Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Bürgermeister Peter Schobesberger und Vizebürgermeister Stefan Maier (zuständig für Finanzen und Energie) mit alten und neuen Straßenlampen.  | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Für 1,6 Millionen Euro
Vöcklabruck rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

Die Straßenbeleuchtung in Vöcklabruck wird auf LED umgerüstet. Das hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen. Rund 1,6 Millionen Euro kostet der Umbau, dafür werden jährlich rund 300.000 Kilowattstunden und damit ein Zehntel des Strombedarfs eingespart.  VÖCKLABRUCK. Die LEDs sind außerdem umweltfreundlicher, als die bisherige Beleuchtung.  Vizebürgermeister Stefan Maier, zuständig für Energie und Finanzen, führt aus: „Die Lampen verursachen keine Lichtverschmutzung, da sie sehr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mondsee will die Straßenbeleuchtung reduzieren. | Foto: Gemeinde Mondsee

Es wird gespart
Energieoffensive in Vöcklabrucks Gemeinden

Die Gemeinden in Vöcklabruck planen mit Blick auf den Herbst Maßnahmen, um Energie zu sparen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Energie- und Gasversorgung betrifft die Gemeinden gleich in mehreren Bereichen. Schließlich haben sie als Erhalter und Eigentümer von öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Pflegeheimen hohe Energiekosten zu stemmen. Auch die Straßenbeleuchtung benötigt viel Energie. Als eine der Vorreitergemeinden im Bereich der öffentlichen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bürgermeister Hüttmayr schaltet diesen August wieder die Straßenbeleuchtung ab. | Foto: Gemeindeamt Puchkirchen

Energiesparen
Puchkirchens Straßen bleiben dunkel

Nachdem die Gemeinde Puchkirchen bereits den gesamten Mai auf Straßenbeleuchtung verzichtet hat, wiederholt sie das gelungene Experiment diesen August. So wird der Energieverbrauch gesenkt. PUCHKIRCHEN. Bürgermeister Anton Hüttmayr zeigt sich erfreut, dass das Projekt so viele Nachahmer findet. Unter dem Motto „Mahn-Mal – Denk-Mal – Spür-Mal“ hat er die Beleuchtung in seiner Gemeinde bereits den ganzen Mai lang abgeschaltet gelassen. Die Straßenbeleuchtung, die sich als nicht zwingend...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Das Land OÖ fördert jetzt sechs Projekte, die Energie- und Wartungskosten einsparen sollen. Dazu zählt zum Beispiel die Optimierung von Straßenbeleuchtungen in fünf Gemeinden (Symbolbild).  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Markus Achleitner
Land OÖ fördert Projekte zur Einsparung von Energie

Die oberösterreichische Landesregierung hat jetzt eine Förderung von 400.000 Euro für sechs Projekte beschlossen, die Energie- oder Wartungskosten einsparen sollen. Darunter ist zum Beispiel das Unternehmen Intersport Austria. OÖ. Mit 400.000 Euro werden jetzt sechs sogenannte Contracting (Kooperationsform, Anm.) - Projekte von Unternehmen und Gemeinden gefördert. Darüber informiert nun Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner (ÖVP). „Oberösterreich will mit seiner Energiestrategie...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Seit der Umstellung auf nach unten gerichtete Beleuchtung wird in Steinbach die Straße besser ausgeleuchtet ist, während die Umgebung dunkler bleibt. | Foto: Land OÖ

"G‘scheites Licht" für Seegemeinde

STEINBACH. Anlässlich des Oberösterreichischen Umweltkongresses findet am Montag, 24. September, in Steinbach eine Exkursion zum Thema "G‘scheites Licht vor Ort erleben" statt. Ab 20 Uhr ist im Christian-Ludwig-Attersee-Saal der Film "Licht im Einklang mit Mensch und Natur" zu sehen. Der Film zeigt Drohnenaufnahmen von der verbesserten Außenbeleuchtung in Steinbach. Die Gemeinde zählt damit österreichweit zu den Vorreitern. Die Beleuchtung hilft, Energie zu sparen, die Verkehrssicherheit zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Heribert Kaineder (Abt. Umweltschutz), LR Anschober, Nicole Eder (Bgm.in Steinbach), Gerhard Klaffner (Bgm. Weyer) | Foto: Land OÖ

Mustergemeinde für bessere Beleuchtung

Steinbach sagt mit neuer Straßenbeleuchtung der Lichtverschmutzung den Kampf an. STEINBACH. Was vor 30 Jahren die Luftverschmutzung war, ist heute für die aktuelle Umweltpolitik die Lichtverschmutzung: Denn lange stand die künstliche Beleuchtung unter dem Motto „mehr Licht“. Das Ziel müsse jedoch „besseres Licht“ sein, fordert Landesrat Rudi Anschober: "Gelingt es uns, Lichtverschmutzung einzudämmen, können wir einen gesunden Lebensraum für Mensch und Tier sowie die eindrucksvolle...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Betriebsbaugebiet Oberwang ist durch die eigene Autobahnauffahrt einfach zu ereichen.
5

Mehr Licht in Oberwang

Während die neuen Straßenlaternen aufgestellt werden, beginnt die Planung für die Freibadsanierung. OBERWANG (rab). „Die Erneuerung unserer Ortsbeleuchtung ist gerade voll im Gange“, erzählt Bürgermeister Matthias Hausleithner aus Oberwang. „Die alten Straßenlaternen aus den 1960er Jahren waren bereits desolat und mussten getauscht werden. Zudem erweitern wir die Beleuchtung auf etwa 75 Laternen.“ So sollen bis spätestens Ende Mai weite Bereiche des Ortszentrums neu ausgeleuchtet werden. Unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.