straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Ein Fahrzeug stürzte in Bischofshofen in einen Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
2

Unfalllenker zu Hause gestellt
Abgestürztes Fahrzeug in Bischofshofen

Am Sonntagmorgen meldeten mehrere Autofahrer ein abgestürztes Fahrzeug in einem Straßengrabe, jedoch fehlte vom Lenker vorerst jede Spur. Dieser konnte jedoch von der Polizei bei seiner Wohnadresse angetroffen werden - Er wollte den Unfall seinen Arbeitskollegen in die Schuhe schieben. BISCHOFSHOFEN. Am 23. Februar gegen 7.50 Uhr morgens meldeten mehrere Autofahrer ein offensichtlich abgestürztes Fahrzeug auf der Kreuzberg Landesstraße L276. Die Ortsfeuerwehrkommandanten trafen zeitgleich wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Dienstagabend wurde die Feuerwehr Radstadt von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße, B320, alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
3

Kleinbus landet im Straßengraben
Sieben Verletzte bei Unfall auf B320

Auf der B320, der Ennstal Bundesstraße, ereignete sich Dienstagabend, den 7. Jänner, ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinbus. Sieben Insassen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt sowie die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. RADSTADT, MANDLING. Am Abend des 7. Jänners kam es auf der Ennstal-Straße, B320, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor dabei ein 26-jähriger Fahrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehr Bischofshofen barg den Unfallwagen.

16-Jähriger landete mit nicht zugelassenem PKW im Graben

Ohne Führerschein und Zulassung landete ein 16-jähriger mit PKW im Straßengraben BISCHOFSHOFEN. Am 31. Mai 2018, gegen 03:30 Uhr, ereignete sich auf der Salzachtal Bundesstraße (B 159), in Fahrtrichtung Bischofshofen, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 16-jährige Fahrzeuglenker dürfte auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen PKW, ins Schleudern geraten sein. Dadurch kam er anscheindend rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben. Mit dem...

Bgm. Andreas Haitzer studiert mit Amtsleiter Manfred Eder die Straßen und deren neue Namen.
3

"Die Betroffenheit ist der Antrieb"

Auch nicht Ortskundige und Einsatzkräfte sollen sich in Schwarzach zurecht finden. SCHWARZACH (ap). "Es ist eine Überlegung, die uns schon seit April 2015 aktiv beschäftigt", verrät Bgm. Andreas Haitzer und verweist damit auf ein Jahrhundertprojekt in seiner Gemeinde, deren Straßen und Plätze mit vereinfachten Namen und geordneten Nummern versehen werden sollen. Bewohner sind eingebunden "Das ist natürlich eine Riesensache, die gut überlegt sein muss. Ausschlaggebend dafür war aber sicher die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.