ist auf der Baustelle ODF Weiz viel geschehen. Im Süden bei der Baustelle Interspar wird der Straßengrund und Abwasseranlage betoniert beim Gehweg Schnitzlergasse hinauf zur Schubertgasse ist die Sichtschutzwand fertiggestellt. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wurden die Seitenwände betoniert bei der Ausfahrt zum Krankenhaus wurden die Wände höher aufgezogen als Vorbereitung für die Eisenbahnbrücke der Feistitztalbahn „Bummelzug“ Nördlich vom Bahnhof wurde mit dem Aushub der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
7 5 34

ODF-Weiz Teil 2 - Baufortschritt Mai 2019

Auch im Mai hat sich wieder viel getan auf der Großbaustelle Ortsdurchfahrt Weiz Teil 2. Nördlich vom Bahnhof wurden Bohrungen durchgeführt und Teile für die Stützwände angeliefert. Südlich vom Bahnhof beim Kreisverkehr wird der Grund betoniert hier wird sehr viel Stahl und Beton eingebracht. Bei der Schnitzlergasse ist der neue Gehweg schon provisorisch begehbar. Die größte sichtbare Veränderung ist bei der Baustelle Interspar hier wurde die Mauer entfernt um den Abtransport des Aushubes und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Arbeiten nördlich vom Bahnhof
6 2 42

ODF- WEIZ Teil 2 - Baufortschritt im April 2019

Die Arbeiten an der ODF Weiz Teil 2 haben im April wieder große Fortschritte gemacht nördlich vom Bahnhof wurden Erdarbeiten durchgeführt südlich beim großen Kreisverkehr wurde der Grund betoniert der Geh und Radweg Schnitzlergasse wird demnächst asphaltiert und beim Interspar werden die Seitenwände der Unterflurtrasse mit Anker gesichert.Beim Kreisverkehr Interspar wird bald die Wand geöffnet damit der Aushub der Unterflurtrasse auch von hier aus erfolgen kann.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
5 2 38

ODF – Weiz Teil 2 Baufortschritt März 2019

Die Bauarbeiten bei der ODF Weiz gehen zügig voran gearbeitet wird an drei Stellen gleichzeitig. Im Norden vom Bahnhof beim zukünftigen Kreisverkehr südlich vom Bahnhof und bei dem Interspar Kreisverkehr. In der Verdigasse wird der Geh und Radweg links der Landesbahn errichtet. Die Franz-Pichler Straße wurde schon verlegt und ist zu befahren bei der alten Straße wurde das „Mausloch“ schon abgetragen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Hier entsteht der neue Kreisverkehr
8 4 19

ODF-Weiz Teil 2--Arbeiten 10. bis 28. Februar 2019

In den letzten zwei Wochen wurde wieder fleißig auf der Baustelle gearbeitet. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wurden die Stützwände eingeschlagen nun kann bald mit dem Aushub begonnen werden es geht ca. 6m in die Tiefe. Die Franz-Pichler-Straße wird auch bald asphaltiert werden ebenso der neue Gehweg Schnitzlergasse. Am Bahnhof werden schon die ersten Hallen und Geleise der Feistritztalbahn demontiert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
12 4 13

ODF Weiz Arbeiten Jännerund Februar

Die Arbeiten bei der ODF Weiz gehen zügig voran nördlich vom Bahnhof wo das Kubik Haus stand ist das Baufeld bis zu den Werkstätten der Landesbahn schon frei. Südlich vom Bahnhof wird am Kreisverkehr gearbeitet der Bahndamm der Feistritztalban wurde geöffnet für den Kreisverkehr beim Roten Kreuz, südlich von der jetzigen Durchfahrt dem „Mausloch“ wird in den nächsten Tagen auch der Bahndamm geöffnet und die Franz-Pichler Straße verlegt. Der Fußweg von der Schnitzlergasse der jetzt unter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Engagement vieler Menschen bewahrt vor Schneechaos  | Foto: Maschinenring
3

Sichere Straßen erfordern viel Engagement
"Schneechaos ade" durch Einsatz und Eigenverantwortung

Häufig wird bei Schneefall sogleich auch das große „Schneechaos“ prophezeit. Neben dem simplen Naturell des Winters, wird bei solchen Meldungen jedoch eines ignoriert: das Engagement der Menschen die uns vor eben diesem Chaos bewahrt. Frühe Vorbereitung auf die Wintersaison ist Pflicht Bereits ab Oktober bereiten sich die Gemeinden im Bezirk auf die Wintersaison vor – Räumfahrzeuge werden gecheckt, Äste geschnitten und Streumittel wie Salz oder Schotter angeschafft. „Innerhalb einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Von hier geht es weiter Richtung Süden zum Interspar zum Kreisverkehr B64 -B72
10 4 14

ODF WEIZ Teil 2

An der ODF Weiz Teil 2 wird jetzt auch im Bahnhofsbereich gearbeitet im Norden wird das „ Kubic Haus“ abgetragen um Platz für die Unterführung beim Bahnhof zu machen. Im Süden des Bahnhofes wird schon am zukünftigen Kreisverkehr gearbeitet ebenso in der Franz Pichlerstraße beim Roten Kreuz wo der zweite Kreisverkehr gebaut wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2 2 12

ODF - Weiz Teil 2

Nun wird wieder an der ODF Weiz Teil 2 gearbeitet. Beim Kreisverkehr Interspar Richtung Norden werden gerade die Stützwände aus Stahl in den Boden gebracht damit mit dem Aushub der Trasse begonnen werden kann.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Halbseitige Sperren im Stadtgebiet von Gleisdorf

Die Stadtgemeinde Gleisdorf errichtet Hochwasserschutzmaßnahmen am Greithbach im Stadtgebiet von Gleisdorf. Die Bauarbeiten beginnen am Montag den 1. Oktober im Bereich der Feldbacherstraße. Im Zuge der Herstellung ist eine halbseitige Sperre der Feldbacherstraße (B 68) vorgesehen. Etwa 2 Wochen später kommt es auch zu einer halbseitigen Sperre im Bereich der Fürstenfelderstraße (B65). Während dieser Zeit wird es zu längeren Verzögerungen kommen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
schon wieder planiert
5 11

ODF - Weiz

Die Arbeiten für die Baufeldfreimachung der ODF Weiz gehen langsam zu Ende wo alle Leitungen verlegt sind wurde der Aushub entsorgt und die Baustelle wieder planiert. Richtung Süden bei der Gärtnerei Loder werden die Fernwärmeleitungen neu verlegt mit einer größeren Dimension. Beim Interspar wird der Zugang zur Haltestelle der Landesbahn auch bald fertig sein nun müssen nur noch die Gleise der Landesbahn nach Osten nahe zur Gärtnerei verlegt werden damit mit dem Bau in diesem Abschnitt begonnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
zwei Stahlrohre mit großem Durchmesser werden unter der Bahntrasse durchgeführt
2 7 20

ODF - Weiz

Die Arbeiten an der Baufeldfreimachung für die ODF Weiz Teil 2 gehen zügig voran unter der Bahntrasse werden große Stahlrohre verlegt um die verschiedenen Versorgungsleitungen durchzuführen. Bei Interspar wird fleißig bei Verlegung der Fernwärmerohre gearbeitet. Vom Interspar Richtung Norden bis zum Kindergarten Schnitzlergasse wird eine Schutzwand errichtet um die Anrainer während der Bauzeit vom Lärm und Staub zu schützen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2 11 16

ODF-WEIZ

Bei der Baufeldfreimachung für die ODF-WEIZ Teil 2 haben sich die Arbeiten in den Süden Interspar verlagert. Hier werden schon die Leitungen für Wasser usw. durch die Versorgungsbrücke verlegt sowie auf der linken Seite der Bahn Richtung Norden bis zum Kindergarten Schnitzlergasse die Zufahrt für die Baumaschinen freigemacht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2 3 12

ODF - WEIZ

In den letzten Wochen wurden wieder viele Grabungsarbeiten durchgeführt und Rohre für Wasser,Gas,Strom verlegt. Die Franz Pichlerstraße ist wegen der Bauarbeiten bei der Unterführung nähe Landeskrankenhaus bis zum 20.April gesperrt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
5 11

ODF - Weiz

An der Baufeldfreimachung für die ODF WEIZ wird fleißig gearbeitet. In der Gartengasse werden schon die Container für das Baubüro errichtet. Rohre wurden durch die Horizentalbohrung gezogen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2 11 24

ODF - Weiz

Bei der ODF Weiz Teil 2 wird an der Baufeldfreimachung gleich an 4 Stellen gearbeitet. Im Süden beim Interspar wurden alte Wasserleitungsrohre entfernt. In der Gartengasse in der Nähe Gärtnerei Loder wird eine Horizontalbohrung gemacht um Leitungen zu verlegen. In der Schubertgasse ein Versorgungsschacht für verschiedene Leitungen Strom-Internet usw. In der Franz-Pichler- Straße in der Nähe der Bahnunterführung zum LKH Weiz und RK wird am zukünftigen großen Kreisverkehr gearbeitet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Mauersanierung und Rutschungssicherung (wie hier letztens an der Heilbrunnerstraße): Auch solche Straßenbauarbeiten sind für 2018 geplant. | Foto: Elisabeth Pötz
3

77 Millionen für Weizer Landesstraßen 2018

Vom "80-Millionen-Paket" gehen sieben nach Weiz. 70 Millionen sind sonderfinanziert. Mit geschätzten Gesamtkosten von etwa 77.060.000 Euro werden 2018 im Bezirk wieder Landesstraßen gebaut oder saniert. Ein Löwenanteil davon, rund 70 Millionen, sind für die Bauabschnitte 2 und 3a der Ortsumfahrung Preding-Weiz geplant. Dieses Projekt ist allerdings sonderfinanziert und nimmt keine Anteile aus dem "80-Millionen-Euro-Paket" für die steirischen Landesstraßen. 80 Millionen Euro für Landesstraßen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
9 15

Ortsdurchfahrt Weiz

Die Arbeiten für die Ortsdurchfahrt Teil 2 vom Kreisverkehr Interspar bis zum Bahnhof Weiz haben mit der Baufeldfreimachung bereits im Dezember begonnen. Nun müssen alle Leitungen die sich im Verlauf der neuen Unteflurtrasse befinden verlegt werden ebenso die Gleise der Landesbahn. Kurz vor dem Bahnhof wird ein Kreisverkehr gebaut mit einer neuen Anbindung zum LKH und Roten Kreuz und somit die Engstelle im der Franz Pichlerstraße beseitigt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der neu geschaffene Gegenverkehrsbereich in der Radmannsdorfgasse sorgt für eine verkürzte Wegstrecke in die Europa-Allee. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Achtung! Neue Verkehrsregelung in Weiz tritt ab 1. Oktober in Kraft

Ab 1. Oktober werden einige verkehrstechnische Neuerungen wirksam. Die markanteste Änderung ist dabei die ab 1. Oktober (im Laufe des Vormittags) geltende Aufhebung der Einbahn in der Klammstraße für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Damit ist ab Sonntag die Klammstraße für PKW wieder in beide Richtungen zu befahren und es wird somit wieder möglich sein, von der Marburger Straße kommend über die Klammstraße in den Norden der Stadt zu gelangen. Diese Regelung gilt jedoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.