Straßenbauprojekt

Beiträge zum Thema Straßenbauprojekt

Landesrat Günther Steinkellner (5. v. l.) mit Markus Achleitner (4. v. l.) und Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller (5. v. r.). beim Spatenstich für den Ausbau der B1. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Vierspuriger B1 Ausbau in Hörsching
Startschuss erfolgte mit dem Spatenstich

Auf einer Länge von 2,1 Kilometern startet mit dem 22. September der vierspurige Ausbau der B1 in Hörsching. Vor Ort investiert das Land Oberösterreich, bis Ende 2022, 20,5 Millionen Euro um die Bevölkerung und die Wirtschaft vom Stauchaos zu entlasten und die Wirtschaftsregion zu stärken. HÖRSCHING. Das ursprüngliche Projekt "B1 Ausbau Marchtrenk-Hörsching (4-streifig)" wurde 2017 auf Grund unterschiedlicher Planungsfortschritte in zwei Teilabschnitte unterteilt. Der Abschnitt Hörsching...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Ortszentrum Weyer leidet sehr unter dem Schwerverkehr. | Foto: Thöne

Steyrer Westspange ist „auf Schiene“

LH-Stellvertreter Franz Hiesl präsentierte geplante und aktuelle Straßenbauprojekte in Steyr/Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Zu den größten Straßenbauvorhaben der kommenden Jahre im Raum Steyr zählt die Steyrer Westspange. „Die Umsetzung erfolgt in der kommenden Legislaturperiode von 2015 bis 2021“, erklärt LH-Stellvertreter und Straßenbaureferent Franz Hiesl. Die Trassenverordnung für die 4,1 Kilometer lange Westspange solle bis Herbst 2015 vorliegen. Bis zu fünfzig Prozent Verkehrsentlastung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
16

Erstaunlicher Baufortschritt Ostumfahrung Gmunden!

Von der Gschwandtner Hauptstraße aus sah man nur die Silhouette einer Brücke Zur Vorgeschichte gab es ja im August 2013 den Spatenstich für die längst fällige Ostumfahrung Gmunden, die bis 2015 fertig gestellt werden soll. Bis jetzt sah man nur orangeschwarze Holzpflöcke, die die Trassenführung der Umfahrung andeuten. "Die ersten Bauschritte werden Über,- und Unterführungen des neuen Verkehrsweges sein", so der Landesbaureferent HIESL bei der Spatenstichfeier. Dies ist auch bereits in der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die Baustelle am Tabor wird am 19. Juli fertiggestellt und die neue Straße für den Verkehr freigegeben. | Foto: Thöne
5

Bauarbeiten am Taborknoten gehen weiter

Der erste der drei Bauabschnitte am Tabor in Steyr wird am 19. Juli für den Verkehr freigegeben. STEYR. Nach dem Alpine-Konkurs hat die Perger Firma Habau am 8. Juli die Bauarbeiten am Taborknoten übernommen. Bauphase eins wird derzeit abgeschlossen.„Erfreulich ist, dass der Umbau durch das bestehende Personal fortgeführt wird“, zeigt sich der oö. Straßenbaureferent Landesrat Franz Hiesl zufrieden. Weitere Auflagen des Landes OÖ an die Baufirma: Es dürfen keine Mehrkosten entstehen und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Land OÖ

"Jahrhundertfund" an Peuerbacher Bürgermeister übergeben

Die Straßenbaustelle "Thall" an der B 129 Eferdinger Straße in Waizenkirchen hat kürzlich mit einem vermeintlichen historischen Fund für Aufsehen gesorgt. Dieser "historische Fund" hat sich jedoch rasch als Eisenkugel entpuppt, die für die Bauarbeiten benötigt wurde. Bei der heutigen Eröffnungsfeier hat Straßenbaureferent LH-Stv. Hiesl dem Peuerbacher Bürgermeister Wolfgang Oberlehner einen 300 Kilogramm schweren Nachbau des "Jahrhunderfunds" - gefertigt aus Granit von der "Fundstelle" – als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.